Alle Bewertungen anzeigen
Rotina (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das "Luxury Bahia Principe Ambar" wurde umfassend renoviert und am 01.11.2018 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2018).
Traumhaftes Hotel mit super Erholungsfaktor
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mein Mann war vor ca. 15 Jahren schon einmal in der Dominikanischen Republik, damals allerdings im Grand Palladium-Resort (vormals Fiesta Bavaro, Fiesta Palace und Fiesta Beach), welches auch – trotz Renovierung - schon einige Jahre am Buckel hat und die letzten Bewertung ziemlich kras mit Liegenreservierungen ab 5. 30 Uhr und Gratisausflüge wegen Überbuchung, dafür Umsiedeln in andere Hotelzimmer während der Abwesenheit, etc. Also wollten wir etwas anders ausprobieren, aber das ideale Hotel (ruhig zum Erholen und Relaxen, aber doch mit Aktivitäten) war gar nicht so einfach zu finden, denn im Katalog bzw. im Internet schauen eigentlich alle Hotels auf dem ersten Blick wunderschön aus; da fällt einem die Auswahl sehr schwer. Unsere Grundvoraussetzungen waren: ruhig, keine Kinder, kein bzw. fast kein Liegenreservierungsspiel, Internetanschluß und Segeln müssen inklusive, also gratis sein. Die Wahl fiel nach zwei Tagen intensivem Vergleichen und Abwiegen der Voraussetzungen auf das seit Dezember 2007 neu eröffnete 5 Sterne (Landeskategorie) Gran Bahia Principe Ambar, welches zum Bahia Principe Resort (Bahia Principe Punta Cana und Bahia Principe Bavaro) dazugehört. Der Ambar-Hotelbereich ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren buchbar und somit kinderfreie Zone. Die spanische Luxus-Hotelgruppe Bahia Principe Clubs & Resorts verfügt – laut deren Homepage - über 7 Luxus-Hotels in der Karibik und in Spanien. Für Euro 1847,- pro Kopf und Nase ging es also für 15 Tage vom 21. Mai bis 5. Juni 2008 nach Punta Cana in die Dominikanische Republik. Und was soll ich sagen: unsere Erwartungen wurden weit übertroffen – eine wirklich tolle, wunderschöne und vor allem ruhige Hotelanlage – gottseidank zu „unserer“ Zeit nicht ausgebucht - ganz nahe am beige-weißen Sandstrand mit türkisblauem Meer und einem großen Pool - wie im Paradies! Obwohl das Hotel bereits im Dezember 2007 eröffnet wurde, werden Kleinigkeiten wie z. B. Handläufe, neue Balkon-Sitzgarnituren, etc. – erst jetzt vervollständigt. Ich finde das toll, weil es zeigt, dass – auch nach Fertigstellung dieses Hotelbereiches – weiterhin an der Erhaltung und Wartung der Anlage laufend gearbeitet wird. Ach ja bezüglich Ausflüge: wir haben über den Fun-Buggy-Ausflug noch bevor wir aus Österreich wegflogen, über die hier im Forum schon öfters genannte Homepage des Reiseveranstalters online gebucht – ein wirklich sehr zum empfehlendes Erlebnis, abgesehen von der Zuverlässigkeit des Veranstalters, denn der Ausflug wurde von Samstag auf Dienstag verschoben, und wir wurden einen Tag zuvor telefonisch davon verständigt. Ein traumhaftes Hotel in einem riesigen Hotelkomplex, in dem es viel zu erkunden gab. Wir hatten das Glück, dass der Ambar-Bereich zu unserer Urlaubszeit nicht ausgebucht war, daher war es in den 15 Tagen NIE ein Problem, eine Strandliege samt Schirm zu bekommen! Und auch sonst war das nicht ausgebuchte Hotel dadurch sehr, sehr angenehm und vor allem erholsam ruhig. Sehr, sehr freundliche und zuvorkommende Menschen. Wir können jedem, der kein „Ballermann-Feeling“, sondern Wert auf erholsame Urlaubstage in einer sehr gepflegten Hotelanlage verbringen möchte, das Gran Bahia Principe Ambar auf jeden Fall absolut zu 100 % empfehlen! Alternativhotels: keine Ahnung, weil das war mein erster Dom. Rep.-Urlaub - und meinem Mann hat das Ambar besser als das Palladium (dort war er vor 15 Jahren) gefallen. Handy: keine Ahnung, wir beiden haben zuhause und daher auch im Urlaub KEIN Handy! Telefonkosten: keine Ahnung, statt Telefon haben wir täglich die 15 min. Gratis-Internet-Möglichkeit zum E-Mail-Schreiben genützt Preis-/Leistungsverhältnis: toll, toll und nochmals toll! beste Reisezeit: für uns: "unsere" Reisezeit (21. 5. bis 5. 6.), ansonsten keine Ahnung saisonale Wetterverhältnisse: bei DEM dzt. unvorhersehbaren Wetterkapriolen kann man auch nichts Generelles sagen. Wir hatten zwar die meiste Zeit nur Dauerbewölkung (nur die ersten 3, 4 Tage Sonnenschein), aber für uns Europäer ist die aggressive Sonne hinter den Wolken sicher erträglicher, man wird zwar nicht soo schnell braun, aber wenn, dann ist es das gesündere Braun! Reisemedizin: hatte das empfohlene gegen Durchfall und Schmerzen mit - 1 x Kopfweh, 4 Tage Durchfall - alles vergeht und man muss sich halt entsprechend verhalten (4 Tage Cola und Brot), aber ansonsten keinerlei Probleme - wir hatten KEINE Malariaprophylaxe und auch KEINE Mücken zu unserer Zeit. Mitnahmetipps: Sonnencreme


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Zimmerwunsch, nahe am Pool/Strand, im 2. Stock, wurde auch vorweg per Email deponiert und auch tatsächlich erfüllt. Wir wohnten in sicher einer der schönsten Lagen (direkter Blick aufs Pool und zum Strand/Meer), und zwar in der Villa 60 im 2. Stock in einer traumhaften Junior Suite 60308. Unser Zimmer (es gibt in diesem Hotelbereich insgesamt 11 Villen mit jeweils 48 Zimmer = 528 Junior Suiten) war, weil an der Ecke, noch geräumiger als die anderen Zimmer, äußerst komfortabel und elegant (Kingsize-Bett, Bad mit großer „Urwald“-Dusche (Handbrause und extra fixierter Brausekopf von der Decke) und Whirlpool-Wanne für 2 Personen samt diverse Wasch-Utensilien, extra WC, ein digitaler Zimmersafe (ohne Gebühr), selbst steuerbare Klimaanlage (eine Zimmerkarte musste allerdings aktiviert sein), Deckenventilator, Satelliten-TV-Flachbildschirm (allerdings nur mit Programmen aus dem amerikanischen Raum bzw. in Spanisch und nur 1 Deutsche Welle-Sender = hauptsächlich Nachrichten und Reportagen), Radio-Wecker, Telefon, einer Kaffeemaschine (Filtermaschine mit in Riesenpads abgefülltem Kaffee), einer gemütlichen Rattan-Sitzecke, einer Ratten-Leseecke samt Stehlampe, einem Sofa, welches in die Mauer integriert ist, einem Schreibtisch, einer Minibar inkl. 1 kleinen Dose Pringles (sollte täglich 1 x aufgefüllt werden) eingerichtet. Natürlich gab es auch einen Balkon bzw. die Zimmer im Erdgeschoß verfügten über eine Terrasse. Wir hatten durch das Eckzimmer das Glück, einen sehr großen Balkon mit toller Aussicht auf die anderen Villen, das Pool und den Strand, zu haben. Die Betten, das Bad, das WC, die Steinböden, generell das ganze Zimmer, war jeden Tag sehr sauber. Manchmal zeigte sich unser Putzteufel (Bernadino) sogar von ihrer kreativen Seite, da wir zweimal deutsche Zeitschriften gefunden habenu nd einmal das ganze Zimmer mit Luftballons verziert. Für so viel Mühe gab’s immer wieder Trinkgeld. Was wir sehr bedauert haben und wir daher nur 5.5 Sonnen deswegen vergeben, war, dass wir in der gesamten Urlaubszeit kein einziges Mal solche Handtuchfiguren am Zimmer hatten - auf solche hätten wir uns nämlich gefreut!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ja, was soll ich dazu sagen: natürlich sind wir mit mehr Kilos auf den Hüften wieder nachhause gekommen, aber es ist auch bei einem All-Inklusive-Urlaub – glaube ich – gar nix anderes zu erwarten. Im Ambar gibt es nur für dieses Hotel eigene Restaurants: das Palmyra mit Buffet sowie 3 á-la-carte-Restaurants (Gourmet – Don Pablo, Mediterrane – El Olivo und italienisch – Portofino), aber man hat auch noch die Möglichkeit, die anderen Restaurants vom gesamten Resort – gegen Reservierung – auszuprobieren. Überall viel Auswahl, gute Speisen (im Ambar-Büffet-Restaurant leider nur lauwarm und zum Teil zähes Fleisch, daher der Punkteabzug), viel Fisch (Lobster, Scrimps, etc.), Nachspeisen (leider ein bisschen zu süß für meinen Geschmack, da zu sehr amerikanisch), frisches Obst und an allen Bars leckere Cocktails – alles mit viel Liebe zum Detail! Ich war von den Schokoladeskulpturen beim Nachspeisen-Büffet, von den Brotdekorationen und vom Obst, in welches diverse Figuren geschnitten waren (alles im Ambar-Büffet-Restaurant zu finden), fasziniert. Auch, dass es in der Karibik dunkles Brot bzw. dunkle Weckerl gibt … herrlich! Also wer bei einer so großen Auswahl hungert, ist selbst schuld, denn es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas! Auch zu diesem Punkt: ich bin im Urlaub und nicht auf der Flucht, d. h. wer sich bei Essen-Stoßzeiten (die es bei uns allerdings nirgendswo gab, da das Ambar-Hotel nicht überbucht war bzw. unserer Meinung nach zu „unserer“ Zeit nur zu 50 % ausgebucht war) über mangelndes Service (zu langsam, dauert zu lange, etc.) beschwert, der ist – meiner Meinung – auch selbst schuld. Alle sind sehr freundlich, sehr bemüht und auf keines Fall mürrisch wie es im europäischen Raum in der Gastronomie und im Tourismus sehr wohl vorkommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich hatte wegen dem Segelschein meines Mannes und einem Zimmerwunsch (ruhig und dennoch nahe beim Pool/Strand, da wir unser Mittagsschläfchen in der größten Hitze am Zimmer verbringen wollten) eine E-Mail-Anfrage auf Englisch an das Hotel gestellt. Ich war sehr, sehr verwundert, da ich am nächsten Tag (!) in perfektem Deutsch (!) eine Antwort erhalten habe – so ein Service, schon vor Beginn der Reise, und vor allem aus einem Land, wo man die gewohnte, europäische Zuverlässigkeit nicht erwarten darf, hat mich wirklich total positiv überrascht – ich hätte mir viel erwartet, aber so was und so rasch sicher nicht! Auch mein zweites Mail bezüglich eines Lageplanes und der Spa-Angebote lies nicht lange auf sich warten. Ein herzliches Danke Schön an dieser Stelle an Laura, die vor Ort im Bahia Principe-Resort-Gästeservice den Gästen mit perfekten Deutschkenntnissen zur Verfügung steht (sie ist allerdings nicht im Ambar-Bereich zu finden). Auch die á-la-carte-Reservierungen konnte ich noch vor Reiseantritt bekannt geben, allerdings kam in diesem Fall die Antwort auf Englisch. So ein Service, schon vor Beginn der Reise, hätte ich in einem karibischen und noch dazu Dritte-Welt-Land wie die Dominikanische Republik nie im Leben erwartet!! Und auch vor Ort war es einfach herrlich: es schien, dass die ganzen 15 Tage das Personal ein einziges Ziel hatte: nämlich die Hotelgäste zu verwöhnen, jeden Wunsch nur irgendwie möglich zu erfüllen – um es in zwei Werbeslogans auszudrücken: „Service is our Success“ und „Ihre Sorgen möchten wir haben“! Ich bin schon viel gereist, aber selten wurde ich von einem Personal so verwöhnt (wir hatten sogar einen eigenen Butler/Concierge, der aber leider nur Spanisch bzw. gebrochen Englisch konnte) - da könnte sich so mancher Europäer eine dicke Scheibe davon abschneiden! Freundlich, zuvorkommend, trotz einiger Sprachbarrieren (wir können nur Englisch, aber nur wenige Worte in Spanisch) hilfsbereit. Und dass natürlich bei einer solchen Hotelkomplexgröße der eine oder andere auch mal einen schlechten Tag beim Service hat, kann und sollte man – auch als Tourist – akzeptieren können; immerhin verdient das Personal im Monat umgerechnet ca. USD 200,- und das ist nicht viel. Und auch passend an dieser Stelle: ja, ich gebe Leuten, die zwar ihr Gehalt bzw. z. B. in diesem Land wenig verdienen, aber freundlich, höflich und ihre Sache sehr gut machen, gerne Trinkgeld.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Gran Bahia Principe Ambar liegt ca. 20 km vom Flughafen Punta Cana entfernt (Transfer ca. 30 bis 40 min., je nach Verkehrslage und Fahrer) und gehört zum riesigen Bahia Principe Resort (Bahia Principe Punta Cana und Bahia Principe Bavaro), direkt am Strand „Playa Arena di Gorda“, der weiter östlich nahtlos in den Strand „Playa Bavaro“ übergeht. Man blickt auf ein großes Pool, den gleich dahinterliegenden, kilometerlangen feinen, weißen Strand, Palmen und das türkisblaue Wasser. Von jeder Villa ist der Pool bzw. der Strand in nur wenigen Gehminuten erreichbar; es gibt jedoch mehrere kleinere Shuttle-Busse, die in der gesamten Anlagen herumfähren, was auch teilweise notwendig ist, da das gesamte Resort doch auf unglaubliche 500.000 m² verteilt ist. Es gibt bunte (rot-blau-gelbe) und mit einem Karibikmotiv verzierte Fahrzeuge im Bávaro-/Punta-Cana-Bereich und weiße mit blauem Dach im Ambar-Bereich. Links und rechts neben dem Hotelkomplex gibt es – gottseidank – noch unbebaute Flächen mit viel Grün. Vor 15 Jahren war das Fiesta (Palladium) eines der letzten Hotelanlagen in Richtung heutiges Bahia Principe-Resort. Also irgendwie schade, dass sich mittlerweile ein Hotel nach das andere nebeneinander reiht, weil am Strand schaut es zeitweise wie in Italien an der oberen Adria mit tausenden von Liegen aus. Noch ein Manko: außerhalb der Hotelanlage gibt es nicht viel für Touristen, da muss man schon ein bisschen weiter fahren (Taxi, Bus), um z. B. zu einigen Einkaufszentren (Plaza Bávaro, Plaza Palma Real, etc.) zu gelangen, dafür gibt’s z. B. dann im Plaza Palma Real das Hardrock Cafe Punta Cana. Vom Bahia Principe-Resort fährt angeblich ein Shuttle-Bus alle zwei Stunden ins Plaza Palma Real – wir waren allerdings nie dort bzw. haben diesen kostenlosen Shuttle nie in Anspruch genommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir All-Inklusive gebucht hatten, wurden – neben dem fast rund-um-die-Uhr-Essen – auch sämtliche Aktivitäten und Sportarten (teilweise mit Gebühr) all-inklusive angeboten. Auch ein Spa (mit Fitness-Center, Jacuzzi, Massagen, Gesichtbehandlungen, diverse sonstige Behandlungen, etc.) konnte im Hotelkomplex in Anspruch genommen werden. Es gibt sogar die Möglichkeit, sich am Strand massieren zu lassen – wie herrlich entspannend, was wir auch jeder von uns zweimal in Anspruch genommen haben (Preis 1. 800 Peso = USD 62,- für eine halbe Stunde Massage). Jeden Abend gab es im Amphittheater im Bahia-Principe-Resort eine täglich wechselnde Show, auch eine Disco befindet sich im Resort. Und für die Souvenir-Süchtigen gibt’s den Dorfplatz „Pueblo Principe“, wo man bei verschiedenen Verkaufsständen und auch in einigen Geschäften diverse Kleinigkeiten und Andenken kaufen kann (Handeln bei den Ständen soll durchaus möglich sein, wir haben aber nichts souvenirmäßiges mit nachhause genommen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rotina
    Alter:36-40
    Bewertungen:22