- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus mehreren Komplexen. Wir hatten ein Zimmer im Bereich Blues Wing, das ist ein ins Meer hineinragender Komplex. Der Blues Wing ist zweistöckig und noch relativ neu. Es gibt einen täglichen Shuttle-Bus in die Stadt, um 9.30 Uhr hin, um 11.30 Uhr zurück. Die 2 Stunden sind voll ausreichend, wenn nicht, fährt man einfach mit einem Linienbus zurück (umgerechnet 1 EUR für 2 Personen, dieser hält dann direkt vor dem Hotel). Die Gäste sind überwiegend Niederländer, zum Großteil Geschäftsreisende, die man nur beim Frühstück sieht. Die Zimmer sind sauber, allerdings hat ist in der Dusche direkt ein Holzfenster, das durch den ständigen Kontakt mit Wasser etwas unansehlich ist. Zum Hotel gehört ein kleiner Strand, an dem meistens nicht viel los war. Es gab immer ausreichend Liegen und Platz. Das Wasser am Strand ist flach, es hat viel Spass gemacht zu Schnorcheln. Sogar im Bereich, in dem man noch stehen kann, schwimmen kleine blaue Fische um einen rum. Handyerreichbarkeit für deutsche Netze: Null!!! Es gibt anscheinend keine Roaming-Verträge. Nur die Niederländer, die niederländische Netzverträge haben, können das Roaming nutzen. Aber es gibt in Willemstad mehrere Internet-Cafes, so dass wir unsere Kommunikation dann eben auf E-Mail verlegt haben.
Die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf Zimmer im Bereich Blues Wing. Die Zimmer sind sehr groß: mit Kitchenette (Geschirr etc. komplett), Sitzecke und 2 Queen-Size-Betten. Der Balkon ist ausgsprochen geräumig. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert. Das Badezimmer war mit Badewanne (Jacuzzi) und Dusche. Durch die Nähe zum Meer haben wir den Jacuzzi allerdings nie genutzt. Die Zimmer sind allerdings etwas hellhörig.
Es gibt abends innerhalb des Hotels drei Möglichkeiten zum Essen: a) Blues Bar: spezialisiert auf Fisch, sehr gut zu essen; b) Le Terrace: Restaurant mit verschiedenen Spezialitätenabenden; c) Schooner Bar: das ist die Strandbar, hier gibt es abends Kleinigscheiten, z.B. Chicken Wings, Toasts. Das Frühstück nimmt man im Avila Cafe ein. Alle Restaurants des Hotels sind quasi im Freien, was durch den ständigen leichten Wind sehr angenehm ist. Mein Mann ist Vegetarier, das war kein Problem, es wurde jedesmal etwas individuell für ihn erstellt.
Die Hotel-Mitarbeiter waren sehr freundlich und bemüht. Täglich werden Eiswürfel aufs Zimmer geliefert, eine Tageszeitung erhält man auch, allerdings hat man die Wahl zwischen einer amerikanischen und einer niederländischen. Niederländisch können wir nicht und die amerikanische Zeitung war sehr auf Amerika fixiert, faktisch keine Weltnachrichten. Allerdings lagen morgens auf dem Weg zum Frühstück mehrmals tote Küchenschaben, die anscheinend einer Bekämpfung zum Opfer fielen und die noch nicht weggeräumt waren.
Das Hotel liegt etws außerhalb von Willemstad: zu Fuss ca. 30 Minuten zu gehen. Tagsüber gut machbar, nur nachts ziemlich unheimlich; da haben wir dann lieber Taxi oder Linienbus genommen. In Willemstad ist vor allem der Floating Market, zu dem die Händler aus Venezuela kommen sehr interessant und eine Hafenrundfahrt. Einkaufen ist gut möglich. Transfer vom Flughafen: ca. 25 Minuten; am besten mit Taxi, kostet umgerechnet ca. 30 EUR Der Strand am Hotel ist Privatstrand für Hotelgäste, gegen Gebühr kann er auch von Gästen benutzt werden, deshalb kommen vor allem wochenends viele Einheimische.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz mit Flutlicht, den wir allerdings nicht genutzt haben. In der Blues Bar spielen wochenends Live Bands Blues und Jazz. Was in den Zimmern aber nicht laut war. Das Meerwasser ist sehr warm, meist 27 Grad. Lufttemperatur war ca. 30 Grad. Durch den ständigen Wind vom Meer kommt es einem aber nicht so warm vor. Ein Supermarkt ist ca. 800 Meter entfernt (12 Minuten zu gehen). Dort haben wir uns mit Getränken etc. versorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |