- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ideal als ruhiger Wanderausgangspunkt mit guter Verpflegung und entspannenden Wellnessbereich. Eigene Hundezimmer, Hundebett und Napf. Es gibt die Option in der Lobby mit dem Hund zu essen.
Zimmer an zur Straße abgewandten Seite mit Balkon, Hundezimmer. Nicht Richtung Innenhof. Gut ausgestattet, groß, geräumig und gemütlich. Modern mit Badewanne. Holzboden. Wenn man etwas zu meckern sucht: Der Boden war etwas verkratzt und die Wände hatten von Koffern schwarze Streifen. Ein Handtuchhalter am Waschbecken fehlt! Zimmerservice war unauffällig und sehr gut.
Grundsätzlich von guter Qualität. Auswahl war jeden Tag mindestens ein Fleischgericht, ein Fisch und ein vegetarisches Gericht. 4 Gänge plus Salat Buffet. Teilweise Menüwahl, teilweise Buffet. Sehr abwechslungsreich . Z.B. Zander, St. Petersfisch, Waller. Bei 12 Tagen fast keine Wiederholung. Uns erschien es abends so: Der Chef ist da, wir liefern sehr gute Essensauswahl und richten diese schön an...ist der Chef nicht da, kehrt der Schlendrian ein, es geht lieblos angerichtetes Essen raus und wir verwerten ideenlos Reste. Reste zu verwerten ist nicht schlimm, aber zum Frühstück gab es z.B. jeden Tag den gleichen Fruchtsalat. Den gab es dann einmal auch als Nachmittags Snack und abends mit Kokoseis in einem "Napf"....das könnte man sicher auch kreativer lösen. Zum Frühstück stets Schinken und Truthahnbrust. Andere Wurst so gut wie nicht und wenn dann nur ausreichend für eine Person. Nicht nachzuvollziehen, da es auch preislich Salami, Speck und Frischwurst usw. nicht teurer wären. Ein paar Varianten wären hier wünschenswert.
Sehr wechselnd. Teilweise wirklich top, wir haben aber auch Mal 45 Minuten auf die Bedienung gewartet. Eigentlich sollten wir immer den gleichen Tisch haben, bis eines Tages ein anderer Name auf dem Tischschild stand. Hups , da hat sie die Kollegin versehentlich ausradiert war die Antwort... haben wir öfter mitbekommen. Teilweise erschien das Personal überfordert, es lag m. E. nicht an der Personalstärke - die Organisation stimmte nicht. So negativ entfanden wir das aber nicht. Alle waren nett und bemüht und wir schließlich im Urlaub zum Entschleunigen... ;-) Eine Stunde vor Essensbeginn Stromausfall für über eine Stunde aufgrund Gewitter. Gasherd darf ohne Abzug nicht funktionieren. Saustarke Leistung von Service und Küche - da sieht man was da an Potential drin steckt!
Der Ort ist wirklich klein und beschaulich, es führt nur eine Straße hindurch. Es gibt ein paar Lebensmittelgeschäfte und einen Mini-Supermarkt. Der Klosterladen, Domenico mit Kräuter Salzen, Tees etc. und Urnatur Laden mit kaltgepressten Ölen und Naturprodukte für die Gesundheit. Zu großen Städte wie St. Veit, Klagenfurt und Graz fährt man schon 45 Minuten plus. Uns hat das nicht gestört, da wir die Ruhe suchten. Wanderwege direkt ab Hotel, zahlreiche menschenleere Bergseen, die warm genug zum baden waren. Das Kloster mit seinen Garten, Schlösser und Burgen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
E-Bike Verleih, geführte Wanderungen. Hallenbad, Saunen, Dampfbad, Jacuzzi im Haus, Freibad und Badeseen in der Näh. Wanderwege ab Hotel. Wanderausgangspunkt. Themenevents wie Moorbaden, Naturkunde Führungen, Kräuterwanderungen, Klosterführungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Bärbel! Vielen herzlichen Dank für die großartige Bewertung in der auch viel zum Nachdenken steckt. Ihr Feedback hilft uns noch mehr an uns zu arbeiten und eine noch bessere Leistung zu bringen. Wir hoffen Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt davon überzeugen zu können und verbleiben mit den besten Wünschen Rebecca Kesselbacher und Ihr Team des Naturparkhotel Lambrechterhof