- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist hell und freundlich und macht einen guten Eindruck, man findet sich schnell zurecht. Parkplätze gibt es in der Umgebung oder man leistet sich die Parkgebühr, die nicht überteuert ist. Grundsätzlich wäre das Hotel für unseren Kurzurlaub geeignet gewesen, allerdings haben wir als Alleinreisende die Fülle der Kinder aufgrund der Semesterferien unterschätzt.
Die Betten waren lose zu einem Doppelbett zusammengestellt, diese haben sich leider schon bei leichten Bewegungen getrennt. Die Matratze war sehr weich, wobei ich mir nicht sicher war, ob es die Matratze an sich oder das Alter der Matratze war. Es gibt Zimmer die ganztägig Sonne haben - vielleicht lassen sich diese im Vorfeld reservieren. Für uns war das schattige Zimmer kein Problem, da wir sowieso unterwegs waren, aber für Gäste die mehr den Balkon und die Sonne genießen möchten, vielleicht ein wichtiger Hinweis.
Die Speisen wurden in Buffetform angeboten. Leider war die Speisekarte für den Abend, die man zum Frühstück erhielt nicht ident mit den Speisen am Buffet. So wurden Speisen von einem Mittagsbrunch am Abend angeboten und die Speisen auf der Karte waren nicht zu finden. Im Sinne der Verschwendung natürlich zu verstehen, aber wenn man sich schon auf eine Speise freut, die dann am Abend nicht im Angebot ist, ist man als Gast eher enttäuscht. Das Frühstück war sehr gut. Ein halbe Stunde vor Endzeit waren am Buffet keine weichen Eier mehr vorhanden, die aber sofort zum Tisch nachgeliefert wurden.
Unterschiedlich - es gab wirklich sehr freundliches und zuvorkommendes Personal, bei anderen hatte man den Eindruck, das sie vielleicht einen schlechten Tag hatten bzw. überfordert waren. Getränkebestellungen wurden sehr schnell erledigt.
Das Hotel liegt zentral und in der Umgebung gibt es sehr schöne Ausflugsziele. Von Wien war das Hotel sehr gut für einen Kurzurlaub in akzeptabler Zeit zu erreichen. Wir besuchten eine sehr schöne Veranstaltung im Stift.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Wintersportler mit Kindern sicher ein sehr geeignetes Gebiet. Auch für Schneeschuhwanderer gibt es in der Nähe oder etwas weiter entfernt schöne Touren. Es gibt gute Fitnessgeräte, einen Yoga Raum und es gibt eine breite Palette an Massagen, etc. Die Wellnessanlage entsprach leider nicht unseren Vorstellungen, was sicher auch an der Ferienwoche für Schulkinder lag. Grundsätzlich gehen wir nach einem Tag im Schnee gerne in die Sauna, diesmal nicht. In der Saunakammer wurde vierjährigen Kindern die Vorzüge der Saune lautstark erklärt - daher leider keine Entspannungsmöglichkeit. Der Saunabereich wurde insgesamt von vielen kleinen Kindern lautstark und herumtollend frequentiert (aus der Sicht der Kinder auch OK, die ihren Spaß auch haben sollen. Leider hatte man den Eindruck, dass viele Kinder unbeaufsichtigt und sich selbst überlassen waren). In der Hotelmappe am Zimmer findet sich keine Altersgrenze für den Saunabereich. Beim Auschecken habe ich erfahren, dass wir nicht die Einzigen waren, die diesen Umstand als störend empfunden haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Wolfgang! Wir danken Ihnen herzlich für Ihr sehr umfangreiches Feedback, welches uns die Möglichkeit gibt, über viele Punkte nachzudenken. Es stimmt, dass das Skigebiet St. Lambrecht einen hohen Anziehungspunkt auf Familien mit Kindern hat, da die Pisten absolut Anfänger geeignet sind und trotzdem genug Abwechslung bieten. Gerne empfehlen wir Ihnen die Zeit nach Silvester bis zu den Semesterferien und auch gerne danach wieder. So sollte einem entspannten Urlaub nichts im Wege stehen. Wir freuen uns darauf Sie alsbald von unserer Qualität zu überzeugen und verbleiben mit besten Grüßen Rebecca Kesselbacher und Ihr Team des Naturparkhotel Lambrechterhof