Ich war vor 16 Jahren bereits einmal Gast in diesem Hotel, als es noch ein Riu Hotel war. Die Ausstattung des Zimmers hat sich seither nicht geändert. Ein in die Jahre gekommenes Hotel. Ich hatte vor dem Urlaub ausgiebig die Hotelbewertungen studiert und war dann enttäuscht, das ich keine Löcher in den Fahrstuhlwänden gefunden habe, wie es in anderen Bewertungen stand. Das Hotel entspricht dem Standard eines 3 Sterne Hotels und liegt Mitten in der Schinkenstraße. Das Essen war Standard aber lecker und sicher für jeden etwas dabei (und ich bin schon sehr eigen was das Essen angeht). Wer meckern will findet sicher immer etwas. Sichtbare Sauberkeit war vorhanden, kein Schimmel in der Dusche und keine Kalkablagerungen im Duschkopf. Die Gäste waren im Alter von 40 - 95 Jahre und überwiegend Deutsch. Am 30.12. hat sich das Publikum dann stark verändert. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist dann stark gesunken, denn es kamen viele 17-25 jährige die den Jahreswechsel im Biekönig erleben oder auch nicht erleben wollten. Wer Ruhe sucht sollte nicht gerade über Silvester, aufgrund der Vielzahl an jungen Partygästen, dieses Hotel buchen. Bis zum 30.12 und ab dem 03.01.ist es dort ruhiger.
Ein in die Jahre gekommenes Mobiliar. Klimaanlage ist im Zimmer individuell steuerbar, ungewohnt ist allerdings die Lautstärke. Man hat das Gefühl, es würde ein laufender Wäschetrockner im Zimmer stehen. Im Bad war zwar eine Heizung vorhanden, welche aber nicht angeschlossen war und die Klimaanlage schaffte es nicht, das Bad mit zu heizen. Was zur Folge hatte, dass es stets eine Überwindung war, ins kalte Bad zu gehen. Es war sehr hellhörig im Haus. Die Toilettenspülung oder die hochhackigen Schuhe der anderen Gäste waren stets klar und deutlich zu hören. Deutschsprachige Fernsehprogramme waren vorhanden.
Wie bereits gesagt: Das Essen war gut und lecker. Jeden Tag verschiedene Fleisch- und Fischgerichte sowie verschiedene Gemüsesorten. Auch beim Nachtisch war sicher für jeden etwas dabei. Aber wie gesagt: Standard Essen! Gambas z.b. gab es nur Silvester. Aufgrund der Vielzahl an deutschen Gästen wurde das Essen sehr eingedeutscht. Was ich sehr Schade fand, denn wenn ich Deutsch Essen will, dann mache ich Urlaub in Deutschland. Um wirklich landestypisches zu essen, mussten wir Essen gehen. Das Servicepersonal war sehr aufmerksam und freundlich.
Das Servicepersonal spricht gut deutsch und ist auch gerne dabei behilflich spanisch zu lernen. Denn obwohl Mallorca schon sehr eingedeutsch ist, ist es doch immer noch eine Spanische Insel und jeder Gast sollte versuchen zu mindestens die Grundkenntnisse in spanisch zu beherrschen ("da bricht sich wohl keiner einen Zacken aus der Krone"). Mängel wurden unverzüglich behoben. Das Personal war von der Reinigungskraft über die Servicekräfte bis hin zur Rezeption stets freundlich und zuvorkommend. Wie heißt es so schön: "Wie man in den Wald ruft...!
Der Transfer vom Flughafen hat gerade mal 15 min betragen. Das Hotel liegt oberhalb des Bierkönigs in der Schinkenstraße und es sind gerade mal 5 min zum Strand. Obwohl es Winter war und Palma 3 Weihnachtsfeiertage hat, waren viele kleine Geschäfte und Lokale geöffnet. Wer allerdings Halli Galli sucht, der ist im Winter hier fehl am Platze, nur der Bierkönig hatte geöffnet. Megapark und der gleich hatten geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool haben wir aufgrund der Temperaturen nicht genutzt aber es war ein Hallenbad vorhanden. Mehrmals in der Woche kam ein DJ oder eine Band in die Hotelbar. Aufgrund der Vielzahl an älteren Gästen, war die Auswahl der Lieder auf dieses Alter abgestimmt. In der Hotelbar hatte man die Möglichkeit, an 4 PC`s ins Internet zu kommen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tanja |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |


