- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Atrium ist ein kleiner, überschaubarer Betrieb mit 44 Zimmer, einige davon sind Doppelzimmer und andere Familienzimmer, teilweise auf zwei Ebenen. Auf uns hat es neu renoviert gewirkt, die Mitarbeiter waren ständig unterwegs, das Haus wirklich sauber zu halten. WLAN war im Zimmer und am Balkon verfügbar, die Gäste (Paare ohne oder auch mit jungen Kindern) waren mehrheitlich aus deutschsprachigen Ländern, es gab aber auch Familien aus Griechenland, Bulgarien oder Rumänien. Telefonieren mit dem Handy war auf der ganzen Insel problemlos, Internet über das Hotel-WLAN ebenso. Das Wetter im August war „langweilig“, jeden Tag blauer Himmel mit Temperaturen um oder über 30°, besonders angenehm natürlich die warmen Abende. Das Meer, fast immer klar und mit guter Sicht, war bis auf zwei Tage angenehm warm und ruhig.
Die Größe unseres Zimmers, des Bades und der Toilette war ausreichend, der Balkon reichte für zwei Fauteuils und einem Tisch. TV, Klimaanlage und Minibar waren selbstverständlich vorhanden. Der Wunsch nach einem Wasserkocher wurde gleich erfüllt, in der Früh geäußert, am Abend stand er schon im Zimmer.
Es gibt ein Restaurant, leider nur mit einer kleinen Terrasse, und eine Taverne (strandseitig), dazu die große Bar, wo in den zwei Wochen zwei sehr stimmungsvolle griechische Abende und ein Abend mit moderner Barmusik geboten wurden. Frühstück und Abendessen sind in Büffetform, verführerische geschmackvolle Speisen, sehr landesspezifisch, ein herrliches Vorspeisenbüffett und besonders hervorzuheben ist der unbeschränkt verfügbare frisch gepresste Orangensaft beim Frühstück. Die Preise für Wein und an der Bar fanden wir als angemessen, das Service war aufmerksam und schnell, nach jedem Gast wurde das Tischtuch gewechselt.
Alle Mitarbeiter (egal ob Reinigungspersonal, Kellner, Barchef, Restaurantchef und vor allem die Damen an der Rezeption) waren stets freundlich und gut aufgelegt, mit Englisch und Deutsch kommt man bestens durch den Tag. Auch unser Wunsch nach einem anderen Zimmer (vom Erdgeschoß in den dritten Stock) wurde am nächsten Tag problemlos erfüllt, keine Diskussion über „Warum“. Dass die Zimmerreinigung perfekt war, passt einfach dazu.
Der Strand (Sand, Kiesel nur beim Hineingehen) liegt direkt vor dem Hotel, das Ortszentrum von Potos kann man zu Fuß entlang dem Strand unter Tags in etwa 10 Minuten erreichen, es sind vielleicht 700m. In der Nacht ist dieser Weg nicht zu empfehlen, es gibt keine Beleuchtung. Die Fahrt vom Flughafen Kavala zum Hotel dauert wesentlich länger: Mit dem Bus 15 Minuten zum Fährhafen Keramoti, dann 40 Minuten mit einer der Fähren, die alle 30 Minuten ablegen. Weiter geht es wieder mit dem Bus, in unserem Fall 2 Stunden, da 6 Hotels angefahren wurden. Rechts neben dem Hotel liegt die Taverne San Antonio, ein sehr zu empfehlender Familienbetrieb mit gutem Essen, vielen Drinks und besonders freundlicher Bedienung. Nach Meinung von langjährigen Gästen eine der drei besten Tavernen der Insel. Im Ort Potos fanden wir kein Lokal, das uns so gut gefallen hätte. Mit einem Leihwagen kann man die Insel in 2 Tagen gut kennen lernen, die Preise für ein Kleinauto bewegen sich dafür von € 65,-- aufwärts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist immer gepflegt und sauber gewesen, wird von einer sehr freundlichen und hilfsbereiten Dame betreut. Sonnenschirm und zwei Liegen kosten € 6,00 pro Tag. Ständig kreist ein nettes Mädchen herum, um Getränke und Kleinigkeiten zum Essen zu bringen. Unangenehm sind die vielen Autos, die auf einem schmalen Sandweg zwischen Hotel und Strand auf der Suche nach Parkplatz kreisten. Der Süßwasserpool ist klein, ebenso der Liegebereich herum. Die wenigen Liegen waren immer besetzt, Schatten gibt es im Liegebereich kaum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 35 |