- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist als kleines Dorf angelegt. Wir hatten ein Familienzimmer mit Schiebetür. Ich würde aber für die Zukunft immer 2 seperate Zimmer mit Tür für eine 4-köpfige Familie bevorzugen. Wie konnten unseren Balkon nur sehr eingeschränkt benutzen, da wir immer durch das "Zimmer" unserer Kinder mussten. Die Sauberkeit war in Ordnung. Man darf aber nicht den Standard in deutschen 4-Sterne-Hotels erwarten. In der Zeit wo wir da waren, befanden sich hauptsächlich Deutsche und Schweizer in der Anlage. In einer Sache muss ich mich meinen Vorgängern anschließen. Das Niveau der Gäste ließ teilweise wirklich zu wünschen übrig. Denn All-In heißt glaub ich nicht: Ich lass alles liegen wo ich geh und steh und ich hab keine Manieren. Wenn man bedenkt das wir ein Schnäppchen mit der Reise gemacht habe, war es OK. Hätten wir allerdings mehr bezahlt, hätten wir uns schon über das Ein oder Andere mehr geärgert. Unsere Erfahrung mit dem Wetter auf Rhodos hat gezeigt, dass man im Oktober auch mal mit schlechtem Wetter rechnen muss.
Wie gesagt wir werden nur noch 2 getrennte Zimmer buchen. Die Ausstattung der Zimmer war OK, hervorzuheben gibt es aber nix.
Es gab 2 Restaurants. in dem Einen muste man allerdings reservieren. Eine Bar befand sich im Foyer und draußen eine Poolbar. Wir haben eigentlich immer was gefunden, was wir mochten. Allerdings muss man sagen, dass der Fisch der angeboten wurde, nie geschmeckt hat. Im Gegensatz zu anderen Beurteilern hat mir der Nachtisch (insbesondere die kleinen Kuchen und Blätterteige) gut geschmeckt. Ich denke hier sind die Geschmäcker wirklich verschieden. Die Qualität der Speisen entspricht aber nicht einem 4-Sterne-Hotel, da kann man mehr erwarten. Das Gyros und der Souflaki haben uns schon sehr enttäuscht (fettig und sehnig), schade. Die Kellner haben ihr Möglichstes getan um dem Ansturm Herr zu werden, hat aber nicht immer geklappt. Wir sind abends dann immer um 20. 00 Uhr essen gegangen, da war es etwas entspannter. Das Ganze hatte eher einen Mensacharakter, zumal auch einige Gäste von Tischmanieren wohl noch nie was gehört hatten. Die All-IN-Getränke waren in Ordnung. Die Softgetränke konnte man mit Wasser verdünnen, dann waren sie nicht so süß.
Zu uns war das Personal immer freundlich aber auch teilweise überfordert. Man sollte nicht vorzeitig Service-Kräfte nach Hause schicken, wenn das Hotel noch voll belegt ist. Wer Deutsch oder Englisch spricht hat hier keine Probleme. Wie gesagt unser Zimmer war in Ordnung, dass unserer mitreisenden Freunde allerdings nicht. Es kam wohl wirklich auf die Putzfrau an. Ein Lob noch mal an die prompte Organisation eines Fahrers der unsere Tochter mit einer Schnittwunde ins Krankenhaus gefahren hat, dort gewartet hat und mit meinem Mann danach noch in die nächste Apotheke gefahren ist. Wir haben gleich am Anfang unserer Zimmer getauscht (Kühlschrank kaputt, Schiebetür defekt). Dies ging innerhalb von 2 Tagen über die Bühne.
Die Entfernung zum Strand betrug ca. 100m. Kolymbia ist ein reiner Touri-Ort und erreicht man zu Fuss in 10 min hat aber kein bischen Flair. Selbst die Eukalyptusallee wirkt sehr trostlos. Im Hinterland ist es teilweise sehr schmutzig (Wilde Müllabladeplätze, mit Plastikflaschen zugemüllte Olivenhaine). Eigentlich sehr schade, weil die Landschaft an sich einen gewissen Reiz ausstrahlt. Rhodos-Stadt, finde ich, kann man sich sparen. Das einzig Sehenswerte dort ist der Großmeisterpalast. Lindos kann man empfehlen. In der Stadt gibt es auch ne`Menge Touri-Läden aber auch wunderschöne kleine Tavernen (wo man nicht reingezogen wird, wie in Rhodos-Stadt). Unbedingt das kleine Kloster am Tsambikastrand auf dem Berg besuchen, der Aufstieg ist zwar anstrengend (290 Stufen) aber der Ausblick grandios,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu der 1,2 Fly-Animation kann man nur sagen: SCHLECHT. Fur unsere große Tochter (13 Jahre) wurde nichts angeboten und für unsere kleine Tochter (9) war die erste Woche interessant, doch dann wiederholte sich alles und sie hatte keine Lust mehr auf den "Solino-Club". Auch die Abendshows für die "Erwachsenen" konnte man vergessen. Disko für Kinder gab es aber wo war die Disko für Erwachsene, die nicht nur Eltern sein wollten. Auch das Erwachsenensportprogramm wiederholte sich ständig (jeden Tag Beachvolleyball, konnte man die Uhr nach stellen) oder es viel aus, weil der Rekorder kaputt war. Wollte man dann im Fitnessraum selber was machen (Laufband, Stepper und Trimmrad waren in Ordnung der Rest kaputt), hieß es das Animation-Team braucht den Raum aufgrund des schlechten Wetters. Tja soll vorkommen, auch auf Rhodos kann es mal regnen. Ich finde, gerade wenn das Wetter mal nicht so ist, sollte die Animation in der Lage sein, die Gäste bei Laune zu halten. Am Strand gab es zwar einige Steine aber die waren eher klein (Gut zum Burgen oder Mosaiken bauen). Wer fussempfindlich ist der braucht in der Tat Badeschuhe. Alle die schon mal in Dänemark ect. Urlaub gemacht haben sind da glaub ich etwas unempfindlicher. Wir haben unsere Badeschuhe jedenfalls nicht gebraucht. Empfehlen möchte ich jedem, nur den hoteleigenen Strandabschnitt zu nutzen, da dieser jeden Tag gesäubert und gepflegt wird (Danke an Pedro). Die 4,-€ für die Liegen haben wir gerne bezahlt, so mussten wir uns am Pool nicht um die Liegen prügeln. Die 3 Sterne gebe ich hier, weil die Animation so grottig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |