- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und zwei nebengebäuden, wovon zumindest eines neueren Datums ist. Ansonsten dürfte das Hotal aus den Tourismusanfangszeiten von Kolymbia stammen, schätzungsweise Mitte der 80er Jahre. Keines der Häuser hate mehr als 3 stockwerke, insgesamt gab es ca. 200 Zimmer. Wir waren in dem älteren Nebengebäude untergebracht. Das Zimmer relativ groß mit zwei Einzelbetten, Kühlschrank, kleiner Fernseher, Schreibtisch, großer Einbauschrank,... Die Einrichtung freundlich, aber wohl noch aus den Anfangszeiten des Hotels, daher entsprechend etwas abgewohnt. Hat aber nicht weiter gestört. Das Bad recht groß, mit badewanne und großen Waschbecken und großem Speigel und sehr großer Ablagefläche. Allerdings auch hier schon etwäs abgenutzter und renovierungsbedürftiger Zustand, z.B. keine Möglichkeit, die Dusche zu befestigen. Aber auch das hat uns nicht weiter gestört; insgesamt war alles sauber; Zimmer wurden jeden Tag sauber gemacht und auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Lt. Aushang am Gäste-Informationsbrett steht jetzt im Winter eine umfangreiche Renovierung des kompletten Hotels an. Die entsprechenden Bilder des zukünftigen Hotels machten einen recht vielversprechenden Eindruck. Insgesamt machte die Hotelanlage einen recht sauberen Eindruck, die Anlage lag in einem großen garten, der rel. gut gepflegt schien. Wir hatten Halbpension gebucht, aber soweit wir das gesehen haben ist auch eine Buchung nur mit Frühstück möglich. Da alle Zimmer nur über Treppen zu erreichen waren eher nicht behinderten geeignet. Die Gäste vom Altersdurchschnitt eher im höheren Alterssegment (über 55 anzusiedeln), Junge Gäste gab es auch, aber die bildeten eher eine Minderheit. Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland und Österreich, vereinzelt auch Tschechen, wenige Russen und einige Italiener. Insgesamt gesehen haben wir einen sehr erholsamen Urlaub im hotel Kolymbia beach verlebt. Allerdings ist das Hotel derzeit weit von einem 4 Sterne Hotel entfernt; da muß einiges mehr geboten werden; vielleicht ändert sich das ja nach der Renovierung. Allerdings ist das Hotel bei weitem nicht so schlimm wie man hier oft lesen kann. Pluspunkte sind eindeutig die schöne Lage und die Freundlichkeit des Personals. Negativ und zu Abzüge in der Bewertung führten v.a. die viel zu hohen hotelbedingten nebenkosten (Getränkepreise, Gebühren für Liegen), aber das sind auch Kosten, die man selbst vermeiden kann. Das Essen sollte unserer Meinung nach landestypischer sein, aber man hat auch genug Möglichkeiten in die Tavernen auszuweichen. Sehr guter Handyempfang; trotz der späten Reisezeit Ende Sept./Anf. Oktober meistens sehr schönes heißes Wetter und optimalen Wassertemp. Das Preisleistungsverhältnis war für uns mehr als o.k. (599 EUR für 2 Wochen mit Halbpension pro Person); unbedingt einen Mietwagen mieten und die Insel erkunden (nicht nur Lindos und Rhodos/Stadt). Könnten uns vorstellen, nochmals hierher zu kommen.
Zimmer wie oben erwähnt rel. groß, ebenso das bad, aber etwas abgewohnt; Klimaanlage wie in griechenland üblich nur bis Mitte September, dann nur noch gegen gebühr (5 EUR/Tag); Gott sei Dank haben wir sie nicht gebraucht; Kühlschrank war vorhanden, Telefon mit Direktwahlmöglichkeit und zu rel. moderaten Preisen, Betten sauber mit angenehmer Matratze; Leider gab es insegsamt nur 1 Steckdose, im Bad keine Steckdose; 2 deutsche fernsehprogramme in schlechter Qualität; zimmer insgesamt vielleicht etwas hellhörig, man bekam gut mit, wenn jmd,. duschte oder die Toilette benutzte, aber im großen und ganzen o.k. Schöner Balkon mit Blick auf blühene Oleanderbüsche, auf einer Seite Blick auf die berge, auf der anderen Seite Blick auf das Meer.
Das Essen im Hotel wieder Erwarten war richtig lecker. Frühstück und Abendessen gab es in Büffetform. Waren jetzt keine Riesen aufwendigen Büffets, aber satt geworden sind wir immer. Morgens gab es immer frisches Brot, teilweise noch warm, Toast, Zwieback, Kuchen, gebäck, mehrere Sorten Wurst, Käse, Schafskäse, Joghurt, marmelade, Müsli, Obst, Kaffee, Tee, Säfte, Eioer, Rühr-/Spiegeleier.... wer da nicht satt wurde, dem war nicht zu helfen. Abends meist zwei bis drei Hauptgerichte, Salatbüffet (eher etwas dürftig für mich als salatfreak), verschiedene Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln,...), Gemüse, teilweise warme Vorspeisen, Tsatziki; leider eher weniger landestypisch; vereinzelt gab es griechische Gerichte und einmal in der Woche griechischen Abend; Vom geschmack her fanden wir es jedoch richtig gut, v.a. war nach ein paar tagen sogar nochmals eine Steigerung bei Qualität und Geschmach festzustellen: da wir aber auch gerne lansdestypisch essen wollten sind wir ein paar Mal in die umliegenden Tavernen zum essen gegangen (Gruß an Jorgos vom "Estiades"); Das essen wurde auf einer Terasse im freien mit tollem Blick auf's Meer eingenommen; Großes Manko: die getränkepreise beim Abendessen waren horrend: 5 EUR für eine Flasche Sprudel, 4 EUR für ein Bier, 3,10 EUR für eine Cola... unmöglich. Aber man muss ja nichts trinken.
Überrascht waren wir von der Freundlichkeit der Mitarbeiter im hotel in allen Bereichen. Immer wurde man mit einem Lächeln begrüßt. Lediglich ein kellner im Restaurant war etwas miesepetrig - insbesondere dann, wenn man beim Abendessen auf die überteuerten Getränke verzichtet hat. Ging wohl provision flöten. Auch überrascht waren wir, daß fast alle vom personal Deutsch konnten (die einen halt weniger, die anderen mehr); insgesamt sehr angenehme Atmosphäre; sehr freundlicher Empfang beim Check-Inn; bei Ankunft im Hotel stand im Zimmer im Kühlschrank für jeden ein großer Teller mit Essen bereit, da das restaurant bei Ankunft schon geschlossen war; die Gäste, die morgens sehr früh abreisen mussten wurden mit einem kleinen Frühstück und Kaffe versorgt. Zimmerreinigung wie gesagt jeden Tag, Zimmer war immer o.k.; tgl. wurden die Handtücher gewechselt. Da wir keine Beschwerden hatten können wir über das Beschwerdemanagement nix sagen.
Die Lage des Hotels ist unschlagbar; direkte Strandlage an einer langen Bucht mit Kiesstrand, begrenzt von Felsen mit traumhaftem Ausblick, u.a. auch auf das Kloster Tsambika; umgeben von einigen andderen Hotels, ansonsten viel landschaft in der Umgebung - hauptsächlich Olivenhaine und Felder, in etwa 10 min. war man zu Fuß im Zentrum des Geschehens, der schönen Eukalyptusalle, etwa 15-20 Min. lief man zu den anderen Stränden (Sand) von Kolymbia, die aber bei weitem nicht so schön waren wie der Strand unmittelbar am Hotel; bushaltestelle direkt am hotel (nach Rhodos/Stadt, Faliraki, Lindos, Tsambika-Strand, ...); die Fahrt nach Rhodos oder Lindos kostete 2, 60 EUR; ebenso direkt am Hotel zwei Supermärkte (davon ein hoteleigener, rel. teurer), in der Umgebung des Hotels immer wieder kleinere Tavernen mit leckerem griechischem Essen und rhodischem Wein (sehr günstig) - unser Tipp: bei Jorgos in der Taverne "Estiades" in der Oslo-Strasse lecker griechischen Teller essen oder in der Antico bar leckerer Cocktails schlürfen (2 für 3 EUR); Autovermietung gab es im Hotel oder im Ort selbst zuhauf; transfer zum Flughafen je nach Anzahl der angefahrenen Hotels 1-1 1/2 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wasser sehr sauber, srand rel. rasch steil abfallend, daher für Kinder nicht geeignet; Ansonsten teilweise rel. grober Kieselstrand, teilweise auch grobsandig, dehr angenehm; traumhafte Lage von Felsen eingerahmt); Liegen und Sonnenschirme konnte man mieten - 4 EUR pro Liege und Auflage. Auf die Dauer viel zu teuer, aber wohl so üblich in Griechenland. Haben wir daher nicht genutzt. Ansonsten Gott sei Dank keine Animation, 1 Tennisplatz, ansonsten kein Sportangebot, mittelgroßer Pool, der trotz anderslautender Meinungen tgl. gereinigt wurde und auch rel sauber war; Es gab eine Snackbar am Strand, die wir aber nicht besucht haben. Internetzugang gab es nicht; umfangreiche Wassersportmöglichkeiten durch fremdanbieter am Strand,.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |