- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Atlantic Hotel Sail City befindet sich im höchsten Gebäude Bremerhavens. Das an ein Segel erinnerndes Gebäude ist insgesamt etwa 140m hoch und wurde erst 2008 eingeweiht. Eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Hotel in Dubai ist unverkennbar - ob sich der Architekt hiervon hat insperieren lassen? Bis in die 8. Etage ist das Hotel untergebracht, dann folgen Büroetagen und in der 19. Etage befindet sich die Captains Lounge des Hotels. Wer gerne einen grandiosen Rundblick über die Bremerhaven und die Weser genießen möchte, kann die öffentliche Aussichtsplattform in der 20. Etage besuchen (gegen Gebühr). Im Erdgeschoss befinden sich das Restaurant „Strom“, mit integrierter Hotelbar, eine Internet- Ecke und der Zugang zu dem angeschlossenen Tagungs- und Konferenzbereich. Wellness - Anwendungen werden auf Anfrage ebenfalls angeboten. Die Havenwelten mit ihren zahlreichen Museen sind unbedingt sehenswert (viel Zeit einplanen), ebenso der Zoo. Gegenüber vom Hotel befindet sich (neben der Tourist- Info) noch ein nettes Restaurant mit Cocktailbar. Dieses ist zwar meist sehr voll, bietet aber gutes Essen zu fairen Preisen. Wer Bremerhaven zu Fuß erkunden möchte, sollte sich unbedingt schon vorher mit guten Stadtplänen (Internet) eindecken, da die Pläne von der Tourist- Info nicht alle Straßen enthalten und nicht immer übersichtlich sind (speziell im Bereich Schaufenster Fischereihafen). Auch die Ausschilderung im Bereich des Kreuzfahrtterminals ist zuweilen mehr als mangelhaft. Interessant ist sicherlich noch die gut zweistündige Hafenrundfahrt mit dem Hafenbus. Das Hotel Sail City bietet auf seiner Homepage günstige Komplettangebote (Übernachtung, Essen, Eintritt für Museen etc.) an.
Die 120 Hotelzimmer bieten einen unvergleichlichen Ausblick, entweder auf den Containerhafen und die Wesermündung oder auf den Museumshafen und den Weserbogen mit Fischereihafen. Sie sind sehr geräumig und bieten die üblichen Annehmlichkeiten eines Hotels dieser Kategorie. In den Zimmern stehen kostenlos Heißwasserkocher und Tee, Kaffee, Cappuccino zur Verfügung. Die Einrichtung ist modern ausgelegt, aber trotzdem sehr gemütlich. Leider zeigen sich aber an einigen Stellen bereits erste Abnutzungserscheinungen (z. B. an den Wänden im Eingangsbereich und unter den Fenstern) – hier wäre etwas frische Farbe empfehlenswert und auch im Badbereich sollte besser auf die Verfugungen an der Dusche geachtet werden. Ansonsten ist die Sauberkeit im Zimmer top!
Das tägliche Frühstücksbuffet im Restaurant „Strom“ lässt keine Wünsche offen. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. Tolle Idee ist der tägliche Wetterbericht, mit Gezeitenanzeige, am Tisch. Abends konnten wir ein sehr leckeres Drei- Gänge- Menü genießen. Es besteht aber auch die Möglichkeit mittags und abends im Restaurant á la carte zu essen.
Der Service ist äußerst zuvorkommend und freundlich. Ob nun in der Phase der Reiseplanung (Anfrage, Buchung), beim Check- In und Check- Out, im Restaurant oder bei der Zimmerreinigung – überall trifft man im Hotel auf (zumeist junge) freundliche, aufmerksame und kompetente Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen.
Das Hotel befindet sich direkt in den neu geschaffenen Havenwelten, am Ufer der Weser. Mit dem Auto gelangt man relativ bequem von der A27 bis zur Tiefgarage „Havenwelten“. Diese ist sehr hell und übersichtlich und ein idealer Unterstand für das Auto während des Aufenthaltes. Zudem sind die Parkgebühren mit derzeit 6 Euro am Tag äußerst günstig. Wer sein Auto noch sicherer aufgehoben wissen möchte, kann gegen Aufpreis auch einen der 6 hoteleigenen Tiefgaragenplätze nutzen. Von der Tiefgarage gelangt man schnell per Aufzug zur Hotelrezeption. Direkt am Hotel finden sich das Klimahaus Bremerhaven, das Einkaufszentrum Mediterraneo und eine überdachte Fußgängerbrücke zum Einkaufszentrum Columbuszentrum und zur Fußgängerzone „Bürgermeister- Schmidt- Straße“. Gegenüber vom Hotel ist, am Ufer des Neuen Hafens (viele Segelschiffe) die Tourist- Information untergebracht. Nur wenige Minuten Fußweg sind es ebenso zum Zoo am Meer (absolut sehenswert), zum Auswanderermuseum und zum Schifffahrtsmuseum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |