Alle Bewertungen anzeigen
Yannis (51-55)
Alleinreisend • September 2008 • 1-3 Tage • Arbeit
Durch Euphorie vollkommen übertriebene Bewertung
3,8 / 6

Allgemein

Für einige Gäste scheint es mit der Aussicht-Euphorie durchgegangen zu sein.... Diese Hotel sollte wohl eine Mini-Kopie des berühmten Burj Al Arab in Dubai darstellen, jedenfalls deutet die Ähnlichkeit ein wenig darauf hin. Leider hat das Atlantic Sail City in Bremerhaven keine einzige Spur mit dem 7 Sterne Luxushotel gemeinsam. Trotz allgemeiner Begeisterung und EUPHORIE für dieses Haus sollte man mit den Bewertungen auf dem Teppich bleiben! Wie manche "Hotelbewerter" in einigen Bereichen 6 Sonnen vergeben konnten bleibt für mich ein Rätsel. Anscheinend sind diese Leute über Norddeutschland nicht hinausgekommen, oder es liegen andere Gründe vor auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Das Hotel ist BRANDNEU und die Lage für Bremerhaven wohl einmalig! Der Blick über die Weser und den Yachthafen bis hin zum Übersee-Hafen lässt fast keine Wünsche offen. Man erreicht das was die Stadt interessant macht direkt in wenigen Minuten. Die 120 Wohneinheiten darunter 3 Studios und 1 Suite sind in den unteren 8 Stockwerken des Gebäudes untergebracht, darüber befinden sich Büro-Etagen. Die Zimmer scheinen gut schallisoliert zu sein, was ja in Hotels nicht immer selbstverständlich ist. Jedenfalls haben mich keine Nebengeräusche aus dem Schlaf gerissen. Das Hotel ist komplett „barrierefrei“, das heißt auch Rollstuhl-Nutzer können sämtliche Räume problemlos und bequem erreichen und sich in ihnen ohne störende Hindernisse bewegen. Allgemein wird man das Gefühl nicht los, dass bei der Konzeptionierung der Anlage keine Spezialisten am Werk waren. Eher spürt man auf Schritt und Tritt eine gewisse Fantasielosigkeit. Das Entrée ist das Spiegelbild eines Hotels und sagt schon auf den ersten Blick viel aus. Wenig Sitzgruppen und eine kalte kalte Atmosphäre. Eine tolle Lage und Aussicht reicht eben nicht aus für ein besonders gutes Hotel. Und das sollte das Atlantic Hotel Sail City doch werden!? Aber man kann ja noch vieles ändern...aus den Kinderschuhen herauswachsen. Viele mögen jetzt geschockt sein...sorry aber es wurde Zeit, dass jemand emotionslos berichtet. Immerhin entwickle ich seit Jahren Exclusive Resorts, Luxury Destinations, Club + Private Vacation Homes auf der ganzen Welt. Somit gelten für mich professionelle Maßstäbe. Wer einen tollen Ausblick über Weser und Hafen geniessen möchte ist in diesem Hause gut aufgehoben, muss aber für ein 4 Sterne Haus einige Schwächen in Kauf nehmen. Der Schwerpunkt dieses Hotels liegt bei den Tagungsgästen, dafür ist es spezialisiert. Dementsprechend wird sich auch die Gästestruktur entwickeln. Y M


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer entsprechen noch gerade einem 4-Sterne-Hotel. Die Ausstattung eher dem eines Tagungshotels, ohne besonderen Stil, zweckmäßig, ohne Highlights mit kühler Atmosphäre, man findet zwar alles was man unbedingt benötigt, damit endet der besondere Komfort. Daran ändern auch der so unheimlich propagierte drehbare LCD Fernseher und die verschiedenen Tee- und Kakaosorten leider nicht viel. Ich urteile nicht nach der Kategorie Suite/Super Rior/de Luxe sondern immer nach der Standard Version, so gut wie diese sind ist dann auch das Hotel. Die De Luxe und Superrior Zimmer sind in den oberen Etagen angesiedelt. Die Studios bieten einen großzügigeren Wohn und Schlafbereich. Die Bäder haben hier Wanne und seperate Dusche. Entsprechend größer und geräumiger ist die SUITE im 8. Stock mit Panoramablick. Mit separater Sitzgruppe Wohn- Schlafbereich, der durch Trennwände geteilt ist. Internetanschlüsse sind in allen Kategorien vorhanden. Ein relativ langsames Internet ist im Preis inbegriffen (reicht für E-Mail Abfragen). Schnelleres DSL kostet Aufpreis. Balkone, Terrassen gibt es nicht! Die Fenster lassen sich wohl aus Sicherheitsgründen nur kippen. Die Glasfassaden können durch das Nordseewetter recht schnell verschmutzen, das kann die Aussicht schmälern. Die Zimmerreinigung ist akzeptabel bis gut. Der Teppich in den Fluren war teilweise beschmutzt , Wandschmuck teilweise schon beschädigt - die ersten Verschleißerscheinungen? Oder einfach Tatsachen in einem typischen Tagungshotel mit Weser-Aussicht. Wo kontrolliert der Manager?


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant ist wegen der guten Aussicht so gut wie immer überfüllt. Zwischen der engen Möblierung fühlt man sich wie eingequetscht. Im allgemeinen leidet der Service und die Hygiene sehr unter dem stürmischen Andrang. Für Bremerhaven ist dieses Restaurant n o c h eine kleine Attraktion weil brandneu. Gutes Preis/Leistungsverhältnis für Speisen und Getränke ohne besondere Highlights. Das Personal wirkte teilweise überfordert und schulungsbedürftig. Dafür einen dicken Punkte-Abzug. Die Captain’s Lounge befindet sich in der 19. Etage mit Panoramablick über die Wesermündung für Events bis zu 200 Personen, man kann sie für besondere Veranstaltungen buchen, stellt aber kein öffentliches Restaurant dar. Jeden ersten Sonntag im Monat arrangiert man dort in 74 Meter Höhe ein "Sonntags-Brunch". Im direkt an das Hotel angeschlossenen Conference Center stehen 6 flexibel nutzbare Veranstaltungsräume mit Kapazitäten für bis zu 500 Veranstaltungsteilnehmer sowie entsprechende Foyerflächen  zur Verfügung.


    Service
  • Eher gut
  • Für ein 4 Sterne Haus reicht der Service nicht aus. Die Freundlichkeit wirkt aufgesetzt, Kompetenz ist nur gebremst vorhanden. Wünsche werden gerne bearbeitet aber Wunder kann man nicht erwarten. Wie manche "Hotelbewerter" durch kleine Erlebnisse an der Rezeption gleich in ein großes "WOW" verfallen und 6 Sonnen vergeben, liegt wohl daran, dass sie keine echte Hotel-Erfahrung haben können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon gesagt ist die Lage einmalig für Bremerhaven, zentral und doch ohne Verkehrslärm. Man erreicht alles was wichtig und interessant ist zu Fuß in wenigen Minuten. Wie das Weserufer/Promenade, den Zoo am Meer, Deutsches Auswandererhaus, Schifffahrtsmuseum mit dem U-Boot, historisches Museum, Das Columbus-Center mit seiner Einkaufspassage und Restaurants, Kinos. Auch die neue Einkaufs-Attraktion "Mediterraneo" ist in unmittelbarer Nähe. Eine Tiefgarage befindet direkt unter dem Haus, ist kostenpflichtig für maximal 6 Euro pro Tag gelangt man trocken ins Hotel. Der weitere Zugang zur Rezeption >besonders mit Gepäck< ist umständlich über neonbeleuchtete enge Gänge, man muss sich über eine Wechselsprechanlage anmelden dann fährt ein Sicherheits-Gitter hoch, man muss weitere schwere Türen öffnen und steht endlich vor den Fahrstühlen. Einfach unzumutbar für ein Hotel aus dem Jahre 2008. Um das Gebäude (Stand 18.10.08) existiert aber >i m m e r< noch eine Baustelle. Irgendwann schafft es die Stadt vielleicht um aus einer Chaos eine Begegnungsstätte zu zaubern. * Darum 5 Sonnen nur mit großem Vorbehalt! Die Verkehrsanbindungen sind gut, man findet Bushaltestellen und Taxistände unweit hinter dem Hotel oder in der Fußgängerzone >dafür läuft man durch das Columbus-Center.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Als einzige Unterhaltung+Sport wird die Sauna mit Weserblick und ein kleiner Fitnessbereich angeboten. Nur der Blick macht hier die wahre Attraktion aus.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yannis
    Alter:51-55
    Bewertungen:10