- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Astor Beach Hotel verügt über 80 Zimmer auf (ich glaube) 5 Stockwerken. Das Hotel ist in Blöcke eingeteilt und jeder Block hat einen Lift. Insgesammt ist die Anlage sehr sauber. Das Personal spricht bis auf 1-2 Ausnahmen kaum deutsch und somit ist es ist schwierig seine Wünsche oder Beschwerden mitzuteilen und durchzusetzen. Das Hotel bietet ausschließlich "all inclusive" an, was meiner Meinung nicht nötig ist, da man zur Mittagszeit meist nie im Hotel ist (aufgrund der Lage). Die Gäste kommen aus allen möglichen Ländern, die man sich vorstellen kann. Es überwiegte jedoch komischerweise die Anzahl der türkischen Gäste. Zur Familienfreundlichkeit kann man sagen, dass viele Familien mit Kindern anwesend waren, eine Kinderbetreuung gibt es jedoch nicht. Aber mittags wird ein Animationsprogramm angeboten, das speziell für Kinder ist. Sehr zu empfehlen sind die Ausflüge, die man auch beim Reiseleiter buchen kann. Man sollte diese aber lieber vom Hotel aus buchen (Rezeption) oder noch besser in dem Restaurant nebenan. Dort bekommt man alles über 50% billiger. Wir haben die sogenannte Bootstour gemacht und einen Ausflug zum Aquapark. Bei der Bootstour fährt man von Alanya aus zu berühmten Felsen und Höhlen raus. Auf dem Boot gibt es tolle Animation und Essen inklusive. In vielen Pausen kann man dann von Bord gehen und im offenen Meer und in interessante Höhlen schwimmen. Der Aquapark ist ein riesengroßes Freibad mit vielen verschiedenen Pools, großen Wasserrutschen und vielem mehr.
Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet. Es gibt Familienzimmer mit Kochniesche und Doppelzimmer. Zu den Familienzimmern kann ich leider nichts sagen, da wir ein Doppelzimmer hatten. Die Doppelzimmer bestehen aus einem Wohnraum, einem Badezimmer und einem Schlafzimmer mit Balkon. Das Wohnzimmer war ausgestattet mit Couch, Tisch, 2 Stühlen, Telefon, Kühlschrank und Sat.TV. Man konnte auch deutsche Sender, wie Pro7 und ARD empfangen. Für den Kühlschrank musste man nichts bezahlen. Im Badezimmer gibt es eine Dusche. Diese ist sehr eng, so das der Vorhang schonmal an einem kleben bleibt. Nach dem Duschen ist das Badezimmer auch meisten überflutet. Wer kein warmes Wasser bekommt muss schon mal ein par Minuten warten bis es heiß wird. Am Waschbecken hing ein großes Warnschild: Kein Trinkwasser! Es ist also besser sich mit stillem Wasser vom Kiosk die Zähne zu putzen. Im Schlafzimmer gibt es zwei Einzelbetten (lassen sich aber einfach zusammenschieben), einen kleinen Tisch vor einem Spiegel, einen kleinen Kleiderschrank, einen Fön und eine Klimaanlage. Diese läuft jedoch nur stundenweise. Das heißt mittags von 13-15 Uhr und nachts von 0-4 Uhr. Das war im August der absolute Horror. Man wird nachts um 4 von einem lauten piepen geweckt und es wird wärmer und wärmer. Dazu kam, dass unsere Klimaanlage in den ersten 2 Nächten nur warme Luft von sich gab, da kein Kühlmittel mehr in der Anlage war. Da mir an der Rezeption niemand glaubte und meinte es sei normal, schnappte ich mir nach der 2. Nacht dann selber den Mechaniker, der ständig im Hotel rumlief und irgendetwas reparierte. Ich schleppte ihn mit und er reparierte dann auch promt die Klimaanlage. Von den Familienzimmern weiß ich, dass sich die Klimaanlage dort nicht einmal im Schlafzimmer befindet, so dass manche Gäste dann die ausklappbare Couch im Wohnzimmer als Bett umfunktioniert haben. Ein anderes Problem st der Stromausfall, mit dem man täglich (besonders gegen Abend) mindestens 3-5 Mal rechnen muss.
Ein absoluter Pluspunkt für das Hotel ist das Essen. Da das Hotel nur all inclusive anbietet, gibt es ein Frühstücks-, Mittags-, Nachmittags- und Abendbuffet. Das Frühstück ist zwar sehr früh und absolut nicht abwechslungsreich aber dafür gibt es am Mittag und Abend warmes Essen, eine große Auswahl an Salat und Früchten und Süßspeisen, wie Pudding und Torte. Nachmittags gibt es Kaffee, Tee, Kuchen, Kekse und Torte. Man muss jedoch früh genug da sein, um die große Auswahl genießen zu können. An einer Art Bar gibt es Getränke. Ab 0 Uhr muss man jedoch für alkoholische Getränke zaheln. Es ist besser trotz der Hitze auf Eiswürfel zu verzichten, da es sonst wegen der schlechten Wasserqualität schnell zu Magenbeschwerden kommen kann.
Das Hotelpersonal spricht bis auf seltene Ausnähmefälle sehr schlecht und nur kaum Deutsch. Trotzdem ist es bemüht. Wenn man zum Beispiel etwas aus der Apotheke braucht, muss man es nur an der Rezeption melden und dann wird es besorgt. Hat man aber Beschwerden, werden sie nur sehr selten "verstanden". Mein Tip: Nicht nachgeben! Nach einigen Anläufen und der "Bearbeitung" mehrerer Personen, geht es zum Schluss meistens doch!
Das Astor Beach Hotel liegt in Mamutlar / Alanya und ist ca.140 cm vom Flughafen in Antalya entfernt. Das erste Problem liegt also in dem sehr langen Transfer (ca. 2 Std.). In den meisten Hotelbeschreibungen steht zwar, dass das Hotel nur durch eine "Küstenstraße" vom Strand getrennt ist, jedoch muss man eine ca. 1/2 stündige Busfahrt hinter sich bringen um zu einem Strand zu kommen, an dem man auch baden kann (Tip: Cleopatra Strand in Alanya). Der Strand gegenüber dem Hotel ist nämlich viel zu steinig und felsig um auch nur einen Fuß ins Wasser setzen zu können. Es besteht akute Verletzungsgefahr. Besonders für Kinder absolut ungeeinet. Zu der sogenannten Küstenstraße ist zu sagen, dass sie vielbefahren ist und die Autos auch nicht gerade langsam unterwergs sind. In direkter Nähe des Hotels kann man sehr gut und günstig essen gehen (z.B. 2x Essen mit Salat und Getränken ca. 5€). Auch die klassischen Souvenirshops liegen direkt am Hotel. Positiv ist zu bemerken, dass ca. alle 5-10 Minuten ein Bus in Richtung Stadt fährt. Man muss einfach nur auffällig winken und er hält an. An den Fahrstil muss man sich jedoch auch erstmal gewöhnen. In der Stadt gibt es sehr viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ein Beuch lohnt sich auf jeden Fall!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist eigentlich sehr gut. Es gibt viele junge Animateure, die zu Tischtennis, Beachvolleyball, Wasserball im Pool, Aerobic, Diskothekentouren und abendlicher Animation (manchmal sogar mit Bauchtänzerinnen) einladen. Die Animateure können nur manchmal etwas anstrengend sein, da sie oft auch nach dem 3. Mal fragen nicht begreifen, dass man keine Lust auf zum Beispiel Volleyball bei Temperaturen von 45 Grad hat. Der Pool ist klein aber ausreichend. Mittags ist er oft etwas überfüllt, da viele Kinder anscheinend keine Lust auf den extra angebauten Kinderpool haben und sich lieber im großen Pool mit ihren Luftmatratzen und riesigen Schwimmreifen tümmeln. Aber vor- und nachmittags geht es eigentlich. Rund um den Pool stehen kostenlose Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung und es ist meistens auch kein Problem einen Platz zu ergattern. Schon früh morgens ein Handtuch auf eine Liege zu legen und somit zu "reservieren" ist allerdings zwecklos, da diese einfach vom Personal wieder weggeräumt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |