- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein, aber fein! Das Astir Notos hat sich seine 4 Sterne redlich verdient, was bei einem so kleinen Hotel mit weniger als 30 Zimmern keineswegs einfach ist. Das Gebäude ist noch relativ neu und dementsprechend baulich in einem hervorragenden Zustand. Sowohl der Architekt, als auch der Innenarchitekt durften "aus dem Vollen schöpfen", denn nicht nur das Gebäude ist architektonisch gelungen, auch Lobby, Restaurantbereich, Pool und natürlich auch die Zimmer sind geschmackvoll und individuell ausgestattet und möbliert. Die Grundstück ist klein aber sehr gepflegt, der Pool samt Liegen in einwandfreiem Zustand. Am Hotel Astir Notos gibt es wirklich fast nichts was nicht stimmt, allerdings ist Thassos keine Insel die jedem gefällt. Auch Potos ist kein Urlaubsort für Nachtschwärmer oder Leute die gerne flanieren gehen. Thassos ist eine Insel auf die man entweder immer wieder besucht, oder einmal und nie wieder. Die beste Reisezeit ist die Vor- und Nachsaison, in der man die herbe Schönheit im Norden der Ägäis in angenehmen Klimabedingungen erwandern kann. Das Preisniveau ist günstig und fast jedes Lokal bietet kostenloses W-LAN.
Wir hatten eines der "Behindertenzimmer", welches etwas großzügiger geschnitten ist als die anderen Zimmer. Die Ausstattung ist modern und jedes Zimmer ist etwas anders gestaltet. Kühlschrank (keine Mini-Bar), Klimaanlage, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Stuhl, Sessel und eine zusätzliche Schlafcouch sind vorhanden. Im Bad gibt es einen fest installierten Föhn, auf dem großen Balkon darf geraucht werden und stabile Sessel und eine Tisch sind dort auch vorhanden. Im Bad finden sich die kleinen Aufmerksamkeiten, wie Body-Lotion, Shampoo und sogar ein Rasierset. Nicht nur Wasser- und Weingläser sind vorhanden, sogar eine Flasche Wein wird dem Neuankömmling spendiert. Einzige Minus-Punkte sind die sehr harten, einteiligen Matratzen, die gewöhnungsbedürftigen Fernbedienungen für Fernseher und Klimaanlagen und die überall eingebauten Energiesparbirnen. Besonders im Bad dauert es sehr lange bis es dort ausreichend hell wird. Während es im Poolbereich und in der Lobby kostenloses W-LAN gibt, ist der Empfang in den Zimmern nicht möglich.
Es gibt eine große Lobby mit Sesseln und Sofas, den Poolbereich mit Sitzgelegenheiten, Liegen und Poolbar und einen nicht wirklich räumlich davon getrennten Restaurantbereich. Im Sommer kann man sein Essen auch auf der Pool-Terrasse genießen. Am Frühstücksbuffet gibt es absolut nichts auszusetzen. Von Cerealien, über Marmeladen, Wurst. Käse, Obst, Milch, Tee, Kaffee, Saft, Obst, Kuchen usw. bis hin zum deftigen "englischen Frühstück" mit Würstchen, Rührei, Spiegelei, gekochten Eiern, Mini-Pizza und anderen warmen und kalten "Deftigkeiten" bleiben keine Wünsche offen. Abends gibt es jeden Tag eine andere Suppe, diverse Salate und Vorspeisen, vegetarische, griechische und internationale Speisen und natürlich Obst, Kuchen, Pudding etc. als Dessert. Leere Teller werden dezent abgeräumt, während man sich am Buffet den nächsten Gang zusammenstellt. Zu Meckern gibt es eigentlich nichts, sieht man einmal davon ab, das eher zurückhaltend gewürzt wird. Und obwohl wir die letzten Gäste waren, die abreisten, schaffte der Küchenchef es doch immer wieder aus den noch vorhandenen Vorräten kreative Köstlichkeiten zu improvisieren. Mittags kann man - wenn man unbedingt möchte - "a la Carte" essen, allerdings kann diese bescheidene Speisekarte wirklich nicht mit den Angeboten in den Restaurants an Strandpromenade mithalten. Die Getränkepreise sind auf dem üblichen (griechischen) 4-Sterne-Niveau. Ein großes Bier 3,80 Euro, eine halber Liter Retsina 3,50 Euro, eine große Flasche Wasser 2,50 Euro, Cola/Fanta 2,80 Euro. Weinliebhaber sollten sich ersparen den Wein glasweise zu ordern, denn mit 12 bis 19 Euro pro Flasche ist Wein auf der Weinkarte nicht nur relativ preiswerter, sondern durchweg von so guter Qualität, dass dieser das Geld weit eher wert ist. Trinkgeld wird gerne angenommen, das Personal bleibt aber auch freundlich wenn nur "bescheiden" aufgerundet wird. Die Atmosphäre gediegen aber entspannt, was aber auch an den Gästen liegt welche nicht zu den "Abgehobenen" zählen.
Das Hotelpersonal ist durchweg sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Die meisten Angestellten sprechen zumindest ausreichend deutsch, ansonsten nimmt man notfalls ein paar Brocken Englisch zur Hilfe. Der Chef spricht sehr gut deutsch und ist immer in der Nähe der Rezeption zu finden. Die Zimmermädchen sind alle sehr gründlich, die Zimmer werden sehr gut gesäubert und aufgeräumt. Allerdings dauert gründliche Arbeit nun einmal etwas länger und es kann schon mal passieren das mittags noch keine Zimmerfee aktiv gewesen ist. Wie mit Beschwerden umgegangen wird kann ich nicht sagen, es hatte während unseres Urlaubes niemand einen Grund dazu. Ein Spielzimmer für die Kleinen ist vorhanden, allerdings waren im Oktober keine Kinder im Hotel, die Betreuung erfordert hätten. Dafür gibt es einen kleinen Fitnessraum mit Multi-Ganzköpertrainingsmaschine und sogar eine (gebührenpflichtige) Sauna. In Potos gibt es einen niedergelassenen Arzt, ich nehme an das dieser im Notfall gerufen wird. Mindestens 2 Zimmer (wir hatten eines davon) sind behindertengerecht eingerichtet, mit rollstuhltauglichem Bad, breiteren Türen und größerem Raumangebot. Auch ein großer Fahrstuhl und Rampen sind vorhanden.
Das Astir Notos liegt relativ weit vom Strand entfernt, mitten in einer von Olivenbäumen umgebenen gehobeneren Wohngegend am südlichen Ortsrand von Potos. Im Sommer ist es sicher kein Nachteil, das die Anlage auch - durch private Villen - abgeschirmt hinter der Küstenstraße liegt. Bis zum Ort sind es bei gemütlichem Gehen 3 MInuten zu Fuß, in 5 Minuten ist man am im Sommer sicherlich sehr belebten Stadtstrand. Bis zum wesentlich ruhigeren San Antonio Beach geht man vielleicht 8 bis 10 Minuten. Potos ist ein ziemlich kleiner Urlaubsort mit einem Dutzend Restaurant und Bars direkt an der Strandpromenade, etwa genauso vielen Restaurants und Bars im Ort selbst, sowie einem halben Dutzend kleinen Supermärkten und vielleicht 2 Dutzend sonstigen Geschäften und Souvenirläden. Wer mehr haben möchte, der muss halt die 3 Kilometer bis nach Limenaria fahren. Bus oder Taxi, beides recht preiswert. Im Oktober waren allerdings zwei Drittel der Geschäfte und viele Restaurants bereits geschlossen, die Liegen am Strand wurden nach und nach abgebaut. Vom Strand sollte man allerdings nicht allzu viel erwarten, denn dieser ist zwar recht breit und flach abfallend, aber doch mit vielen Steinen und Kieseln durchsetzt. Organisierte Ausflugsmöglichkeiten halten sich in Grenzen. Man bietet Rundfahrten um die Insel an, "Piratenfahrten" mit dem Segel- oder Motorboot, Jeep-Safaris in die wilde Berglandschaft, geführte Wanderungen etc. Auffällig sind die vielen Anbieter für Tauchexkursionen im Ort. Ein Leihwagen lohnt sich auf Thassos nur dann, wenn man damit täglich in einsame Buchten fahren möchte, ansonsten reichen maximal 3 Tage Mietwagen völlig aus. Es gibt nur eine Ringstraße rund um die Insel, sowie asphaltierte Stichstraßen in die großen Dörfer Theologos und Maries im Landesinneren. Ansonsten sind alle Straßen ins innere der Insel nur mit Geländewagen oder Quads befahrbar. Dafür werden Hardcore-Mountainbiker und Wanderer auf Thassos im Frühjahr und Herbst ihr spezielles Paradies finden. Nervig ist die An- und Abreise, da Thassos keinen Flughafen besitzt und die Fähre die Transferzeiten zum Hotel enorm verlängert. Limenas als Hauptort lohnt durchaus einen Tagesausflug, .ansonsten sind die Orte allesamt recht "überschaubar" und ähneln sich doch sehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Herbst gab es weder Animation, noch Kinderbetreuung. Ich nehme aber an dass dies aufgrund der geringen Größe des Hotels auch im Sommer nicht auf dem Programm steht. Pool, Liegen, Sitzgelegenheiten etc. alle in sehr guten Zustand. Strand, wie schon erwähnt, etwas weiter entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reimund |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |