Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 1 Woche • Winter
Schönes neues 4 Sterne Art-Hotel mit tollem Service
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleines bis mittleres Hotel, welches Ende 2012 komplett renoviert wurde. Es gehört zur Gruppe der Gardena-Hotels der Familie H., welche noch 4 weitere Hotels in Wolkenstein besitzt. Das Hotel wirkt bereits von außen relativ modern, großzügig und offen (vor allem im Vergleich zum sonst häufig vorzufindenden alpenländischen Baustil). Dieser Eindruck setzt sich auch im Inneren des Hotels fort. Der Eingangsbereich, die Lobby/Bar, als auch das zusätzliche Kaminzimmer sind im modernen Loungestil in hellen Brauntönen gehalten. Dekoriert sind alle Räume, auch die Gästezimmer, mit modernen Holzskulpturen und Bildern, um dem Anspruch eines „ArtHotels“ gerecht zu werden. Zudem ist ein moderner Lift vorhanden, welcher auch hinunter bis in den Skikeller und in den Wellnessbereich reicht. Alle sicherheitsrelevanten Türen werden mittels Keycard geöffnet. Für Paare und kleine Gruppen (4 Personen) können wir das Hotel zu 100% empfehlen. Uns hat es sehr gut gefallen und die von uns kritisch angemerkten Dinge trüben nicht den Gesamteindruck, sondern sind vielmehr als konstruktive Denkanstöße zur verstehen! Tipp: Direkt gegenüber vom Arthotel ist das gut erkennbare Restaurant L‘Medel, welches ebenfalls zur Hotel-Kette gehört und in sehr stylischem Ambiente sehr leckere und dabei günstige Speisen (sehr leckere Pizza) anbietet. Man erhält hierfür auf Nachfrage an der Rezeption des Hotels einen 10% Rabattgutschein. Wer sich evtl. ein wenig die Beine vertreten möchte, für den führt hinter dem Hotel ein schöner Fuß-/Wanderweg nach Wolkenstein!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer (Superior im 2. Stock) war mit ca. 30qm sehr groß und trotz des modernen Stils sehr gemütlich. Wir haben in den relativ weichen Betten gut und vor allem ruhig geschlafen. Die Zimmer sind, obwohl zu Straße hin gelegen, perfekt isoliert, nicht hellhörig und lassen sich dank großer Vorhängen sehr gut abdunkeln. Das Dusch-Bad mit WC & BD ist dagegen übersichtlich. Die Badezimmertür aus Klarglas störte uns dabei nicht, wird aber für den einen oder anderen Gast gewöhnungsbedürftig sein. Es gibt einen schönen, sonnigen und großen Balkon mit Sitzgelegenheit und Ausblick über Wolkenstein. Flat TV (Loewe Connect ID/ 32 Zoll) mit allen deutschen, österreichischen, schweizerischen Programmen über Satellit (teilweise auch HD), kleiner Kühlschrank, Bademantel mit Zimmerbutton (Größe XL & M – endlich denkt ein Hotel mal mit), Hausschuhe (ebenfalls in 2 unterschiedlichen Größen), große Saunahandtücher (täglich neu), Fön & Schminkspiegel im Bad, sowie ein Safe. Unserer Meinung nach fehlen im Zimmer selbst lediglich Kleiderhaken für Jacken im Eingangsbereich und im Bad für Bademäntel und Handtücher. Außerdem hätten wir uns für die Zubereitung von Heißgetränken einen kleinen Wasserkocher gewünscht (ggf. auch eine Kapsel-Kaffee-Maschine). W-Lan ist kostenfrei (Anmeldedaten an der Rezeption beantragen), dabei ausreichend hohe Bandbreite und tadelloser Empfang im Zimmer, wie auch im Speisesaal bzw. Lobby/Bar Bereich. Sogar im Wellnessbereich war der Empfang noch ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie war ebenfalls eines der Highlights des Hotels, im speziellen das 5-Gang-Menü am Abend. Dieses wird bis auf die Vorspeise (Salat und Antipasti Buffet), die Suppe und einer abschließenden Käseauswahl vom Buffet am Tisch serviert. Während unseres Aufenthalts gab es zudem ein ladinisches Menü und ein Candle-Light-Dinner – beides war sehr schön arrangiert mit entsprechender musikalischer Begleitung und schöner Tischdekoration. Die Qualität der servierten Gänge ist sehr gut und die Speisen sind immer ansprechend angerichtet. Geschmacklich waren die Gerichte immer sehr lecker, wenn auch nicht so außergewöhnlich lecker, wie man nach einigen anderen Bewertungen teilweise hätte erwarten können. Positiv sind uns dabei auch die ausreichend langen Pausen zwischen den Gängen aufgefallen. Wir fanden es jedoch schade, daß die Auswahl an Salaten und Antipasti nur selten wechselte und wenn Spezialitäten wie Vitello Tonnato und Tomate-Mozzarella angeboten wurden, diese i.d.R. sehr schnell vergriffen waren und dann auch nicht mehr (schnell genug) nachgereicht wurden. Auch sind wir der Meinung, daß der Gast bei Steak und Filet immer nach der gewünschten Garstufe gefragt werden sollte, was (zumindest bei uns) jedoch nicht geschah; das Rinder- Entrecôte war bspw. medium rare – was nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Aufgrund des offenen und modernen Designs ist die Atmosphäre im Restaurant nicht unbedingt als gediegen zu bezeichnen, was sicherlich auch mit der relativ engen Bestuhlung zusammen hängt. Sind alle Tische besetzt, dann schlängelt man sich teilweise an seinen Tischnachbarn vorbei, um zum Buffet zu gelangen. Die Geräuschkulisse war zu Stoßzeiten entsprechend hoch. Wir zogen es gegen Ende hin vor, erst nach 20:30 Uhr zu speisen, was allerdings zur Folge hatte, dass wir uns beim Vorspeisen- und Dessertbuffet i.d.R. mit einer dezimierten Auswahl begnügen mussten. Die Getränke-Preise sind lobenswert und mehr als fair (z.B. 0,75l Mineralwasser 3,40€, kleines Radler 2,30 €). Die umfangreiche Weinkarte bietet sowohl regionale als auch internationale Weine (eine Flasche des Hausweins kostet 16,50€) . Da wir keine Weinexperten sind, hätten wir uns jedoch noch weitere Informationen zu den dort angebotenen Weinen gewünscht. Eine kurze Weinempfehlung auf der Menükarte oder durch die Bedienung wäre hier sicherlich hilfreich für Gäste mit geringer Wein-Erfahrung. Gerne hätten wir zum Abschluss des Menüs zudem noch einen Espresso am Tisch getrunken, jedoch kann dieser nicht im Speisesaal, sondern nur an der Bar im Erdgeschoss serviert werden – was grds. nicht weiter schlimm, sicherlich jedoch etwas ungewöhnlich ist. Die relativ kleine Bar befindet neben der Rezeption und wird auch von der Rezeptionistin bedient, was teilweise zu Verzögerungen führen kann. Die Getränkepreise sind auch hier wieder nur als fair zu bezeichnen (Espresso 1,20€, Aperol Spritz 3,40€). Grundsätzlich ist dies jedoch vermutlich kein Ort, an dem man sich abends allzu lange aufhalten oder versacken wird, da die Bar und der Barbereich leider auch im Eingangs-/Rezeptionsbereich des Hotels liegen und ihn dadurch ein wenig ungemütlich erscheinen lassen. Abhilfe schafft hier das zusätzliche, jedoch räumlich abgetrennte Kaminzimmer, welches etwas mehr Privatsphäre bietet. Das Frühstück fällt gegenüber dem Abendessen leider etwas ab und ist nur als gut bzw. solide zu bezeichnen. Es ist zwar grds. alles vorhanden, was den Gast morgens satt macht, jedoch fehlten uns für ein 4 Sterne Hotel eine entsprechend große, als vor allem auch besondere Auswahl an Speisen. Es werden verschiedene Wurst- und Käsesorten angeboten, ebenso verschiedene Marmeladen, Joghurt- und Müslivariationen. Dafür war jedoch die Brot- und Brötchen-Auswahl recht übersichtlich und Frischkäse schien es auch nur an bestimmten Tagen zu geben. Die fertigen Säfte schmeckten zudem sehr künstlich und die alternative Saftpresse liess sich nur mit entsprechendem Zeitaufwand bedienen. Dafür entschädigten die sehr leckeren Kaffee-Spezialitäten, ebenso die Extras wie Pfannkuchen und verschiedene angebotene Eiervariationen (Rührei, Spiegelei, dazu gebratener Speck usw.). Nachmittags bzw. zwischen 15h und 18h wird zudem eine kleine Jause serviert, welche aus schmackhaften Kuchenvariationen besteht und kostenlos in der Lobby/Bar eingenommen werden kann. Getränke sind in hierbei nicht enthalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Sicherlich einer der größten Pluspunkte des Hotels. Von unserem Shuttle-Fahrer, über das Personal im Speisesaal bis hin zur Chefin Lorenza sind ausnahmslos alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Obwohl nicht jeder Mitarbeiter deutsch spricht, gab es in jeder Situation immer eine deutschsprachige Bedienung in der Nähe, welche dem Gast weiterhelfen konnte. Die Zimmer wurden täglich und dazu auch ordentlich gereinigt, ebenso wurden die Handtücher täglich gewechselt. Kleinere Kritikpunkte, wie z.B. eine verzogene Tür in einer der Saunen wurden binnen weniger Stunden angegangen und abgestellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 1km vor dem Zentrum von Wolkenstein und ca. 3km hinter St. Christina. Durch einen großen Schotterparkplatz von der Durchgangsstraße getrennt, jedoch hält sich der Verkehr auf dieser Straße in Grenzen. Direkt vor bzw. gegenüber dem Hotel befinden sich die Haltestellen des regulären (Ski)busses in Richtung Wolkenstein bzw. St. Christina/St. Ullrich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Keller befindet sich der Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Vitarium, Dampfbad, Infrarot-Sauna und Snow-Flake Kabine (quasi Kältekammer). Getränke (Säfte & Wasser) sowie verschiedene Teesorten stehen kostenfrei zur Verfügung. Des Weiteren können vor Ort Massagen gebucht werden. Der Wellnessbereich ist ausreichend groß, modern und geschmackvoll eingerichtet und bietet grds. alles, was man nach einem anstrengenden Skitag benötigt. Leider gibt es keinen separaten Ruhebereich, sondern lediglich vier Relax-Liegen im Durchgangsbereich bzw. in der Mitte des Wellnessbereichs, so dass Ruhe und Entspannung durch die übrigen Gäste unwillkürlich beeinträchtigt werden. Uns wurde gesagt, dass der Wellnessbereich evtl. noch durch ein Schwimmbad erweitert wird. Schön wäre es, wenn damit auch ein separater Ruheraum mit Blick nach draußen entsteht. Irritierend bis störend: Es gibt keine eindeutigen Textilvorschriften für den Saunabereich. Manche Gäste saunieren textilfrei (hauptsächlich deutsche Gäste), wiederum andere saunieren mit Badetextilien (hauptsächlich italienische Gäste). Dies ist je nach Sauna entweder nur unangenehm bis teilweise jedoch auch unhygienisch. Es wäre schön, wenn es, trotz unterschiedlicher internationaler Saunamentalitäten, eine eindeutige und verbindliche Regelung gäbe. Der mittels Keycard von innen wie außen zugängliche Skikeller bietet ausreichend Stauraum für Skier, Stöcke und Skischuhe inkl. Skischuhheizung. Allerdings sind eindeutig zu wenig Sitzmöglichkeiten vorhanden, so daß zu Stoßzeiten bzw. bei viel Andrang auch schon mal gewartet werden muss, bevor man sich die Skischuhe anziehen kann. Zudem schien während unseres Aufenthaltes die Skischuhheizung teilweise defekt gewesen zu sein. Da das Hotel nicht direkt am Skilift gelegen ist, bietet das Hotel einen kostenlosen Skishuttle-Service mittels Kleinbus (max. 7 Personen samt Ski) an. Hierfür bestellt man das Shuttle an der Rezeption, welches dann i.d.R. innerhalb von 10 Min da ist. Umgekehrt kann man nach beendetem Skitag den Shuttle-Service in Anspruch nehmen, in dem man vom Skilift aus das Hotel anruft, welches dann das Shuttle zum jeweiligen Abholpunkt schickt. Allerdings muss man zu Stoßzeiten (z.B. morgens um 9.30h) mit längeren Wartezeiten rechnen, ebenso bei Abholung nachmittags gegen 17h. Zudem sollte man berücksichtigen, daß der Skibus maximal nur 7 Personen transportieren kann, reist man also große Gruppe, dann muss man zwangsläufig aufeinander warten. Wer nicht warten möchte, kann natürlich auch den regulären Skibus nehmen, der direkt vor dem Hotel abfährt. Dieser ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:31-35
    Bewertungen:7