Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1-3 Tage • Stadt
3 Tage Wohnen auf engstem Raum - ein Fiasko
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Bridge Inn ist ein Bettenhaus des direkt angrenzenden Hotels Holiday Inn. Von einem Früheren Aufenthalt in diesem Holiday Inn war uns bekannt, dass das Hotel aus Richtung Süden mit dem Auto sehr gut erreichbar ist und ein Bus in die Innenstadt quasi vor der Haustür abfährt. Dass das Hotel lediglich mit 2 Sternen bewertet ist, hielten wir anhand der zahlreichen positiven Bewertungen in diesem Portal für nicht ausschlaggebend - das sollte sich als riesengroßer Irrtum erweisen! Nicht nur, dass sich unser Zimmer, obwohl als Dreibettzimmer nutzbar, als geradezu winzig herausstellte, der Zustand und die Sauberkeit ließen darüber hinaus sehr zu wünschen übrig. Zu den Einzelheiten komme ich unter dem Punkt Zimmer noch ausführlich. Falls Sie vorhaben, Hamburg zu besuchen, wählen Sie ein Hotel, bei dem das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (unser Preis betrug ohne Frühstück 59 Euro pro Zimmer und Nacht). Auch für die Vergabe von zwei Sternen werden in dem dafür vorgesehenen Punktesystem der deutschen Hotelklassifizierung bestimmte Kriterien verlangt!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer (eigentlich ein Dreibettzimmer, aber durch uns als Doppelzimmer genutzt) hat einschließlich des Badezimmers, das seinen Namen allerdings nicht verdient, eine Fläche von ca. 12 qm. Das ist nur ein geschätzter Wert anhand der Anzahl der Bodenfliesen usw. Sollten tatsächlich drei Erwachsene versuchen, samt Gepäck in dieses Zimmer einzuziehen, würden sie wohl kläglich scheitern. Vom Zimmereingang aus rechts befindet sich hinter einer satinierten Glastür die Toilette, die sich in einem ordentlichen Zustand zeigte. Daneben gibt es eine Nische mit einem Waschbecken. Gegenüber der Toilette ist eine Duschkabine installiert, die meines Erachtens Standardgröße (ca. 80 x 80 cm) haben dürfte. Geschmälert wird das Duschvergnügen durch den Umstand, dass die wohl ursprünglich installierte Duschkabinentür (noch vorhandene Scharniere und Türanschlag lassen es erahnen) durch einen Duschvorhang an einer Klemmstange ersetzt wurde, die die Kabinengröße sehr stark eingrenzt. Weiterhin gibt es im Zimmer mehrere Schränke, wobei sich in einem dieser Schränke ein leerer Kühlschrank (also keine Minibar!) befindet, der für eine dreiköpfige Familie ausreichen würde. Bei dem üppigen Platzangebot des Zimmers kann man sich den Einbau eines Gerätes dieser Größe ja auch durchaus erlauben. Der Rest des Zimmers besteht aus (obwohl bei Buchung gewünschtem Doppelbett) zwei Einzelbetten, die mit einem weiteren Bett quer überbaut sind. Der Platz vom Fußende eines lediglich 80 (!) cm breiten Bettes bis zur Wand beträgt ca. 30 cm, so dass man gerade so zwischen dem Bett und dem an der Wand installierten Fernseher durchgehen kann. Nun zur Ausstattung bzw. Sauberkeit des Zimmers: An allen Wänden waren starke Verschmutzungen zu erkennen. Diese ergeben sich hier aber zwangsläufig, da man eine Wandberührung wegen der Enge nicht vermeiden kann. Die Deckenplatten zeigten viele dunkle Flecke, die aussahen, als seien sie bei der Jagd nach Insekten entstanden, die hier zermatscht wurden. Vom Hotel gab es zwei Zahnputzbecher aus Plastik, von denen uns einer am ersten Tag des Aufenthalts zerbrach und im Müll verschwand. Ersatz gab es am nächsten Tag natürlich nicht. Das kleine vorhandene Duschgel, das am ersten Tag aufgebraucht war, wurde ebenfalls nicht ersetzt. Einen Platz zum Aufhängen der benutzten Handtücher war ebenfalls nicht vorhanden. Zwar gab es Haken an der Wand, die Handtücher verfügten jedoch nicht über die erforderlichen Schlaufen. Da es in dem Zimmer außer einem kleinen Nachttisch (ca. 40 x 40 cm) weder Tisch noch Stuhl gab (wohin hätte man sie auch stellen sollen?!), mussten wir als Ablage für unseren Koffer und andere Gegenstände das dritte Bett nutzen. Fragt sich nur, wie das Problem eine Dreierbelegung löst. Die Leiter zum Hochbett konnte durch uns dann auch zum Trocknen der Handtücher benutzt werden. Alles in allem wurde das Zimmer durch uns als absolut unzureichend empfunden. Einziger positiver Aspekt im Bereich Zimmer war das sehr starke Signal des kostenlosen WLAN. Allerdings musste der Laptop natürlich auf dem Bett aufgestellt werden.


    Service
  • Eher gut
  • Mit dem Personal hatten wir nur beim Ein- und Auschecken im Hoilday Inn zu tun, da es im Bridge Inn kaum sichtbares Personal gibt bzw. zu diesem Zeitpunkt gab. Bei insgesamt 3 Kontakten wurden wir sehr höflich und zuvorkommend bedient. Die Bewertung fällt hier dennoch durchwachsen aus, da hier auch die Zimmerreinigung bewertet werden soll, die nicht mal in der Lage war, für Nachschub an Duschgel oder in Form eines zweiten Zahnputz(plastik)bechers zu sorgen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie bereits gesagt ist die Lage ist für eine Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Süden optimal. Zur Anbindung an die Innenstadt wurde bereits ebenfalls etwas gesagt. Die Umgebung des Hotels ist - bis auf den Elbblick - eher grau in grau. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bestehen so gut wie nicht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:5