- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt nach vorn hinaus an einer vielbefahrenen Hauptstrasse. Die Zimmer nach hinten hinaus liegen im sogenannten Bernuda Dreieck. Das heisst, eine Kneipe an der anderen. Das reservierte Superior-Zimmer im 4. Stock war nur über eine lebensgefährliche Baustelle zu erreichen. Der veraltete und in Motten gelegte Fahrstuhl wurde für jede Fahrt angeschaltet. Das schafft Nähe zum Personal und zur Aussenwelt. Der Baulärm war ohrenbetäubend und dauert von morgens 7 Uhr bis abends 20 Uhr - damit man richtig was davon hat. Das Hotel hält es nicht für nötig, bei der Buchung auf diesen Sachverhalt hinzuweisen. Restaurant ja, Hotel dreimal nein. Am besten, vor Hotelaufenthalt eine Versicherung abschliessen, welche für Gesundheitsschäden durch Hotelaufenthalt aufkommt.
Das gebuchte Superior-Zimmer war ok. Leider nur unter lebensgefährlichen Bedrohungen erreichbar. Das anschliessend erhaltetene Standardzimmer ist eine bessere Katzentoilette und riecht auch so. Die Einrichtung ist so neu, das man die Wahl hat zwischen Pest und Cholera. Im zimmereigenen Gestank zu ersticken oder das Fenster zu öffnen und vom Lärm der Hauptstrasse in den Wahnsinn getrieben zu werden.
Das zum Hotel gehörende Restaurant ist das einzige Glanzlicht am Hotel und würde sich selbst einen Gefallen tun, wenn es das Hotel schliessen würde. Das Abendessen war sehr gut, mit frischen Zutaten in angenehmer Atmosphäre. Auch das Frühstück war ok, aber auf keinen Fall den Preis wert. Das Bedienungspersonal war ein weiterer Kracher - derart unfreundlich, dass selbst Bochums Taxifahrer noch was lernen können.
Anfänglich war das Personal sehr nett. Sogar der Koffer wurde aufs Zimmer gebracht. Nachdem die katastrophalen Zustände angemerkt wurde, wurde ein anderes Zimmer angeboten. Und obwohl dies nicht halb so groß wie das gebuchte Zimmer war, frisch renoviert, noch nicht zum Vermieten frei gegeben und voller Farbausdünstungen war, wurde der gleiche Preis wie für das Superior-Zimmer verlangt.
Wer es laut mag, schlechte Gerüche liebt und keinen allzu großen Wert auf seine Gesundheit legt, ist hier bestens aufgehoben. Neben oben erwähnter Baustelle scheint das ganze Hotel eine Baustelle zu sein. Überall hängt irgndetwas lose herum. Vom Teppich über Stromkabel - hier sieht man alles auch von innen. In ca 10 bis 15 Minuten ist die Stadtmitte zu Fuss erreichbar. Und das ist auch das einzige, was man bei diesem Hotel machen kann - weglaufen. Entweder, weil man vom Baulärm kurz vorm Wahnsinn ist oder weil man Angst um seine Gesundheit hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kado |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |