- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
der hoteltyp wurde hier schon immer recht gut beschrieben:es gibt einen Alt- und einen Neubau. Im Allgemeinen wirkt das Hotel ziemlich sauber.In unserer ersten Urlaubswoche waren zu fast 75 % deutsche Familien (es waren noch Ferien in Deutschland ) und in der zweiten Woche waren sehr viele Osteuropäische Gäste ( Russen,Polen,Tschechen.. ) da. FAZIT: wenn wir je noch mal auf Kreta fliegen würden,wäre das Nana Beach interessant, aber nicht als reinen badeurlaub. DAs Arminda würde ich nur sehr eingeschränkt empfehlen. Eine Anmerkung noch: unser Kind benötigte einen Doktor,welcher auch im Nana Beach zu erreichen war.Es ist wichtig,dass man englich spricht und eine auslandskrankenversicherung abschliesst bevor man in urlaub fliegt.Den normalen Auslandskrankenschein hat man uns nicht abgenommen.Wir mußten erst mal alles zahlen.Und diese Kosten bekommen wir nicht zu 100 % von unserer Krankenkasse ( AOK) zurück.Wir bekommen nur die Sätze,die bei uns gültig sind und 7,.. % bearbeitungsgebühr gehen sowieso weg. Wir sind entsetzt !!! Leihwagen sollte man über die Reiseleitung buchen.Der HERONIA Leihauto-service gegenüber des Hotels war ein richtiger Sauladen! Alter Corsa für 50 Euro und die Kindersitze entweder Vorkriegsmodele,die wir abgelehnt haben und ,,vollgekotzt,, ...... über die Reiseleitung:ein neuer Nissan Micra für 2 Tage für 85 Euro.
Das Familienzimmer lässt keine Kritikpunkte zu. Es gibt ein erstes SZ mit 2 Einzelbetten,dann der Durchgang,von dem Das Badezimmer weggeht und dann durch einen Zwischentür getrennt,kommt das 2. SZ mit dopplbett.In beiden Zimmern kann man den Fernseher anschliessen.Fernsehprogramme werden scheinbar nach belegung eingestellt: In der zweiten Woche hatten wir dann auf einmal auch einen polnischen o.ä. Sender.Wir beschränkten uns auf RTL und einen Kinderkanal.
Das Restaurant ist schön groß,so dass man nicht auf einen sitzplatz warten muss.Aber so schmutzig,wie die Gläser und auch das teilweise Besteck und Teller usw. waren,wundert es mich schon ,dass niemand krank war.Wir sind bestimmt nicht kleinlich und wir waren inzwischen schon 4 mal auf Kreta,aber wenn man Kinder unter 3 Jahren hat und die womöglich recht empfindlich sind ist das Arminda keine gute Wahl. Die Auswahl an Essen war soweit ganz gut.Recht ölig sind alle Speisen gewesen.Wer AL bucht,bekommt bei Bedarf ein Lunchpaket,wenn man z.B einen Ausflug macht.Das soll man abends voher an der Rezeption bestellen.Da bekommt man dann nächsten Früh eine Tüte mit trocken baquett mit einem hauch von käse+formschinken,bissel gurke+tomate,eier und äpfel.Also,nicht sooo lecker.Wer es schlau anstellt,sagt dem Frühstücksservicepersonal,dass man am vorabend vergessen hat zu sagen,dass man ein lunchpaket benötigt.DAnn bekommt man nämlich alufolie und eine Tüte und kann sich am Buffett seine Brotzeit selber zusammenstellen. Die Automatengetränke sind nicht so geschmacklich wertvoll,aber man verdurstet nicht. Die angegebene Snackbar ist eigentlich schon lächerlich.da gibt es einen Kühlschrank,wo man sich langweilig belegte Brote (wie im Lunchpaket) oder diverses übriggebliebenes vom vortag (z.B.Blätterteigtaschen mit einem stück wurst drin)nehmen kann.Das Eis hat zwar verschiedene Farben,aber schmeckt alles gleich.Es war bei den Kindern nicht beliebt.D.H. man muss trotz AL noch Kosten für ein lecker Eis einplanen oder mal eine Banane.Und Kreta ist inzwischen ziemlich teuer geworden.Es ist sehr zu empfehlen,einen richtigen großen Supermarkt (wie bei uns der Real o.ä.)für diverse Einkäufe aufzusuchen,in Heraklion z.b. und dort einheimische produkte wie schoki zu kaufen. Die Sauberkeit der Kinderhochstühle war sehr zu bemängeln.
Das ertse Zimmer, was man geben wollte, war im Altbau und nicht gerade hell und irgendwie unfreundlich,weil ebenerdig und zur vorderen Strasse raus.So dass ich gebeten habe,dass wir im Neubau ein Zimmer mit Balkon haben wollen.Angeblich war es gaaannnzzzz... schwierig das zu machen ... ha,ha,haha - es waren so viele Zimmer frei im Neubau. ( aber diese Erlebnis hatten wir auf kreta schon mal ) Der etwas beleibtere junge (23 Jahre) Mann an der Rezeption spricht zwar pefekt deutsch,ist aber in seiner Art sehr vertraulich und hört sich gerne wichtig reden.Als ich dreimal darum bat,dass unser Badezimmer besser gereinigt werden soll ( es lagen schwarze Haare -wir sind alle blond- und anderer Dreck nach dem Putzen in den Ecken,hinterm WC und hinter der Tür ),sagte er : er könne nichst dafür,wenn die Putzfrau nicht gründlich putzt.ABER HALLO !!! da bin ich aber schon etwas lauter geworden.Er dutzte mich dann auch gleich,obwohl wir gute 10 Jahre älter sind. Einmal hatte die Putzfrau ihr ätzendes Klorix o.ä. auf dem Waschbecken in unserem Bad versabbert,so dass ich mir die Hose versaute.Direkt daneben lag der Waschlappen von unserem Kind,welchen ich sofort entsorgte.Auf meine Beschwerde hin kam eigentlich gar keine Reaktion.Am Abreisetag sagte ich dann,daß wir dafür kostenlos bis zur Abholung um 15 Uhr im zimmer bleiben wollen (normalerweise kostet es extra,wenn man das zimmer länger als 12 uhr nutzen möchte) Einen wichtigen Anruf in unser Abwesenheit hatte man uns auch nicht ausgerichtet.Ich mußte erst nachfragen,ob wer angerufen hat. Die anderen 2 Damen und das Personal im Speisebereich waren recht nett.
die fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 45 Minuten.Leider mussten wir unsere Koffer alleine von der Strasse,wo der Bus hielt,bis zur Rezeption schleppen.(es hätte auch die Möglichkeit gegeben,in den Hof reinzufahren) Die Entfernung zum Strand ist nicht so sehr weit.Mit Buggy ist es etwas umständlicher:entweder man nimmt den steinigen Weg in Kauf oder macht den Umweg durch das Nachbarhotel.ABER !!!! Strand ist da nicht wirklich !!! Mit kleinen Kindern würde ich dieses Hotel und auch das benachbarte Nana Beach nie und nimmer empfehlen !Sand zum Buddeln für die Kids ist schon da,aber man kann nicht ins Wasser gehen,weil an einem Strand sofort Steine im Wasser sind ,wo nicht mal ich als Erwachsener normal drüber gehen konnte um zum Schwimmen zu kommen.Und am anderen Strand ist der einzigste sandige Zugang ins Meer eigentlich gespeert fürs Baden,weil die vom Nana Beach dort ihren Wassersport anbieten.Und noch weiter richtung Stalis gibt es nur noch Zugänge zum Meer in steiniger Terrassenform,wo man aber sofort nur losschwimmen kann und auch über diverse Steine hinweg. Alle kinderfreundlichen Strände liegen jeweils 20 minuten richtung ost und west. Eine Station mit dem Bus richtung chersonissos gibt einen Wasserpark,der nur Liegen und schirmgeld kostet.Der Park hat schon zum Planschen mit den Kinder eingeladen.Es gibt viele Aktivitäten für die Erwachsenen ( Bungeejumping,Riesenrutschen,Bananenboot usw.),die dann aber was kosten.Diverse Kinderplanschbecken waren mit Rutschen,wasserfontänen usw.ausgestattet. Für 2 Stationen mit dem Bus nach Chesonissos haben wir, 2 Erwachsene und ein fast 3 Jähriger, 2 Euro bezahlt in einem klimatisierten modernen Linienbus.In Chersonissos kann man prima bummeln bis zum kleinen Hafen runter. Direkt am Nana Beach nebenan ist eine Haltestelle von einem kleinen zug auf Gummirädern (davon gibt es mehrere ),welcher einen minirundfahrt richtung malia macht.Das muss man nicht unbedingt mitmachen.Günstiger ist es,Fahrräder auszuleihen.Die Strecken am Meer entlang sind nicht sehr anspruchsvoll.Und im Gegensatz zu früher sind die Räder jetzt auch viel strassentauglicher und es gibt Kindersitze+helme.In Stalis ist ein Fahrradverleih. Unterhaltungsmöglichkeiten in dem Sinne gibt es in der Umgebung nicht.Aber wer mit Kindern reist sucht normalerweise auch nicht die Partymeile.Die Karaokebar an der Hauptstrasse hat uns einmal nachts nicht so gut schlafen lassen.Wie laut die Musik von da rüberhallt liegt sicher auch am Wind. Der Kinderspielplatz am Nana beach lässt kinderherzen höher schlagen.Allerdings gehört der zu dem Kinderclub des Hotels.Wir waren nach freundlichem Nachfragen trotzdem dort spielen,da im Arminda kein richtiger Spielplatz ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
negativ zu erwähnen: Meerwasser pools !!! (ist allerdings im katalog angegeben) Der Solinoclub wurde von unserem Kind (fast 3 Jahre) nicht weiter genutzt,weil da eher größere Kinder waren und ihm es da viel zu laut war. Diverse Spiele kann man sich ausleihen und Buddelzeug für den Strand und Bälle und wohl auch Strandmatten und Sonnenschirme. Im Gegensatz sollte man sich mal den Kinderclub im Nachbarhotel anschauen.Da kann man den Solinoclub vergessen. Der Kinderpool ist nicht gerade toll: er ist rund und hat 40 cm tiefe.Keine Rutsche... gar nichts. Auch da ist zu empfehlen sich ins Nachbarhotel einzuschmuckeln.Dessen Wasserlandschaft für Kinder ist sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |