Alle Bewertungen anzeigen
Udo (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2003 • 2 Wochen • Strand
Falsch eingestuft im Katalog
2,9 / 6

Allgemein

Das Hotel ist im 12Fly-Katalog mit vier Sternen gekennzeichnet, was definitiv eine deutliche Überbewertung darstellt, da damit subjektiv (Top-Hotel, Idee von Luxus) eine gewisse hohe Erwartungshaltung aufgebaut wird, die nicht befriedigt werden kann (Siehe auch das Kapitel Gastronomie). Dieses Hotel gehört in die 3-Sterne-Kategorie, mehr ist nicht angebracht. Direkt gegenüber im Grand Hotel, auch von 12Fly, kann man sich ansehen, was echte 4 Sterne sind (allerdings kann einen dann der Frust packen ...) Das Hotel ist definitiv ein Familienhotel – junge und ältere Paare ohne Kinder sowie Gruppen junger Leute sollten das vorher bedenken! Nur für Familien mit Kindern mit begrenztem Reisebudget und gedämpfter Erwartungshaltung zu empfehlen. Kinder bis ca. zehn Jahren amüsieren sich hier in jeder Hinsicht allerdings köstlich. Kreta besuche wir gerne wieder, aber nicht in diesem Hotel. Und All Inclusive – zumindest in dieser Form – muss es auch nicht wieder sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Appartement im Altbau war von der Fläche her ausreichend dimensioniert (Familenzimmer: Wohn/Schlafraum, Bad und extra Schlafzimmer). Der Fernseher hatte viele deutsche Kanäle (ARD, ZDF, Sat1, Kabel1, Pro7, RTL, SuperRTL). Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, aber sie befindet sich entweder im Wohnraum oder im Schlafzimmer (ist in jedem Appartement anders), es ist also unmöglich, beide Räume herunterzukühlen! Das „Doppelbett“ war nur minimal größer als ein Einzelbett und, da mit steinernem Sockel versehen, nicht verschiebbar. Es ist für ein normales mitteleuropäisches Paar absolut ausgeschlossen, in dem „Doppelbett“ mehr als eine Nacht gemeinsam zu verbringen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen kann man auf breiter Front als befriedigend/durchschnittlich bezeichnen. Man wird satt, geht aber nicht mit irgendwelcher Vorfreude zum Essen. Der Koch (sehr positiv: er ist mittags und abends immer persönlich im Speisesaal anwesend) bemüht sich, aber es fehlt immer irgendwie der letzte Kniff. Warum haben nicht alle Speisen ein Schild mit der Bezeichnung bei sich ? Manchmal weiß man schlichtweg nicht, was da vor einem steht. Warum gibt es beim Mittag- und Abendessen keine Butter zum Brot ? Warum fehlt in einem Familienhotel beim Frühstück der Kakao zu Milch ? Die Cerealien zum Frühstück empfand ich als ziemlich ungenießbar – keine Spur von guten Corn Flakes, Frosties oder Smacks ...), ich habs nur einmal probiert, dann nicht mehr. Die Getränke werden selber gezapft (empfanden wir nicht als Nachteil), aber alle Soft-Drinks waren nicht die „Originale“ (Cola, Fanta, Seven-Up), sondern „eigene kretische Hausmarke“. Das Eis schmeckte billig und lockte die Erwachsenen maximal zwei Tage.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kollegen am Empfang tun, was sie können. So konnten wir am zweiten Tag anstandslos das Zimmer wechseln. An der Poolbar und im Restaurant beschränkt sich der Service auf das Abräumen, da alle Mahlzeiten in Buffetform gereicht werden und die Getränke selber gezapft werden. Im Gegensatz zu einer anderen Beurteilung auf dieser Website ein möchten wir die Reiseleitung von 12Fly positiv erwähnen. Die Dame half, wo sie nur konnte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Logistisch gesehen liegt das Hotel günstig: Bus Richtung Malia und Chersonnissos/Hereklion genau vor der Tür (keine 50 Meter), Fahrzeit nach Malia und Chersonnissos ca. 5 Minuten, Stalis und der Wasserpark Star Beach sind in Fuß-reichweite (15 – 20 Minuten). Zum Strand sind es entweder 350 Meter (durch Hitze und Geröll) oder 450 Meter (durch den Garten vom Hana Beach). Es sind definitiv nicht die im Katalog angegebenen 150m ! Andererseits: Das Hotel ist eingekeilt zwischen einer bis spät abends sehr befahrenen Schnellstrasse direkt vor der Haustür, einer leeren Geröllfläche und dem Hotel Hana Beach. Der Strand besteht aus 2 ca. 100 m langen Strandabschnitten in einem alten, versandeten Hafen. Das Wasser ist glasklar, der Strand fällt flach ab, es gibt keine gefährlich Strömung. Der Strand ist öffentlich, man darf sich also mit Sonnenschirm und Strandmuschel sein Plätzchen suchen, allerdings hat das Hana Beach dort Strohschirme und Liegen installiert, was einen gewissen psychologische Druck erzeugt, sich nicht überall, wo man es eigentlich möchte, niederzulassen. Diese Schirme und Liegen vom Hana Beach kann man für den sensationellen Preis von EUR 21 je Tag mieten ! Wer also einen kilometerlangen Sandstrand sucht, wird enttäuscht sein. Kinder allerdings amüsieren sich prächtig: man kann buddeln, schwimmen, auf der Luftmatratze spaddeln und gefahrlos schnorcheln (es gibt auch Fische im Hafenbecken!).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Solino-Club für Kinder mit kleinem Spielplatz, ein Extra-Spielplatz (eher ein Witz: Wippe und Schaukel), Tennis, Tischtennis, 2 Pools für Erwachsene, ein Baby-Pool. Keine Pool-Landschaft für die Kleinen (entweder frech ins Hana Beach gehen, da gibt es so was, oder in den ca. 20 Fußminuten entfernte Star Beach Wasserpark, Eintritt frei; unser dreijähriger Sohn hat sich dort bestens amüsiert). Abendunterhaltung für Erwachsene: Keine!


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:36-40
    Bewertungen:1