- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Hotel, auf mehrere Häuser verteilt, bis zu fünf Stockwerke. Wie im Prospekt angegeben, ist alles frisch renoviert. Dabei ist teils unsauber gearbeitet worden (z. B. Türrahmen beim pinseln nicht abgeklebt), einige Bereiche wurden vergessen (Stockflecken im Bad, zerschlagene Mücken an den Wänden im Bad). Die Anlage ist wohl etwa 20 Jahre alt, wirkt aber wegen der Renovierung insgesamt neu. Der Urlaub war all inclusive, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte, da der Urlaub billig sein sollte. Es waren Ende November kaum Gäste da, das Personal war absolut entspannt und sehr freundlich. Gäste waren hauptsächlich Deutsche, viele Türken, die in Deutschland leben, und einige Russen. Überwiegend Rentner, mein Sohn (4) war zeitweise das einzige Kind, wurde deshalb sehr freundlich und herzlich von allen bedient und umhegt. Der Fahrstuhl funktionierte ab der zweiten Hälfte der Woche. Mein Grund, sich für dieses Hotel zu entscheiden, war auf jeden Fall, dass es das billigste Angebot zu dieser Zeit war. Dafür war alles sehr in Ordnung. Wir haben viele Anlagen gesehen, die wesentlich schlechter sind. Wie bereits erwähnt, sollte man Zusatzausflüge vor Ort buchen, z. B. Tagesfahrten nach Antalya, Alanya und Manavgat. Dabei sind wir einmal auch reingefallen, weil uns keiner abgeholt hat. Die Anzahlung haben wir im entsprechenden Reisebüro sofort zurückbekommen, aber eine besondere Entschuldigung war das denen auch nicht wert. Besonders schön fanden wir die Bootsfahrten in Manavgat und in Alanya. Außerdem den Bummel am Strand entlang bis zu ehrwürdigen Side. Das dortige antike Theater ist imposant, lohnt trotz hohem Eintrittspreis (6 Euro) auch von innen. Im Sammeltaxi (Dolmus) mussten wir erst Erfahrungen sammeln - erst am dritten Tag war mir klar, dass man durchaus darauf bestehen kann, dass Kinder nicht bezahlen. Von den umliegenden Hotels gab es keines mit einem derartig guten Preis-leistungs-Verhältnis. Die umliegenden 5-Sterne Hotels waren teils sicher schöner - aber ich wollte auch nicht 200 Euro mehr ausgeben. November ist sicherlich eine sehr gute Reisezeit für die Türkei. Mitnahmetipps: Socken und Hosen gekauft, schon erstaunlich billig.
Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet: Betten, Schrank, kleiner Tisch, ein Sessel, ein Hocker. Zustand der Möbel ist in Ordnung, auch Matratzen. Die Decken waren für die Jahreszeit etwas zu dünn. Die Zimmer sind klein - aber wir haben ja auch nicht viel Zeit darin zugebracht. Hätte das Wetter nicht mitgespielt, wäre es vielleicht ein Problem geworden. Für die Klimaanlagenfernbedienung muss man 20 Euro Pfand hinterlegen. Sie pustet auch warme Luft aus, aufgrund der mangelnden Isolierung des Hauses wurde es in manchen Nächten empfindlich kalt. Wegen des Geräusches kann man die Klimaanlage nachts nicht laufen lassen. Es gab Fernseher mit vier deutschen Sendern, auch Telefon (wobei ich immer von auswärts mit Karte telefoniert habe). Safe gegen Aufpreis. Terrasse mit Plastemöbeln, ich wohnte in dem Block, der auf einen Garten, der auch als Lagerstätte für Möbel und alles mögliche dient, hinausblickt - kein schöner Anblick. Die Zimmer sind extrem hellhörig, man versteht jedes Wort, das der Nachbar spricht. In der Hochsaison ist das sicherlich problematisch. Fön vorhanden. Handtücher wurden täglich gewechselt. Alle anderen Blöcke außer unserem (Zimmer 4214, also Block 4) liegen etwas besser - aber wohl auch unruhiger. Immerhin hatten wir keine Lärm vom Poolbereich her. Bad sehr eng, auf der Toilettenbrille ein Überrest von Montageschaum. Wie bereits erwähnt, Stockflecken an den Fließen. Der Wasserhahn ein Rinnsal. In der Dusche der Wasserdruck o. k. , aber wie gesagt nur lauwarmes Wasser.
Ich fand das typisch türkische Essen sehr lecker. Riesige Auswahl (15 Salatsorten, mindestens fünf warme Gerichte, 10 verschiedene Desserts, viele verschiedene Brotsorten). Hygiene im Restaurant einwandfrei. Das Abendessen wurde etwas spät serviert (ab 18.30), insofern es ab 17.00 dunkel und kalt war und man in diesen eineinhalb Stunden immer nicht so recht wusste, was man machen soll. Auch meinem Sohn hat es geschmeckt, irgendetwas für das Kind war immer dabei, und sei es nur Spaghetti mit Tomatensoße. Getränkeauswahl war o. k., der Fruchtsaft hatte sehr hohen Farbstoffgehalt - frisch gepressten Saft hätte man gegen Aufpreis erhalten. Kaffee war beim Frühstück inclusive, auch nachmittags. Mitternachtssnack gab es (habe ich nie erlebt, da geschlafen), auch nachmittags gab es Pizza, Pommes, Spaghetti. Das war gut, wenn man z. B. nach dem Mittagessen von einem Ausflug zurückkehrte.
Wie bereits erwähnt, empfanden wir das Personals als sehr entspannt, absolut freundlich, hilfsbereit. Alle konnten gut Deutsch, freuten sich aber auch sehr, wenn man auf türkisch Gutenmorgen oder dergleichen sagte. Extraleistungen haben wir nicht gebraucht. Im Zimmer gab es nur lauwarmes Wasser. Ich habe es mir aber geschenkt, mich zu beschweren, weil es klar ist, dass die Solaranlage um die Zeit die Leistung nicht mehr bringt. Ein Arzt ist unmittelbar am Hotel (privat). Die Zimmerreinigung war o. k. (Ausnahme Bad, sh. oben! - gehörte wohl nicht zu ihrem Aufgabenbereich). Die Decken, Handtücher und Schlafanzüge wurden täglich anders und fantasievoll drapiert. Trinkgelder wurden nicht erwartet, bzw. es gab zentrale Sammelboxen - keinerlei Aufdringlichkeit in dieser Hinsicht. Ganz anders, wenn man das Hotel verlässt. In diesem Zusammenhang rate ich dringend davon ab, Geld umzutauschen, da das Risiko, die 1000000-Scheine mit den 10000000-Scheinen zu verwechseln, viel größer ist, als die paar Cent, die man durch das Tauschen spart. Ich bin durch das Tauschen im Dolmus auch von einem außerordentlich netten Fahrer übers Ohr gehauen worden, weil mir die 1-Million-Scheine statt der anderen zurückgegeben wurden.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 300m. Man läuft auf einem Fußweg, weit und breit keine Straße, sehr ruhig, ein paar Geschäfte am Rand des Weges, sowie zwei andere Hotels. Wir waren auch in Alanya und haben so gesehen, was uns erspart blieb: Dort liegt zwischen Strand und sämtlichen Hotels stets die reichlich befahrene vierspurige Hauptstraße an der Südküste entlang. Insofern waren wir glücklich, ein Hotel in derart ruhiger Lage gebucht zu haben. Der hoteleigene Strand befand sich im Umbruch, Bauarbeiten waren zugange. Ich fand das nicht schlimm, weil 100m weiter rechts oder links sehr schöne Strände waren und uns keiner hinderte, dort zu lagern. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel gab es wenig, jedoch für uns voll ausreichende Einkaufsmöglichkeiten. Auch in den größeren Einkaufszentren (1km entfernt: Kumköy, oder dann eben Side oder Alany) gibt es ohnehin stets dasselbe: Hosen, Pullover, Schmuck, Gewürze, türkischen Honig, Aspirin und Viagra. Originelle Mitbringsel sind an der türkischen Riviera Mangelware, selbst wenn man in einen eher einheimisch geprägten Ort wie Manavgat fährt. Der Ort des Hotels (Kumköy) ist eine reine Touristensiedlung, in der praktisch keine Einheimischen leben. Insgesamt ist die türkische Riviera völlig zersiedelt mit langweiligen Betonbauten. Es scheint hier keinerlei Bebauungspläne und Bauvorschriften zu geben, die Fantasielosigkeit der Architekten ist unüberbietbar. Die Transferzeit zum Flughafen betrug 45 min. Bei der Ankunft wurden wir sofort im Privat-Pkw transportiert. Bei der Rückfahrt wurden wir im Bus mit anderen Reisenden, die 2 Stunden früher abflogen, bereits um 2.30 abtransportiert. Die 4stündige Wartezeit am Flughafen war mit dem Kleinkind lästig, aber nicht zu ändern. Es ging die ganze Woche über vielen Gästen zu, und das war auch ein Grund, warum ich fast jede Nacht zwischen 2 und 3 Uhr aufgewacht bin (Unruhe durch Abreisende). Die Wasserqualität war sehr gut. Ich hätte nicht gedacht, dass man auch Anfang Dezember noch baden kann. Für Ausflüge ist Kumköy/Side meines Erachtens ideal, weil Alanya und Antalya gleich weit entfernt sind und mit Side eine hervorragende Sehenswürdigkeit unmittelbar vor der Haustüre liegt. Fahrten sollte man unbedingt bei Reisebüros vor Ort buchen, die vom Veranstalter angebotene Tour zum mitbuchen ist überteuert. Sie nicht mitzumachen, war aber auch kein Problem, all inclusive galt in der Zeit weiter für uns.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeiteinrichtungen waren teils noch in Renovierung. Daher kein Internet, Spiele nur bedingt. Ich habe diese Bereiche ohnehin nicht genutzt. Animation gab es, die Leute waren nett, mich hat das aber nicht interessiert. Ich wollte einfach nur eine Woche Strand, Sonne und ein bisschen Kultur. Die Poolanlage ist schön, auch für Kinder, aber war zu kalt - ich war einmal drin, mein Sohn gar nicht. Es gibt dort auch Rutschen. Ein Spielplatz fehlt! Verhältnis Personal - Gäste - Liegen optimal, da es Nachsaison war. Ich kann mir vorstellen, dass es in der Saison dort sehr voll und hektisch wird. Dass das Bella Sun ein Hallenbad hat, wie der Veranstalter behauptet, ist eine Lüge. Es gibt eine Sauna, die ist o. k. (kostet einmalig 3 Euro für die ganze Woche) und ein angegammeltes türkisches Bad (warmer Raum, gekachelt, mit mehreren Waschbecken). Mein Sohn fand's lustig - aber schwimmen kann man darin nunmal überhaupt nicht. Wegen der Lüge gibts hier weniger Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |