Hotel von außen mit DDR Plattenbaucharme, aber drinnen sehr gut eingerichtet, gemütliche Bar, große Frühstücksräume, ordentliches Schwimmbad und Wellnessbereich, alles sauber und gepflegt, Altersschnitt eher 50+, kaum Familien vor Ort zu unserer Reisezeit Rügen ist auch auf alle Fälle außerhalb der Saison eine Reise wert, günstige Tarife gibt es z.B. über´s Tourismus Amt Meck Pomm- Wir waren vom empfohlenen Restaurant Bootshaus Binz nicht so begeistert und haben danach z.B. in den Binzer Bierstuben und im Titanic besseren Fisch gegessen.
gut eingerichtet, nicht riesig, Familien sollten nicht die kleinste Kategorie nehmen, obwohl mit Zustellbett möglich. ordentliche Ausstattung, man darf kein Luxus oder Designhotel erwarten
Frühstück klasse, riesige Auswahl, Rest nicht genutzt, !!
Personal freundlich und bemüht, teilweise eben nur bemüht. bei großerem Andrang im Frühstücksbereich leicht überfordert. Zimmer sauber und ordentlich, alles tipp topp, sehr nettes Personal im Wellnessbereich
Top Lage am Binzer Strand, vielleicht 10 Minuten zur Seebrücke, alles fußläufig erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool könnte etwas größer sein, aber auch sehr gepflegt und ausreichend. Bar und "Animation" doch eher für ältere (oder ganz kleine) Gäste, unser dreijährige Sohn fand die Schlagerbarden auch klasse
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lars |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

