Eins Plus für die Lage - direkt am Meer, der Seepromenade, Meeresrauschen inkl bei unserem Zimmer! Ansonsten: Das Hotel wirkt innen etwas "verbaut", Lobby eng, Rezeption in der Ecke (man blickt beim Eintreten zunächst auf einen Souvenir-Shop, nicht auf die Rezeption), "Irrwege" bis zum Zimmer im ersten Stock (Meerblick mit Mini-Balkon - ein Stuhl paßte drauf). Treppenhaus, welches wir wegen Zimmer im Stock 1 immer benutzten, wirkt kalt und renovierungsbedürftig (bzw ist die Tapete wohl eher Geschmackssache und das Geländer wirkt abgestoßen und erneuerungsbedürftig). Aufzüge jedoch vorhanden. Wellnesbereich im Keller! Dunkel und drückend, was durch die Holzverkleidungen noch unterstützt wird. Gästestruktur eher ältere Paare oder allein Reisende. Es war merkbar dass man sich im Hotel auf das eher ältere Publikum eingestellt hatte. Als "jüngere" fühlte man sich von der einen oder anderen Dame im Speiseraum nicht so gut betreut. Weiterempfehlen kann ich das Hotel unter der Bedingung dass man keine Halbpension bucht sondern lieber das eine oder andere Lokal in Binz am Abend aufsucht. Hier gibt es reichlich Auswahl und man kann etwas variieren. Der Barbereich ist ok, mit sehr aufmerksamer Bedienung und zwei guten Barkeepern die dann auch die eine oder andere Show-Einlage brachten. Getränkepreise sind in Ordnung! Wer auf einen wirklichen Balkon Wert legt sollte dies vorher abklären, es gibt auch Balkone auf denen wirklich 2 Personen sitzen können!
Zimmerlage ok (Meerblick), Balkon winzig aber vorhanden (so auch gebucht mit entsprechendem Aufschlag) Im Eingangsbereich ist das Zimmer sehr eng, ansonsten ist die Größe ok, nicht überragend. Man sollte jedoch in ein Zimmer dieser Größe nicht 1 Stuhl und 2 Korbsessel stellen (Schreibtisch und Glastisch waren ja auch noch vorhanden) - das wird alles wieder zu eng. Betten sind gut! Bad war geräumig und prima. Fernseher könnte mal erneuert werden. Wir mögen keine Teppichböden in Hotels, aber da muß man die Hotels leider eher suchen die keinen haben. Daher auch hier wieder das Problem - wenn der Teppichboden älter wird sind Flecken sichtbar, teils große weiße Stellen (vermutlich von der Reinigung).
Hier waren wir für ein 4-Sterne-Hotel wirklich enttäuscht - das haben wir doch schon deutlich besser erlebt! Beim Frühstücksbuffet sind keine großen Abstriche nötig, beim Abendbuffet jedoch schon. Vorspeisen sehr reichhaltig - diverse Salate, allerdings sehr fischlastig (Achtung an alle die keine großen Fischfreunde sind - dann wird's schwierig) und das meiste "aus der Dose", entsprechend pampig und geschmacklos. Und eigentlich immer das gleiche, jeden Abend. Teils auch Resteverwertung vom Frühstück und Vortagen. Dann doch lieber etwas weniger und dafür mehr Qualität, mal was selber machen!!! Mehr Klasse als Masse bei den Vorspeisen! Die Hauptspeisen waren dann jedoch das krasse Gegenteil - hier stimmte weder die Qualität noch die Quantität. Jeden Abend einmal Fisch und einmal Braten in verschiedenen Varianten (wohlgemerkt pro Tag - keineswegs hatte man mehr Auswahl an EINEM Abend) - rustikal-bayrisch nicht nur am bayerischen Abend. Kein einziges zartes Stück Fleisch in 6 Tagen. Wer keinen Fisch mag und das rustikale nicht so mag blieb auf der Strecke. Ansonsten immer die gleichen Kartoffeln und eine Sorte Gemüse. Geschmacklich alles nicht besonders. Gab es einmal Nudeln (man freute sich schon über die Abwechslung) waren diese verkocht. Irgendwann gab es eine Kartoffelpfanne die aus Kartoffeln und klein geschnittenen Frikadellen vom Vorvortag bestand (die im übrigen auch nicht selbstgemacht waren). Also dafür muß ich nicht in ein 4-Sterne-Hotel reisen! Diese Frikadellen wurden übrigens an diesen 3 Tagen in allen möglichen Varianten verwertet. Mal ganz, mal klein geschnitten, kalt oder eben warm. Schade!!!
Rezeption freundlich und zuvorkommend. War einmal etwas nicht sofort klärbar bot man an dies später zu tun und eine Nachricht zu übermitteln. Genauso geschah es dann auch. Zimmerreinigung gut. Im Speisesaal fühlte man sich schon einmal etwas vergessen im Gegensatz zu den vielen älteren Menschen um die die Damen sich sehr intensiv bemühten. Hin und wieder ging der Überblick abends auch schon einmal verloren.
Binz haben wir zum zweiten Mal besucht. Die Lage ist einfach hervorragend - Binz selber mit der wunderschönen Promenade und der Geschäftsstrasse, dem endlos langen und weißen Strand - hier kann man sich nur wohlfühlen. Das Hotel haben wir wegen der direkten Strandlage gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich im Keller wirkte nicht sehr angenehm, wie gesagt alles drückend. Extrem ist mir dies im kleinen "Wannenraum" aufgefallen. Hier hatte ich ein 20-Minuten-Aromaöl-Bad in einer grünen Wanne die sicher nicht mehr die neueste war (habe ich schon wesentlich besser erlebt in anderen Hotels). Die 30 EUR hätte ich mir sparen können. Ein Entspannungsgefühl stellte sich in dem kleinen engen dunklen Raum (darüber täuschten die beleuchteten Fensterattrappen dann auch nicht weg) mit der abgestoßenen Wanne und mit Blick auf eine nicht mehr sehr neue Dusche etc absolut nicht ein. Bei der Pediküre und Gesichtsbehandlung im Vergleich zu anderen Hotels ok. Kompliment allerdings dafür dass einem ausnahmsweise die Produkte nicht intensiv aufgedrängt wurden sondern nur zurückhaltend angeboten. Dann kauft man auch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 16 |

