Alle Bewertungen anzeigen
Günther (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Eigene Ansprüche nicht gehalten
4,2 / 6

Allgemein

Eins der größten Hotels mit 6 Stockwerken in Binz in sehr guter Lage direkt am schönen Strand und der Promenade. Gesamte Anlage , Zimmer, Speiseraum, Gastronomie und Wellnessbereich in gutem Zustand. Gästestruktur entsprechend der Osterferien sehr gemischt. Gut gebucht. Viele Familien mit Kindern und Teilnehmer von Busreisen. Eigentlich ist das Arkona ein gutes, auf den aktuellen Stand modernisiertes Hotel. Die schlechte Verpflegung und der nicht wirklich gute Wellness- und Sportbereich führen aber zu einer deutlichen Abwertung. Wir haben das Hotel wegen der guten Bewertungen ausgewählt und sind eher entäuscht worden. Wir waren im ersten Quartal in 6 verschiedenen Hotels an Nord und Ostsee und jedesmal sehr zufrieden. Hier nicht. Absolut negativ ist noch zu vermerken, dass in Binz zwar die Strandgastronomie mit vielen Strandkörben geöffnet hatte und auch viel besucht war, die öffentlichen Toiletten aber noch geschlossen waren. Diese werden erst am 30. April geöffnet. Also muss man nach dem Kaffee oder dem Wein irgendwo weit hin. Wir werden jedenfalls gerade deshalb Binz im Winter nicht mehr besuchen. In allen anderen Seebädern wie Kühlungsborn, Ahlbeck, Westerland usw. gab es so was nicht. Auch hier halten die selbst vorgetragenen Ansprüche nicht der Wirklichkeit stand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer und Bad eher klein, aber ordentlich und mit kleinem Kühlschrank, Safe kostenlos und Fernseher mit 16 Programmen hinreichend ausgestattet. Die Zimmer zur Straßenseite sind billiger aber trotzdem sehr ruhig. Bademantel kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Großer Speisesaal mit 2 Essenszeiten um 17. 30 und 19. 30 Uhr. Trotzdem ständige Unruhe im Saal. Es gibt große Buffetts zum Frühstück und Abendessen. Das Hotel wirbt mit den "wohl besten Köchen der Insel". Leider müssen diese aber ebenfalls in Urlaub gewesen sein. Die große Auswahl an Speisen ist jedenfalls geschmacklich nicht überzeugend. Obwohl wir eher leicht zufrieden zu stellen sind, haben wir nur wenig gefunden, was uns wirklich schmeckte. Insbesondere durch den großen Anteil der Busreisenden, die nur wenige Nächte im Hotel sind, kommt es häufig vor, dass vor allem das Frühstücksbuffett so gut wie leer ist und man schon eine ganze Weile auf Nachschub warten muss. Insgesamt ist die Verpflegung der Schwachpunkt des Hotels. Schade. Die angebotenen Weine sind wie an der Deutschen See üblich sehr teuer. Übrige Getränkepreise noch moderat.


    Service
  • Gut
  • Gesamtes Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Kostenlose Abholung vom Bahnhof. Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt. Infomaterial umfangreich vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besser kann man in Binz nicht wohnen. Bahnhof nur 300 Meter. Ortsbus hält am Hotel. Parkplätze reichlich. Ruhige Lage mit Traumblick in die Binzer Bucht bis zum Kreidefelsen. Direkt am wunderbaren Sandstrand. In wenigen Minuten spaziert man an erstklassig restaurierten Villen oder am Strand entlang zur Seebrücke und Zentrum. Achtung: Billig ist Binz allerdings nicht überall.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein Internet-Zugang gegen teure Gebühren. Wellnessbereich wegen der Ferienzeit nur eingeschränkt nutzbar. Hallenbad sehr klein und stark frequentiert. Schwimmen praktisch unmöglich. Sauna o. k. Kleines Sportstudio vor allem mit Kraftgeräten bestückt, die niemand nutzte. Nur ein Ergometer. Crosstrainer defekt, kein Laufband. Völlige Fehlplanung!


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günther
    Alter:56-60
    Bewertungen:4