- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Um es gleich vorweg zu sagen: trotz Mängeln waren wir aufgrund der guten Lage und des hervorragenden Essens insgesamt zufrieden und werden wieder kommen. Das Hotel hat 3 Probleme, die leicht gelöst werden könnten und hoffentlich von der Hotelleitung endlich mal in Angriff genommen werden: 1. Gestank: sowohl in der ersten Etage an einer bestimmten Stelle als auch in der gesamten Tiefgarage stinkt es öfters ekelhaft nach vergohrenen Abfällen. Das ist schon seit Jahren so. Nur Abfalle die nicht sofort und nicht fachgerecht entsorgt werden fangen an zu müffeln. 2. Obwohl der bauliche Eindruck insgesamt in Ordnung ist, sieht man an der einen oder anderen Stelle Handlungsbedarf. Beispiel: als wir vor 2 Jahren schonmal im Arkona waren, fiel neben dem Aufzug im 1.OG die Teppichleiste ab. Die liegt heute immer noch... 3. Es gibt zumindest im Restaurant ein Personalproblem, was man zumindest beim Frühstück merkt. Dass Praktikanten einer Hotelfachschule eingesetzt werden sowie Azubis und man kaum "richtige" Kellner sieht ist in der Hauptsaisson durchaus OK. Aber man sollte sich etwas Zeit nehmen um die "Helfer" auch richtig einzuweisen. Die wussten sehr oft nicht, was gerade am dringlichsten zu tun ist... Liebes Hotelmanagement: bitte diese Kritik ernst nehmen und das Arkona wird ein TOP-Hotel. Wir haben das Hotel über einen Reiseveranstalter (NEC) gebucht. Unsere Kinder waren für einen sehr geringen Festpreis mit dabei. Das mit eingerechnet war das Preis-/Leistungsverhältnis i.O.
Wir hatten zwei zusammenhängende Doppelzimmer. Die Zimmergröße war gut. Die Zimmer waren ausgestattet mit modernen Möbeln, kleinem Balkon, LCT-TV, Minibar sowie Safe zur freien Benutzung). Da gab es nichts auszusetzen. Lediglich das Bad hätte etwas größer sein können.
Die Gastronomie ist das Highlight dieses Hotels. Die Qualität und die Auswahl der Speisen war ausgezeichnet. Abends gab es immer zwei Hauptspeisen (1*Fleisch+1*Fisch), sowie ein riesiges Buffet. Dabei kam Fisch in allen Variationen nicht zu kurz. In Gespräch mit Gästen der Nachbarhotels war wohl allgemein bekannt, dass im Arkona das Essen das beste ist - auch besser als im Schwesterhotel Rugard. Gleich nach der Ankunft sollte man ins Hauptrestaurant gehen und einen Tisch für abends dauerhaft reservieren kann. Dabei wurden persönliche Wünsche berücksichtigt. Das Abendessen fand in zwei Gängen statt. Der Geräuschpegel war gering, so dass man stilgerecht "dinieren" konnte. Beim Frühstück war freie Platzwahl, was für gelegentliche Hektik bei der Tischsuche führte.
An der Rezeption wurde man jederzeit freundlich und zuvorkommend behandelt. Auch die Kinderbetreuung in einer benachbarten Villa funktionierte ohne Probleme. Lediglich die Zimmerreinigung war etwas oberflächlich. das Bad wurde täglich gründlich geputzt. Bei unserer Ankunft hing leider ein benutztes! Badetuch schön ordentlich zusammengelegt auf dem Handtuchhalter. Das darf gar nicht sein!
Das Hotel liegt direkt an der attraktiven Strandpromenade und nur wenige Meter zum Ostseestrand. Es verfügt über einen eigenen Strandkorbbereich. Der Strand wirkte trotz Hauptsaisson nie überfüllt - ganz anders wie z.B. in Warnemünde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleines aber hübsches Hallenbad mit Whirlpool sowie ein Saunabereich sind vorhanden. Leider dürfen Kinder in die Sauna. Wenn das schon nicht zu vermeiden ist, wäre es sinnvoll, wenn seitens des Hotels Eltern mit Kindern (dazu gehören wir auch) über Verhaltensregeln belehrt/informiert werden. Die sollten zwar eigentlich jedem klar sein ... eigentlich! Ein gut ausgestatteter Fitnes-Raum ist auch vorhanden. Eine Kindervilla mit Betreuung gibts auf dem nachbargrundstück. Hotelstrandkörbe sind an der Rezeption reservierbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |