- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr zentral und in direkter Nähe zur Reeperbahn. man läuft ca. 10-15 Minuten bis zu den Landungsbrücken und ins portugiesische Viertel. Ein Parkhaus befindet sich direkt unterhalb des Hotels, gehört aber nicht direkt zum Hotel.
Die Zimmer hatten normale Größe und waren in modernem Design in gelb ausgestattet. Ich weiß nicht warum, aber uns wurde ein behindertengerechtes Zimmer mit ebenerdiger Dusche, die nicht vom Rest des Badezimmers zum Beispiel mit einer Duschabtrennung abgetrennt war, zugewiesen. Überall waren Griffe und das Waschbecken war selbst für mich (1,60m groß) zu niedrig angebracht. Der Wasserhahnhebel war sehr gewöhnungsbedürftig. Auch der Vergrößerungsspiegel über der behindertengerechten Toilette ergab für uns keinen Sinn. Dafür waren die Betten viel zu erhöht. Die Matratzen waren okay. Leider war das Zimmer mit Teppichboden ausgelegt, was nicht mehr zeitgemäß ist und für Allergiker nicht geeignet ist. Das Zimmer war in der 7.Etage und man hatte eine tolle Aussicht. Das Zimmer war sehr hellhörig und man hörte das Klappern der anderen Zimmertüren.
Das Frühstück war uns mit 19€ pro Person zu teuer, denn es gab auch wegen Corona kein Buffet. Wir haben einmal etwas in der Hotelbar getrunken. Obwohl wir an einem Tisch direkt in der Nähe des Bartresens saßen, wurden wir längere Zeit vom Barkeeper und der Kellnerin ignoriert. Der Barkeeper machte zwischendurch ein Zeichen, dass er kommt, aber bediente dann andere Hotelgäste und unterhielt sich lieber mit denen, als uns wenigsten schon mal die Getränkekarte zu geben. Nach längerer Zeit kam dann die Kellnerin und fragte uns, ob wir eine Getränkekarte haben möchte. Dann dauerte es noch einmal eine gefühlte Ewigkeit bis endlich unsere Bestellung aufgenommen wurde, wobei wir 2 Kaffee und einen Cocktail bestellt hatten, wobei aber der Cocktail vergessen wurde und erst als wir nachgefragt haben, ihn dann noch serviert bekommen haben. Gegessen haben wir dort nichts, da es im portugiesischen Viertel so viele gute Restaurants gibt, die man ausprobieren sollte.
Die Maskenpflicht im Hotel wurde nicht strikt von den Gästen eingehalten, aber es wurde weder darauf hingewiesen noch darauf geachtet, ob jeder Gast sich an die Maskenpflicht hält. Jedes Gast durfte nur mit seinem Zimmerpartner allein im Aufzug fahren, was auch nicht von allen Gästen eingehalten wurde, aber auch niemanden interessierte oder kontrolliert wurde. Das Personal an der Rezeption war zum Teil uninformiert. Wir hatten umgebucht auf ein anderes Datum, das teurer war. Der Portier erzählte dann meinem Mann, er müsste am Abreisetag dann 10€ zusätzlich bezahlen. Am Abreisetag sollten wir dann aber 20€ bezahlen und man sagte uns nur lapidar, dass der Kollege wohl eine Fehler gemacht hätte. In so einem Fall sollte man sich doch wohl kulant gegenüber seinen Gästen zeigen, aber man entschuldigte sich noch nicht einmal dafür. Am Anreisetag wurden wir vom Housekeeping gefragt, ob wir das Zimmer umbuchen möchten. wir wussten aber nicht warum. Die Rezeption hat uns das nicht vorher gefragt, obwohl sie ja wussten, das es sich um ein behinderten gerechtes Zimmer handelte. Da hätte der Portier zumindest darauf hinweisen und nachfragen können, ob man vielleicht doch lieber ein normales Standardzimmer möchte. Behindertengerechte Zimmer sollten doch wirklich nur Behinderten vorbehalten sein. Das Housekeeping wusste auch nicht wirklich Bescheid. Alles im allen war im Hotel eine schlechte Informations- und Kommunikationsweitergabe.
Das Hotel liegt sehr zentral zur Reeperbahn und es ist nur ein kurzer Fußweg bis zum Hafen, zu den Landungsbrücken, zur Speicherstadt und zum portugiesischen Viertel. Ein Bäcker war auch fußläufig zu erreichen, war aber gerade sonntags und trotz der Coronaauflagen sehr voll. Wir hatten von unserem Heimatort ca. 3 Stunden Autofahrt hinter uns. Leider gibt es keine Ermäßigung für das Parkhaus für Hotelgäste. Man bezahlte pro Tag 20€.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir waren jeden Tag am Hafen und in der Speicherstadt. Am Hafen konnte man draußen auch mal sitzen und etwas trinken oder eine Kleinigkeit essen. Es gibt auch Fischbrötchen und selbst Hafenfahrten wurden mit Abstand auf den Sitzplätzen angeboten. Abends waren wir in einem der vielen guten portugiesischen Restaurants, wobei man gerade am Wochenende besser vorher einen Tisch reservieren sollte. Im Portugiesischen Viertel gab es auch eine tolle Weinbar. Der Inhaber empfahl gute Weine. Dort gibt es auch ein paar Cocktailbars, in denen die Cocktails auch schmecken. Der Pool war wegen Corona geschlossen. Dafür kann aber das Hotel nichts, das man die Sport- oder Freizeitangebote nicht nutzen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |