Alle Bewertungen anzeigen
Horst Johann (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Das Hotel ist für Stadtbesucher sehr gut, ideal.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer im Schatten der "Tanzenden Türme" unmittelbar am Millerntor sein Hotel baut, hat mit Sicherheit richtig gebaut. Das Hotel ist Eigentum einer österreichischen Kette, deshalb wird das Frühstück auch in den Tanzenden Türmen Erdgeschoß eingenommen, dort gibt es das Wiener Café, mit Wien verbindet man jedoch etwas anderes als dieses sehr saubere und moderne Cafè. Das Hotel schmückt sich mit 4 Sternen superior, das hat es gerade so verdient. Da wir als Gäste von HolidayCheck eingeladen waren, reisten wir etwas früher an, um die neuen Sehenswürdigkeiten von Hamburg besser kennen zu lernen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer im 5. Stock war recht gut, da weiß man was so ein 4 Sternehotel vorhalten muß. Ausblick auf den Hamburger "Michel" also die St. Michaelskirche und davor, so als wenn sie zusammen gehören, das Denkmal von Bismarck. Ein Interessantes Motiv. Meine Kollegen von HolidayCheck haben ja die Einrichtung schon ausführlich beschrieben. Was uns etwas störte, es war eine Flasche Mineralwasser aus Österreich dort angeboten, für sage und schreibe 4.90 €. Mineralwasser.... wenn man den Preis in DM ausrechnet, dann kostet so etwas ca. 9.- DM !!!!. Ganz toll


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren von HolidayCheck eingeladen und können die Gastronomie nur vom Frühstück beurteilen. Dort gab es alles, was so verwöhnte Leute wie wir, brauchen. Sogar frischen Honig aus einer Wabe war dort und Waffeln konnte man selbst backen. Auch Vegetarier kamen nicht zu kurz.


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service können wir nur das Beste sagen. Alle Mitarbeiter sind freundlich und helfen weiter, besonders Herr Soltau an der Rezeption ist supernett.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir reisten mit dem Auto an, man ist auf das Navi angewiesen, denn es führte uns von den Landungsbrücken erst einmal etwas durch St. Pauli. Von der Ludwig Erhardt Straße kann man nämlich nicht direkt in den Zirkusweg einbiegen, dort befindet sich die Tiefgarage unter den Tanzenden Türmen, von wo man per Aufzug in die Lobby des Hotels fahren kann. Das Hotel hat die Adresse Reeperbahn 1a, aber die Adresse hat überhaupt kein anrüchiges Milieu, wie verschiedene Personen glauben, wenn sie Reeperbahn hören. Mit der U-Bahn kann man praktisch in die Nähe des Hotels fahren, wenn man mit dem Zug anreist, die Station ist dann St.Pauli. Kein Taxi nötig. Mit der U-Bahn 3 kommt man auch direkt in die Innenstadt zu den tollen Sehenswürdigkeiten, also erste Station sind die Landungsbrücken, dann kommt Station Baumwall, hier ist man an der Speicherstadt mit der Kehrwiederspitze, nächste Station Rödingsmarkt mit den alten Fleeten und Althamburg, dann kommt Rathaus, da wollen doch wahrscheinlich viele hin. Zu den Landungsbrücken kann man auch zu Fuß laufen, um den Ausblick über die Elbe und Hafen zu geniessen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir hatten mit der Besichtigung von Hamburg soviel zu tun, daß wir des Abends nur eines wollten, ausruhen und schlafen. Es soll dort auch "Mucki-Buden" geben, oder Fitness Angebote, die wir nicht brauchten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst Johann
    Alter:71+
    Bewertungen:93