Das Hotel ist in einem ordentlichen Zustand. Wir waren als Familie zum ersten Mal hier. In der Türkei ist es unsere 10. Station. Große Gartenlandschaft mit fünfstöckigen Gebäuden. Ausserhalb der Zimmer ist alles sauber und gepflegt. Die Zimmer wurden während unseres Aufenthaltes nur oberflächlich gereinigt. Im Hotel waren Deutsche, Holländer, Schweizer, Österreicher, Serben, Kosovaren, Russen, Engländer, usw. Buntgemischt. Zimmer nach Westen vermeiden, da es im Nachbarhotel sehr laut ist. Side ganz früh ansteuern, da es da noch gemütlich zugeht. Hamam über Reiseleitung ausserhalb des Hotels gebucht. Im Hotel ist es doppelt so teuer.
Wir hatten ein einfaches Familienzimmer. Dort hatten wir jedoch zu viert genug Platz. Was hier sehr gut war, ist der viele Stauraum. Hatten schon weniger Möglichkeiten für die Kleidung. Minibar(kein Alkohol), Safe(gratis), Balkon sind in Ordnung. Scheinbar wurde der Teppich erneuert, da bei anderen Berichten der versiffte Teppich bemängelt wurde. Wir hatten einen Zimmerwechsel und konnten in beiden Zimmern keine Mängel diesbzgl. feststellen. Jetzt aber unser Hauptproblem. Die sogenannte Klimaanlage. Laut Reisekatalog nur stundenweise oder nach Wetterlage. Bei uns war durchschnittlich 30 Grad warm. Im Zimmer dann 27 Grad. Wir hatten zufällig Wecker mit Temperaturanzeige dabei. Anfangs dachten wir, die Anlage ist kaputt. Deshalb haben wir auch das Zimmer gewechselt. Die Anlage kühlte einfach nicht. Auf Nachfrage wurden Zeiten genannt, in der die Kühlung laufen sollte. Dies war aber die ersten 11 Tage nicht der Fall. Die Klimanlage war zentralgesteuert und meines Erachtens gar nicht eingschaltet. Nur das Gebläse lief. Nach mehrmaligen Beschwerens bei der Gästebetreuung wurden uns wieder andere Zeiten genannt. Jetzt lief sie auch und kühlte sage und schreibe auf 24 Grad runter. Leider wurde sie dann um 21.30 Uhr von Seiten des Hotels wieder ausgeschaltet und es heizte sich schnell wieder auf 27-28 Grad in der Nacht auf. An erholsamen Schlaf war hier in keiner Nacht zu denken. Die Zeiten, wann die Klimaanlage laufen sollte, wurde nirgends bekannt gegeben. Nur auf Anfrage bekam man widerwillig Auskunft. Ein Hotel mit diesem Standard sollte sich keine solche Schwäche leisten.
Vorweg gibt es Spezialitätenrestaurants, die wir nicht genutzt haben. Das Hauptrestaurant besteht aus zwei größeren Sälen, einer vorderen und einer hinteren Terrasse. Wir waren meist auf der hinteren Terrasse, welche nur wenige Tische hatte. Dort war es sehr ruhig und man konnte dem Pidebäcker beim backen zusehen. Im Restaurant herrschte oft eine Bahnhofsatmosphäre, was bei den vielen Leuten aber verständlich ist. Dies ist in anderen Hotels auch nicht anders. Der Buffetbereich ist leider etwas zu klein geraten. Zu Stoßzeiten wird es da schon mal sehr eng. Dies hat aber keine Auswirkungen auf des wirklich gute Essen. Man kann sich wirklich nicht über das Essen beschweren. Es gab nicht jeden Abend das gleiche, aber im Laufe von zwei Wochen wiederholt sich doch einiges. Hervorragend sind unserer Ansicht die kleinen liebevoll gestalteten Vor- und Nachspeisen. Hin und wieder gibt es den so genannten Traumsalat, bei dem man aus ca. 20 Zutaten eine eigene Kreation zusammenstellen kann. Da kann man viel probieren. Bei den Hauptspeisen gibt es meist Hühnchen, Truthan, Fisch, Kebab, Kalb. Alles sehr lecker. Am Strand gibt es noch eine Bar, in der man auch zu mittag essen kann. (Nicht ganz so reichhaltig wie im Hauptrestaurant aber trotzdem lecker.
Ich unterscheide hier mal die Bereiche Gastronomie, Zimmer, Rezeption: Gastro: die Kellner waren großteils sehr bemüht um die Tische. Wir hatten meist unseren Stammtisch auf der hinteren Terrasse und wurden dort von Esref Sahin bestens umsorgt. Blumen am Tisch, Getränke immer schnell bekommen, immer freundlich. Zimmer: die tägliche Reinigung war sicherlich nur oberflächlich, d.h. Bettenmachen, Waschtisch reinigen und Handtücher wechseln war in Ordnung. Spiegel putzen und mal saugen oder rauswischen eher nicht. Rezeption: Deutschsprachig, meist freundllich, bei Problemen eher unwillig. Siehe weiter unten bei Zimmer
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand und wird im Hintergrund von einem Pinienwald eingerahmt. Vom Flughafen dauert es direkt wahrscheinlich eine Stunde. Wir waren das fünfte und letzte Hotel, daß angefahren wurde. Dazu benötigten wir 1 1/2 Stunden. Einkaufen kann man entweder im Hotel selber oder man muß mit dem Taxi oder Dolmus nach Side(5 min) oder Manavgat (Mo oder Do Markt, 15 min) fahren. Ausflugsmöglichkeiten rund um Manavgat gibt es reichlich (Land oder Wasser)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Kinderclub, Disco, Sport. Alles nicht genutzt. Internetzugang in der Lobby über WLAN, an separaten PC´s (1/2 h 4 €). Einkaufsmöglilchkeiten: Kleiner Marktshop, Kleidung, Schmuck, Friseur, Taschen, Schuhe, alles nicht genutzt. Allerding habe ich mir in einem Brillenladen im Hotel eine Brille mit Sehstärke anfertigen lassen und bin sowohl mit dem Service und der Beratung als auch mit dem Preis sehr zufrieden. Einsträkegläser hat zwei Tage gedauert. Ich mußte nirgends hinfahren. Strand und Wasser sind Ausgezeichnet. Direkt am Wasser ist es etwas kieselig. Toller Steg mit Fischrestaurant am Abend. Liegestühle, Auflagen, Schirme, Sonnenschutz und Duschen sind gut. WC´s könnten im Pool- und Strandbereich mehr sein. Die Animation besteht aus Einheimischen und Russen. Die angebotenen Sportmöglichkeiten mit der Animation wurde von dieser eher gelangweilt durchgeführt. Oft waren diese Personen, um nicht zu sagen Selbstdarsteller im Poolbarbereich beim Quatschen zu sehen. Da lob ich mir eine TUI-Animation.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |


