Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2015 • 1-3 Tage • Arbeit
Für Tagungen gerne wieder
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

***Meine Erfahrungen*** Das Zimmer ist sehr ruhig, man hört nur die Türen auf dem Flur, sonst ist wirklich Ruhe. Es gibt eine schöne Gartenanlage mit einem Spielplatz und dem Naturteich. Man kann dort schön spazieren gehen oder sich auf den Bänken ausruhen. Wir waren im November 2015 dort und hatten super sonniges Wetter, deshalb waren wir viel draußen. Das Bett steht definitiv falsch rum, geht aber wegen der Zimmergröße wohl nicht anders. Aber so muss man entweder sitzen oder seitlich liegen, um Fernseh schauen zu können. Auch ist das kleine Bett sehr ungewohnt, da man heute in vielen Hotels auch in Einzelzimmern große Betten hat. Das Kissen war mir leider viel zu hoch, darauf kann ich nicht schlafen. Habe dann halt ohne Kissen genächtigt, ist jetzt nicht so schlimm. Mir gefällt das Zimmer insgesamt nicht, es hat für mich den Charakter einer Jugendherberge, nicht eines 4 Sterne-Hotels. Dieses Hotel stand damals auch in der engeren Auswahl, als ich ein paar Tage in ein Sporthotel wollte. Ich habe dann aber dem Sportscheckhotel in München den Vorzug gegeben. Dieses ist einfach schöner von Lage her, da das Aramis im Industriegebiet liegt. Man ist zwar schnell auf Feldwegen, aber die sind halt nicht so toll wie der englischer Garten. Der Rest meiner Erfahrungen sind im Bericht bereits unter den einzelnen Punkten verteilt. ***Fazit*** Ich bin froh, dass ich mich im April für das Münchner Hotel entschieden habe. Das Aramis hat zwar einen tollen Sportbereich mit Wellness, aber von der Lage her hätte ich mich dort zu Tode gelangweilt. Für Tagungen ist es super und wenn man in der Gegend wohnt, auch als Fitnessstudio. Aber es konnte mich nicht überzeugen. Das Essen war ok aber nichts besonderes, die Tagungsverpflegung sehr gut. Die Zimmer sind altbacken und haben den Charme einer Jugendherberge. Für mich ist es definitiv kein 4-Sterne-Hotel, eher rein 3-Sterne-Haus. Das Preisleistungsverhältnis passt für mich nicht. Ich habe pro Nacht 86 Euro bezahlt mit Frühstück – und das ist schon der Preis für Firmenkunden. Der Normalpreis liegt bei ca. 98 Euro pro Nacht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • ***Zimmer*** Ich war in Zimmer 303 im zweiten Stock. Es gibt einen Aufzug, vor dem sowohl Treppen wie auch eine Rampe sind. Wenn man rein kommt, ist rechts der Schrank mit einem kleinen Tresor. Danach folgt rechts die Kofferablage, ein Mülleimer und ein Spiegel. Dahinter ein Schreibtisch mit Flat-TV und Infomaterial zum Hotel. Auf dem Tisch steht eine Flasche stilles Wasser, eine kleine Tüte Chio-Chips und ein Milkyway – als Geschenk des Hauses. Gegenüber steht ein schmales Einzelbett. Daneben ein Nachttisch mit einem Telefon und einer Leselampe. Die Wandfarbe ist gelb, nicht wirklich schön, das sieht eher vergilbt aus. Der Teppichboden ist dunkelblau mit gelben Tupfern, der Vorhang ist gelb/orange und ist schon sehr verblasst. Neben der großen Fensterfront ist die Balkontüre, die auf einen schmalen, kleinen Balkon führt, auf dem ein Stuhl steht. Die Aussicht ist schön, die geht direkt auf die Felder. Gegenüber vom Schrank geht es links ins Bad. ***Badezimmer*** Das Bad ist sehr klein, aber alles wichtige ist vorhanden. Wenn man rein kommt, ist rechts die Heizung, ein Handtuchhalter und ein Spender für Kosmetiktücher. Gegenüber der Türe ist das WC und rechts daneben die kleine Dusche mit Eckeinstieg. In der Dusche hängt ein Spender mit Duschgel/Shampoo. Dann kommt das Waschbecken mit einer Ablage, einem Seifenspender und einem Spiegel. An der Wand hängt ein Kosmetikspiegel und ein Fön. Unter dem Waschbecken steht ein Hocker. Die Bodenfliesen wirken sehr alt, das Bad könnte etwas moderner sein. Was ich super fand war der Wasserdruck in der Dusche. Ich glaube, in noch keinem Hotel hatte ich bisher so einen starken Strahl. ***Zimmerreinigung*** Am ersten Morgen war mein Zimmer bereits geputzt, als ich vom Frühstück zurück kam. Am zweiten morgen habe ich ja ausgecheckt, da wurde dann danach geputzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • ***Frühstück*** Es gab Brötchen, Brote, Crossaints, verschiedene Säfte, Wasser, Marmelade, Leberwurst, Käse, Aufschnitt, Nutella, Cornflakes, Müsli, Obst, Obstsalat, Quark, Joghurts, Würstchen, Speck, Rührei, Spiegelei, harte Eier uvm. Es war ausreichend und für jeden Geschmack war was dabei. Am Tisch gab es Kaffee, auf Wunsch aber auch Cappuchino oder Latte. Es gab auch eine große Teeauswahl. ***Mittagessen*** Im Rahmen der Schulung gab es auch Mittagessen, in Buffettform. Es gab jeden Tag Fleisch, Fisch und was vegetarisches. Nudeln, Kartoffeln, Reis und Gemüse. Das Essen war ok, aber nichts besonders. Schade war nur, dass an allen drei Tagen das gleiche Gemüse angeboten wurde und nicht mehr Abwechslung war. Auch die Salatbar hatte viel Auswahl und beim Dessert gab es immer verschiedene Speisen. Von kleinen Küchlein über Obst oder Mousse. ***Abendessen*** Da wir den ganzen Tag Verpflegung hatten, habe ich abends nicht am Abendessen teilgenommen. Daher kann ich das nicht bewerten. ***Bar*** Wir saßen an zwei Abenden an der Bar. Dort ist es sehr gemütlich, der Angestellte war super nett und aufmerksam und hat viele Tipps und Empfehlungen gegeben. Es gab immer Nachschub an Erdnüssen und Salzstangen. Die Auswahl war groß und die Preise sind ok. Ich hatte zwei Gläser Merlot (1/4) und habe dafür 10,80 Euro bezahlt. Am letzten Abend bekamen wir kostenlos einen Absacker zum probieren – ein toller Service!


    Service
  • Gut
  • ***Tagung*** Wir waren drei Tage im Tagungsraum Haslach. Die Räume sind im Untergeschoss, unser Raum war ganz hinten. Der Raum war ok, etwas frisch – aber mittags kam die Sonne und dann war es angenehm. Die Tagungsverpflegung lässt keine Wünsche offen. Morgens gab es Kaffee und Tee, kleine Laugenstangen oder Butterbrezeln, Bananenchips, Nussmischung, getrocknete Aprikose, Wasser still und medium, Orangensaft und Apfelsaft. Nachmittags gab es immer verschiedene kleine Kuchen. ***Internet*** Das W-LAN war kostenlos, man musste nur das Hotel auswählen, einmal im Browser die Nutzung bestätigen und schon hat es überall funktioniert. ***Personal*** War sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mehrmals an der Rezeption was gefragt und bekam immer nette Antworten (Sport, Wellness, Rechnungsstellung usw.)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • ***allgemeines zum Hotel*** Das Hotel hat 91 Gästezimmer, davon 80 Nichtraucherzimmer. Es gibt Tagungsräume für bis zu 200 Personen und eine große Sport- und Freizeitanlage. Es ist ein 4 Sterne Sport- und Tagungshotel. Das Hotel hat auch ein Bonusprogramm, die Mehr-Wert-Karte. Die kann man beantragen und sammelt dann Punkte. Diese kann man in Prämien umtauschen, von der USB-Karte bis hin zu 2 ½ Tagen Vital-Urlaub. ***Anreise*** Das Hotel ist gut zu erreichen, in meinem Fall über die A81 Richtung Singen. ***Parken*** Parkplätze sind ausreichend vor dem Haus vorhanden, auch seitlich vor dem Sportbereich kann noch geparkt werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    ***Wellness *** Auf 800 qm findet man eine Rustikalsauna, Sanarium, Damensauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Wärmebänke, Kneippbecken, Ruhezonen und eine Bar. Es gibt auf dem Außengelände einen Natur-Badesee. Die Nutzung ist für Gäste kostenlos. Die Damensauna habe ich an einem Abend genutzt. Gegenüber der Rezeption geht es zur Wellness-Anmeldung. Dort bekommt man einen Bademantel und zwei Handtücher. Vor dem Eingang kann man sich mit Zeitschriften versorgen. Den Bereich den ich gesehen habe (Dusche, Ruheliegen und die Damensauna) fand ich jetzt ok, aber nicht so gemütlich. Da gibt es schöner gestaltete Wellnessbereiche. ***Sport*** Auch die Nutzung des Fitness- und Gesundheitsstudio mit über 1200 qm ist für Hotelgäste kostenlos. Hier gibt es einen Gerätepark, kostenlose Trainingsbetreuung, Kurse (Zumba, Cycling, BBP, Step, Rückenfit,...), Tennis, Squash, Badminton, Beach-Volleyball, Kletterwand, Dart, Billard, Kegelbahn und Tischtennis (einige sind jedoch kostenpflichtig). Dann noch eine Sport-Bar. Ich war an zwei Abenden je 1,5 Std. im Sportstudio. An der Rezeption holt man sich ein Armband, mit diesem kommt man dann durch das Drehkreuz in den Sportbereich. Es gibt viele Ausdauergeräte wie Crosstrainer, Fahrräder, Laufbänder. Dann normale Fitnessgeräte, eine Kraft-Ecke, Zirkeltraining usw. Die Geräte waren zum Großteil von Life Fitness und in gutem Zustand. Das Personal dort ist sehr freundlich und hilfsbereit. In der Cardioecke gibt es auch zwei Fernsehgeräte. Nach dem Besuch gibt man dann das Armband wieder an der Rezeption ab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:36-40
    Bewertungen:153