- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel und auch die Zimmer sind geräumig und sauber. Zum zweiten Mal hatten wir durch einen Hotelgutschein einen Aufenthalt mit Frühstück. Das ist auch gut so, denn wenn man das Buffet für die Halbpensionsgäste sieht, weiß man die Karte zu schätzen, obwohl das Essen zwar gut, aber nicht 4-Sterne-fähig ist. Die Gästestruktur ist gemischt, es kommen viele Nationalitäten zum Badeurlaub mit Kindern, jedoch auch Kongress- u. Tagungsteilnehmer. Es gibt kein "sehr gut" von mir, da das Hotelpersonal, wie bereits bei unserem ersten Aufenthalt vor einem Jahr, mit einem hohen Gästeaufkommen (das Hotel ist nun einmal für so viele Gäste ausgelegt) völlig überfordert ist. Man sieht dann das Personal nur noch kopflos herumspringen. Internet ist im öffentlichen Bereich kostenlos, im Zimmer über Lan-Leitung jedoch teuer (16 Euro am Tag). Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Weiterhin würde ich dem Hotel empfehlen, sich einmal mit dem Personal darüber zu unterhalten, wie man alle seine Gäste freundlich behandelt. Ich kann verstehen, dass dem Personal das Verhalten von Pauschalgästen, die sonst nich die Hotels dieser Klasse besuchen, auf die Nerven geht. Aber immerhin lebt das Hotel und somit auch die Angestellten sicher zu einem großen Teil von diesen Gästen. Individualgäste, wie wir, die meistens mehr Geld im Hotel ausgeben, werden von dem teilweise missgelaunten Personal, vor allen Dingen aber von den leitenden Angestellten, zum Teil wie Jugendherbergsgäste behandelt. Nichts, was wir während dieses Aufenthaltes sahen, berechtigte dazu, Pauschal- oder Individualgäste oder auch Konferenzteilnehmer im Gefängnisaufseherstil zu behandeln. Sollte das Hotel igendwann einmal in der Lage sein, diese Unart abzustellen, hat es auch 4 Sterne verdient.
Das Zimmer war ausreichend groß und gut ausgestattet. Es gibt einen Wasserkocher und die Möglichkeit, sich selbst Kaffee oder Tee zu bereiten. Alles ist sauber und ordentlich, es hat jedoch, auch wenn das Hotel offensichtlich jünger ist, den Charme des sozialistischen Barockstils der 1980er Jahre. Man kann es aber aushalten.
Wie schon erwähnt, war das Essen gut, jedoch nicht außergewöhnlich. Im Restaurant wurde man sehr freundlich bedient. Die tschechische Küche ist sehr gut und günstig, übrige Gerichte haben preislich internationales Niveau und sind für das Geld zu normal. Für einen halben Liter Bier zahlt man hier umgerechnet fast 4 Euro, das ist selbst für Prag teuer. Das für die Pauschaltouristen angebotene Buffet sah nicht gut aus, ich kann es aber nicht beurteilen. Das Frühstück ist gut, für ein 4-Sterne-Hotel dürfte es aber noch ein wenig exklusiver sein.
Das Personal war im Allgemeinen sehr freundlich, sprach Englisch und manchmal auch Deutsch. Einige Herren, die offensichtlich leitende Angestellte waren - oder vielleicht auch nur gerne wären - vergaßen scheinbar, dass der Gast ihnen letztendlich den Job sichert und versuchten eine gewisse Strenge auszustrahlen. Als wir (wie mit der Rezeption besprochen) unsere Handtücher mit in den Aquapark nahmen, hatte man uns im Zimmer keine frischen Handtücher gegeben. Als ich an der Rezeption um den Austausch bat, wurde ich erst einmal streng angeschaut und mir, bevor ich ausreden konnte, unterstellt, ich hätte die Handtücher im Aquapark liegen lassen. Etwas widerwillig griff der gestrenge Herr an der Rezeption dann zum Telefon und bat das Zimmermädchen um den Austausch unserer Handtücher, der dann auch prompt stattfand, jedoch strahlten mir auch die Augen des Zimmermädchens zu viel Skepsis aus. Das Zimmer war sauber, hier gab es keinen Grund zur Beschwerde.
Man kann einen kostenlosen Shuttlebus zur P+R-Metrostation Opatov nutzen, von wo aus man dann nach Prag fährt. Sollte man den letzten Bus verpassen, so ist es kein Problem mit dem Linienbus für wenig Geld (oder der Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel - 4 Euro für 24h) zurückzufahren. Ein Wellness-Tag im Aquapark ist unbedingt erforderlich - besonders der Spa-Bereich mit Saunen und Massagen ist super.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der angrenzende Aquapark ist ein Erlebnis. Besonders der Spa-Bereich mit Sauna und Massage ist sehr zu empfehlen. Im Aquapark bezahlt man mit einem Electronic-Chip, der wie eine Armbanduhr getragen wird. Man kann jederzeit kontrollieren, was man ausgegeben hat. Dafür gibt es an mehreren Stellen die entsprechenden elektronischen Vorrichtungen. Am Ende des Aufenthalts zahlt man an der Kasse. Alle Getränke und auch Speisen haben sehr moderate Preise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andree |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 44 |