- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei der Ankunft überfüllter Parkplatz (3,- € pro Nacht draußen auf einem Schotterplatz) und überforderte Rezeptionsmitarbeiter. Wlan wurde nicht ermöglicht, weil das Netz aufgrund der vielen Gäste überlastet sei. Zugang zu den Solebädern über Miniduschräume. Im Solebad keine Sprur von Toten Meersalz. Keine gesicherte Aufbewahrung des Zimmerschlüssels und Gästekarte möglich.
In dem kleinen Zimmer waren die Matratzen sehr weich. Dadurch in der 3. Nacht starke Rückenschmerzen. Habe einige Stunden der Nacht auf dem Stuhl verbracht. Die Nasszelle bestand aus einer Einrichtung aus den 90er Jahren letztes Jahrhundert. Auf dem Weg zu dem Zimmer fiel auf, dass die Brandschutztüren zwischen Treppenhaus und Fluren ständig offen standen und mit Schuhanziehern bzw. kleinen Holzkeilen unterkeilt waren. Wir fühlten uns bezüglich des Brandschutzes nicht wohl.
Hier war die Massenabfertigung am besten zu spüren. Ein Kampf um Sitzplätze, Ein Partner reservierte die Plätze, der andere holte sich Essen, danach umgekehrt. Die Tische viel zu groß. Die Tische mußten mit anderen Gästen geteilt werden. Das Essen konnte man verspeisen. Von hochwertigen frischen Lebensmittel konnte man nichts finden. Es machte den Eindruck, dass es aus Fertiggerichten bestand, die lieblos ins Büffet gestellt wurden. Zum Frühstück mußte man sich die Kaffeekanne erkämpfen. Also von ein paar geruhsamen Tagen, an denen man sich im Wellnesshotel verwöhnen lassen möchte, keine Spur.
Am ersten Abend kamen wir um 19:00 Uhr zum Essen. Auf unsere Frage nach einem Tisch erhielten wir die barsche Antwort, dass es keinen Platz gibt und wir in einer halben Stunde wieder kommen sollen. Daraufhin verliessen wir den Esssaal und nach einer halben Stunde suchten wir zunächst vergeblich nach freine Plätzen. Wir fanden letzendlich an einem 8er-Tisch 2 Plätze. Am nächsten Morgen und an allen übrigen Tagen konnten wir uns immer nur bei anderen Gästen dazu setzen, wenn es ihnen genehm war.
Hotel befindet sich einem kleinen Kurort am Rande der Rhön und der Stadt Fulda. Natur pur mit in der Nähe befindlichen Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pools (Thermalsolebad und Süsswasserbad) waren nur durch eine kleine enge Duschanlage erreichbar. Wertsachen oder Zimmerschlüssel mußten im Bademantel verbleiben. Die Thermalwassertemperatur war in Ornung. Der Salzgehalt war nicht fühlbar. Im Thermalbad stank es unangenehm. Der Saunebereich ist für die Anzahl der Gäste viel zu klein. Die 3 winzigen Saunen hatten die erforderliche Temperatur. Die Fliesen waren bei Feuchtigkeit sehr glatt. Der separate Ruheraum war sehr ansprechend ausgestattet. Nur war er auch permanent belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Karl, ganz herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem aqualux Wellness- und Tagungshotel zu geben. Schade, dass es meinen Kollegen nicht gelungen ist Ihnen einen erholsamen Aufenthalt ermöglicht zu haben. Ich werde die Hotelleitung bitten Ihre Beschwerden zu prüfen. Es wäre mit Sicherheit möglich gewesen Ihnen ein neues Zimmer zu geben, bitte zögern Sie nicht, uns das nächste Mal direkt darauf anzusprechen. Es ist unser ehrliches Bestreben, dass all Ihre Wünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden. Fragen Sie doch bei Ihrer nächsten Reservierung nach einem neu renovierten Zimmer und wir werden Ihnen diesen Wunsch gerne erfüllen. Die großen Tische im Restaurant sind leider oft ein Problem, wenn wir ausgebucht sind. Dann müssen wir manchmal fremde Leute zusammensetzen und ich kann gut nachvollziehen, dass das für manche Gäste eher unangenehm ist. Entschuldigen Sie bitte, wir arbeiten an einer Lösung. Schade, dass Sie mit unserem Essen nicht zufrieden waren. Unser Essen wird allgemein als sehr gut bewertet und ich habe Ihre Kritik schon an unseren Küchenchef weitergeleitet. Ihre Anregungen bezüglich des Saunabereichs, werde ich an unsere Hoteldirektion weitergeben. Leider dürfen wir keine kostenfreie Parkplätze mehr zur Verfügung stellen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Für Ihre offenen Worte bedanke ich mich sehr, denn dadurch geben Sie uns die Möglichkeit, unser Haus auch künftig zu verbessern und nach den Wünschen unserer Gäste zu gestalten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns trotz der entstandenen Unannehmlichkeiten eine zweite Chance geben würden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe mit g a s t freundlichen Grüßen Francesca Grisafi Qualitätsmanagement