- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß. Es liegt günstig zum grobsandigen Strand, nur über die Straße und noch ein Stückchen (ca.300m). In der Nähe kann man günstig einkaufen bei Lidl. Es befindet sich noch ein weiteres großes Einkaufszentrum nicht weit weg. Während unseres 14 tägigen Aufenthaltes war die Zusammensetzung der Gäste etwa: 60% Russen, 10% Franzosen, 10% Engländer, 10% Spanier,10% Deutsche, Holländer… Im Kellerbereich ist das Internet günstiger als direkt im Hotel. Hier kostet ½ h - 1€. Achtung an der Promenade: Hier wird fleissig geklaut. Ebenso in Barcelona unbedingt Vorsicht walten lassen !
Unser Zimmer lag in Parterre, daher hatten wir mit den Fahrstühlen keine Probleme. Unser Zimmer war schön groß, ebenso das Bad, da wir ein Eckzimmer hatten. Leider war es sehr laut, da neben uns noch ein Fahrstuhl war und unser Zimmer am Anfang des Ganges lag. So haben wir die meist Jugendlichen jede Nacht gehört, wenn sie gegen 2 oder sogar 4 Uhr mit HalliGalli nach Hause kamen. Desweiteren war das Bett eine Katastrophe, es hat geknarrt und gequietscht. Da ich sehr unruhig schlafe, ging dieses leider nur mit Ohrstöpseln ! Gut war, dass wir einen kleinen Kühlschrank im Zimmer hatten. So konnten wir unser gekauftes Obst und Wasser immer schön gekühlt geniessen. Aber dann darauf achten, dass man 2 Zimmerkarten bekommt, sonst wird der Kühlschrank nicht gekühlt, da man hierfür die 2. Karte im Zimmer lassen muss.
Die Wartezeiten am Restaurant haben wir nicht so oft erlebt. Aber hier müsste es anders organisiert werden, so könnte man die Schlangen verhindern. Das Essen war gut. Es war auch abwechslungsreich. Einzig das Obst war leider nicht immer von guter Qualität. Wir haben öfters verschimmelte Nektarinen/ Pfirsiche liegen sehen. Es gab auch eine Gewürzecke, so dass sich jeder nach Belieben noch nachwürzen konnte, was aber eigentlich kaum nötig war. Abends gab es immer ca. 13-15 verschiedene Gerichte, dazu ein großes Salatbuffet, verschiedene Küchlein, Obst…. Es war für jeden was dabei und wurde auch immer wieder aufgefüllt. Ungünstig ist auch, dass jeden Abend die Getränke bezahlt werden. Besser wäre es, die Belege zu sammeln und einmalig am Ende zu bezahlen.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt, der Handtuchwechsel erfolgte auf Wunsch. Die Zimmermädchen waren immer sehr freundlich, ebenso alle Mitarbeiter an der Rezeption und im Restaurant. Leider haben nur einige deutsch gesprochen, so dass es von Vorteil ist, wenn man auch englisch kann. Was uns auch gestört hat, dass die Zimmermädchen frühs halb 7 sehr lautstark das Zimmer nebenan gereinigt haben, als die Gäste abgereist waren. Das wäre sicherlich auch etwas leiser gegangen. Wir sind keine Langschläfer, aber halb 7 so ein Krach, wenn nachts die Gäste lautstark durchs Hotel laufen…
Von Santa Susanna aus kann man viel unternehmen. Wir waren zu Fuß im alten Örtchen von Santa Susanna. Über die Promenade kann man zur einen Seite nach Malgrat laufen, zur anderen Seite nach Pineda und weiter nach Calella. Mit der Bahn geht’s nach Blanes (2,50 €) mit einem tollen botanischen Garten und nach Barcelona. Hier gibt es ein Kombiticket für 27 € für Bahn und Hopp-on-hopp-off-Bus (Touribusticket). Das ist echt zu empfehlen. Wenn man die Sagrada in Barcelona besuchen möchte incl. Guide, empfiehlt es sich, bereits vorher von zu Hause aus schon ein Ticket zu ordern. Wenn man nach Lloret möchte, fährt man erst mit der Bahn nach Blanes (alle halbe Stunde) und dann weiter mit dem Bus (1,85 €). Dieser wartet bereits am Bahnhof von Blanes. Nach Tossa lohnt sich die Fahrt mit dem Katamaran. Hier hat man einen herrlichen Blick die ganze Küste entlang. Tossa ist auch sehr sehenswert. Wir hatten 3 Ausflüge gebucht: 1. Aquarium und Wasserspiele-> sehr sehenswert !, 2. Flamencoshow im Casino von Lloret-> hier waren wir enttäuscht. Zunächst wird man von mehreren Fotografen „überfallen“ (Bild mit Flamencotänzer und ohne, mit Sektglas und nochmal anders). Das nervt echt. Ist eigentlich eine Massenabfertigung. Wir wurden halb 8 vom Hotel abgeholt, 20:45 fing die Show erst an ! Das ist viel Zeit für die Fotografen. Die Show startete auch erst mit einer Viertelstunde Gesang eines Tenors, ehe es dann endlich zur Flamencoshow überging. Diese bestand aber zur Hälfte aus einem Solisten. Kurz und gut: Man kann es sich mal anschauen, aber wir waren enttäuscht. 3. Rupid – Reise ins Hinterland-> Wer was von Spanien sehen will und nicht nur baden möchte, für den ist dieser Ausflug sehr zum empfehlen. Das war der schönste Ausflug von den 3. Zunächst fährt man ins Städtcen Rupid. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Man bekommt hier einiges erklärt und hat dann noch eine Stunde Zeit, hier zu verweilen und weiter durch die alten Gässchen zu bummeln. Mittag gab es in El Far, einem Felsvorsprung, von dem man eine supertolle Aussicht auf das ganze Umland hat. Als letzte Etappe haben wir in Beslum gehalten, wo es eine alte Steinbrücke gab, welche auch in ein schönes altes Dörfchen führte. Auch hier hatten wir noch mal ein bissel Zeit zum Bummeln. Wir hatten uns für 3 Tage ein Auto gemietet (von zu Hause aus über den ADAC – Europcarstation ist in Lloret de Mar). Damit waren wir in Girona (sehr sehenswert, hierhin fährt aber auch die Bahn, haben wir dann gesehen), in Montserrat (ist ein absolutes Muss !). Am 3. Tag sind wir dann an der Küste noch ein bissel lang gefahren (Empuries – Ausgrabungsstätte, Begur- Kastell, Palamos – Fischereimuseum). Man kann also in 2 Wochen seine Tage gut ausfüllen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dies haben wir leider kaum in Anspruch genommen. Wir haben uns an 2 Abenden die Animation angeschaut und es hat uns sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines & Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |