Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Zimmer im allgemeinen sind okay. Was negativ auffiel, war, dass es Mittags trotz des hohen Preises keine Snacks gab. So bieten alle anderen Thermenhotels, die wir besucht haben, (sogar schon ab ***) Mittags zumindest einen Snack sowie Getränke an, im Aqua Dome muss man bei Bedarf im Thermenrestaurant konsumieren, zumal das Essen im Thermenrestaurant qualitätsmäßig sehr schlecht war (siehe auch Gastronomie weiter unten) Wie oben beschrieben, stimmt das Preis-Leitungsverhältnis in keiner Weise. Interessant ist, dass auch andere Gäste ähnliche Kritikpunkte (Essen...) hatten, aber nichts zur Verbesserung getan wurde. Aus meiner Sicht muss ich eindeutig empfehlen, keinen Urlaub im Aqua Dome zu machen. Wie auch oben beschrieben, gibt es deutlich bessere und gleichzeitig preiswertere Thermen in Österreich (bspw Steirerhof (Bad Waltersdorf), Reiter‘s Burgenlandresort). Wer trotzdem gerne im Ötztal Urlaub machen und die Therme besuchen möchte, dem empfehle ich, in ein anderes Hotel in Längenfeld mit deutlich besserem Preis-Leitungsverhältnis zu gehen (zB Waldklause) und dann die Therme zu nutzen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer waren gut, angemessen für diese Preisklasse


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie ist dem Preis nicht angemessen und entspricht nicht dem Standard, der in ähnlichen Thermen angeboten wird. Der Fokus liegt primär auf (minderwertige) Masse anstatt auf Qualität. Das Hauptproblem ist insgesamt die äußerst „konfuse“ Zusammenstellung der Speisen, die anstelle einer regional fokussierten Küche sehr merkwürdige Akzente mit Zutaten setzt, die von weit her importiert wurden. Dazu drei Beispiele: warum wird Anfang März, weit vor der eigentlichen Saison in Österreich, Spargel aus Peru serviert? Warum Lachs aus Norwegen , wenn dieser durch eine einheimische Lachsforelle ersetzt werden könnte? Dasselbe gilt für Erdbeeren um diese Jahreszeit. Alles in allem kann ich das Essen nur als äußerst schwach und nicht angemessen für diese Preiskategorie bezeichnen, vor allem, wenn man dies im Vergleich mit anderen Thermen (zB Steirerhof, Reiters BurgenlandResort), betrachtet, die kulinarisch weit über dem Aqua Dome stehen (preislich aber weit darunter!) Weiters sind die Tische im Restaurant sehr eng angeordnet, Intimzone zu den Nachbartischen war gleich null, empfanden wir als sehr unangenehm.


    Service
  • Eher gut
  • Service war grundsätzlich okay, angemessen für diese Preisklasse


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Schönes Bergpanorama in den Ötztaler Alpen


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Therme ist grundsätzlich schön und groß. Dennoch ist die Freude getrübt, da es sich um eine öffentliche Therme handelt. So geht es in der öffentlichen Therme bzw Sauna sehr laut und hektisch zu, Entspannung zu finden war für uns unmöglich (der Wunsch nach Entspannung war auch einer der Hauptgründe für unseren Besuch). So haben beispielsweise andere Thermen – bspw Steirerhof (Bad Waltersdorf), Reiter‘s Burgenlandresort - beide Privatthermen und sind zudem preislich weit unter dem Aquadome.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Gerhard, Wir möchten uns dafür bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine umfangreiche Bewertung abzugeben. Es ist unser tägliches Bestreben, all unsere Gäste zufrieden zu stellen. Wir bedauern sehr, dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist. Sie schreiben ausführlich, dass Sie mit dem Abendessen nicht zufrieden waren; dies in erster Linie dadurch begründet, dass die eingesetzten Produkte nicht aus der Heimat stammen und die Küche Ihrer Meinung nach eine „Massenküche“ sei. Sicherlich haben Sie dahingehend Recht, dass man im Winter nicht unbedingt frische Erdbeeren anbieten muss und auch eine Lachsforelle eher Regionalitätstreue symbolisiert als ein Norweger Lachs. Hier können wir einfach nur entschuldigend anführen, dass unser Küchenchef im Schnitt täglich 4 verschiedene Vorspeisen, 4 verschiedene Hauptgerichte, 2 verschiedene Suppen und Desserts offeriert, die sich lediglich im 3-Wochen-Rhythmus wiederholen dürfen. Wir haben ihn hier angesprochen und wir werden daran arbeiten. Danke für diesen wichtigen Hinweis. Wir sind im Ötztal gottseidank in der glücklichen Lage, täglich mehrmals frisch beliefert zu werden und können so „just in time“ also top-frisch einkaufen und produzieren. Alles wird erst nachmittags für den Abend produziert, alles ist selbst zubereitet und frisch. Erfreulicherweise kommen viele zufriedene Gäste zu uns. Eine Jahresauslastung von mehr als 80% spricht für sich. Wären wir nicht so gut gebucht, könnten wir auch den einen oder anderen Tisch herausnehmen und den Gästen dadurch mehr Intimsphäre bieten. Eine Umfrage unter den Stammgästen hat ergeben, dass die Tendenz zu „wir hätten gerne unseren festen Tisch“ geht. Wäre das nicht so, könnten wir problemlos Tische entfernen und wären flexibler. Zu den allgemeinen Preisen im AQUA DOME in diesen Wochen ist zu sagen, dass wir uns direkt in einem der besten Wintersportgebieten Österreichs befinden, daher sind wir momentan aus unserer Sicht nicht mit Hotels in der Steiermark oder dem Burgenland vergleichbar. Hotels in diesen Regionen befinden sich um diese Zeit meist in einer Nebensaison. In unserem Zimmerpreis ist sowohl die Tiefgarage, wie auch die kostenfreie Minibar und täglich frisches Obst enthalten. Der Eintritt in unseren Fitnessbereich, dem wohl größte und am hochwertigsten ausgestatteten aller österreichischen Thermenhotels sowie die Nutzung unserer großzügigen Thermenanlage und Saunawelt sind ebenso im Preis inkludiert. Bitte erlauben Sie uns noch anzumerken, dass Sie uns nicht mit anderen Thermen sondern mit Wellnesshotels, die über Thermalwasser verfügen gegenüberstellen. Weder der Steirerhof noch das Reiters Burgenlandresort, zwei wirklich exzellente Betriebe, haben einen öffentlichen SPA-Bereich. Sie sind daher in der Lage mehr Intimsphäre und Ruhe zu bieten. Es freut uns Sie an dieser Stelle informieren zu dürfen, dass wir ab Herbst nächsten Jahres über einen eigenen Wellnessbereich für Hotelgäste verfügen werden. Dieser wird nicht nur Privatsphäre sondern auf weiteren über 1.500 qm auch eine entsprechende Großzügigkeit bieten. Vielleicht geben Sie uns dann eine erneute „Chance“. Wir würden uns freuen und Sie sehr gerne auch mit einem Upgrading auf eine Suite verwöhnen. Wir haben dies bereits in Ihrer Kartei vermerken lassen. Ihr AQUA DOME Team