- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Direkt neben der Therme liegt das Hotel Aqua Dome. Es wurde 2004 gebaut und ist direkt mit den Therme über einen unterirdischen Tunnel verbunden. Man kann also bequem im Bademantel den Besuch der Therme starten. Im Hotel ist viel mit Holz gearbeitet worden, ohne das es altmodisch aussieht. Ganz im Gegenteil. In den Gängen riecht es wunderbar nach frischem Holz. Das ganze Hotel und die Zimmer im Besonderen sind sehr sauber. Es gibt wirklich nichts zu meckern. Die Gäste sind in der Regel zwischen 30-50 Jahren. Wir haben ein paar Italiener und ein paar Franzosen wahrgenommen. Der Rest teilt sich in Deutsche, Schweizer und natürlich Österreicher. Uns sind keine Gäste unangenehm aufgefallen. Handy-Erreichbarkeit..... ist mir im Urlaub egal! Das Preisleistungsverhältnis stimmt in diesem Hotel. Wir können es nur empfehlen. Wahrscheinlich gehts im nächsten Jahr zum 3. Mal ins Aqua Dome.
Die Zimmer sind ausreichend gross. Das Badezimmer enthielt keine Badewanne. Das war allerdings auch nicht notwendig. Der Fön liefert allerdings nur lauwarme Luft und die Heizung zum Trocknen der Handtücher konnte nicht über den Schalter aktiviert werden. Ausserdem war die Fussbodenheizung im Bad anscheinend immer an, sodass das es Nachts dann im ganzen Zimmer ziemlich warm wurde.
Es gibt jeweils 2 Speisen pro Gang zur Auswahl. D. h. Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Nachtisch. Die Speisen sind in der Regel sehr gut. Da meine Frau jedoch keinen Fisch isst konnte sie immer schon eine Option streichen. An 2 Abenden war jedoch auch die zweite Option nicht das richtige, so dass nur das vegetarische Menü übrig blieb. Die Menüs enthalten grundsätzlich immer sehr viel Fisch. Zusätzlich gibt es noch ein Menü "unter 500 Kalorien". Dieses haben wir allerdings nie probiert. Der Käse, welcher nach dem Menü nach gegessen werden konnte war leider oftmals nur Weichkäse. Grundsätzlich kann man sich nach oder während dem Menü frei beim Salat und/oder Nachtischbüffee frei bedienen.
Das Hotelpersonal war immer sehr freundlich und kompetent. Der Check-In war schnell erledigt. Eine besondere Serviceleistung ist eine Mini Cabrio, den man kostenlos mieten kann. Mit diesem Cabrio kann man dann den Timmmelsjoch-Pass kostenlos befahren. Ansonsten kostet dieser hin und zurück ca. 17 EUR Mautgebühr. Lediglich das Benzin muss bezahlt werden. Neben dem Restaurant gibt es einen Internet Raum. Dort stehen immer 3 PC zur Verfügung. Diese können kostenlos genutzt werden. Leider befinden sich dort jedoch oft Kinder, die irgendwelche Web-Spiele spielen.
Die Lage des Hotel spielte für uns keine wirkliche Rolle, da wir eigentlich einen reinen Wellness-Urlaub machen wollten. Man kann in der direkten Umgebung im Sommer viel Wandern und im Winter natürlich mit einem Skibus nach Sölden zum Skifahren fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitness-Raum und verschiede Sportkurse, bzw. geführte Wanderungen. Wir haben diesen Service jedoch nicht genutzt. Das Hotel bietet den Hotelgästen die Möglichkeit die Therme bereits ab 7. 00 Uhr morgens zu nutzen. Die anderen Therme Gäste können dann erst ab 9. 00 Uhr die Therme besuchen, welche dann bis 23. 00 Uhr offen sind. In den Therme ist uns negativ aufgefallen, dass es leider keine Kontrollen in den Ruheräumen gibt. So ist es uns wiederholt passiert, dass sich in den Ruheräumen Gruppen getroffen haben und dort gegessen, bzw sich laut unterhalten haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jérôme |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |