Das Hotel ist etwa 6 Jahre alt, von moderner Architektur und galt lange als das beste Hotel der Region. Mit Einführung eines 'All-Inclusiv' genannten Services hat das Hotel gewaltig nachgelassen. Publikum noch etwa 50% Deutsche, Rest Österreicher, Schweizer, Belgier. Mittleres Freizeitangebot. Hotel gehört zur NAZAR (First-Choice-Gruppe) und wird auch in der Regel dort gebucht. Internetbuchung möglich. Ganz nervig: Bereits der Transfer zum Hotel entpuppt sich als Kaffeefahrt. Anstatt durchzufahren, halten die 'Reiseleiter' irgendwo an einem Restaurant, um Umsatz (Provision) zu machen. Die weitere Fahrt zum AI-Hotel dauert danach nur noch 1/2 Stunde. Danach redet man den Gästen ein, daß sie einen Reiserückfahrtzettel beim obligaten Empfang am nächsten Tag abgeben müssen. Bei diesem unnötigen Empfang werden völlig überteuerte Touren angeboten: Beispiel: Pamukkale 65,--, in Avsallar 20,-- €. Insgesamt ist das Hotel nicht schlecht, aber für 5 Sterne deutlich unter dem möglichen Niveau. Ich war jetzt 6 mal dort und habe mich diesmal geärgert, daß ich für den doppelten Preis von vor 4 Jahren schlechten Service bekommen habe. 4 Sterne Hotels sind zu Teil besser und billiger.
Saubere große Zimmer, hell, freundlich. Fernseher oft gestört, einige deutsche Programme. Minibar nur gegen Bezahlung gefüllt. Klimaanlage funktioniert immer!!. Großer Balkon zum Land, kleines Balkönchen zum Meer. Diese zimmer sind auch kleiner... und teuerer. Ich empfehle, auf jeden Fall ein Zimmer zu Landseit zu nehmen, da hier ab 10:00 Uhr auch Schatten ist. Badewanne offensichtlich mehrfach stümperhaft abgedichtet. Jeder Duschvorgang setzt das Badezimmer unter Wasser. Ansonsten sauber aund ausreichend groß. Fön vorhanden. Ausreichend Hans- und Badetücher.
Morgens Frühstücksbuffet in 2 Restaurants mit eingeschränktem Nutzwert: Nach 45 Minuten die meisten Brotsorten vergriffen oder vertrocknet. 4 verschieden aussehende Sorten Wurst mit gleichem Geschmack, keine Salami, kein Schinken o.ä. Kaffee nur aus einem oft nicht funktionieren Nescafe-Automat (igitt!). Joghurt + Obst vorhanden, oft Spiegeleier und Omelett. Käse nur in Blöckchenform!!! (Wie legt man die aus Brötchen?) Mittags kleines Mittagsbuffet oder draußen Snacks. Kann nur als extrem ekelig angesehen werden: Furchtbar schmeckende Hamburgerscheiben, Durchgetrocknete Backkartoffeln, Vertrocknete Pommes, ab und zu Pizza, immer die gleichen 4 Sorten einfachen Salats. Alle Getränke aus SB-automaten in Plastikbechern mit widerlichem ausgefranstem Rand oder kleine Gläser 1/2 voll von der Bar. Es schüttelt mich noch nachträglich! Abends gutes Abendbuffet mit abwechslungsreicher, schmackhafter Auswahl an Gemüse, Fleisch und Salat, einige Sachen draußen frisch zubereitet. Die ersten Getränke kamen i.d.R. sofort. Eine zweite Bestellung wurde man in der Regel nicht los, da die Kellner einen großen Bogen um mögliche Kunden machten. Ein Spezialitätenrestaurant bietet an 4 Tagen Landeskost aus Mexiko, China etc. Level: einfachst. Hier müssen trotz AI die Getränke bezahlt werden. AI bedeutet bei NAZAR: Wein aus Flaschen, Getränke nach 24:00 Uhr, Getränke im Spezialitätenrestaurant, die meisten Cocktails müssen bezahlt werden. Insgesamt ist bis auf das Abendbuffet vom Essen eher abzuraten.
Bei Bezug des Zimmers (Juniorsuite) stank das Zimmer extrem nach Tabak, was sich erst nach Beschwerden durch kompletten Austausch von Gardinen und Bezügen sowie Desinfektion besser darstellte. Insgesamt ein sauberes Zimmer, bis auf einen schmutzigen leeren Kühlschrank der Minibar. Der früher kostenlose Tresor kostet 1 Euro pro Tag. Täglich 1 Flasche Wasser aufs Zimmer (fast jeden Tag). Gut funktionierende Beschwerdestelle. Der Service in Bezug auf die Kellner hat noch nicht mal 2 Sterne verdient. Vor 'All Inclusive' war das Interesse der Kellner eindeutig größer. Vorhanden sind im Hotel Arzt, Shops, Massage, Fitness.
Wunderbarer Sandstrand, leider in der Regel morgens nicht gesäubert. Zigarettenkippen ö.ä. werden nur selten entfernt. Nächster Ort Avsallar 3 km (netter Ort mit den üblichen aufdringlichen Verkäufern) bzw. Alanya 20 km. Einkaufsmöglichkeiten zu horrenden Preisen (Magnum 2,80 Euro) im Hotel oder auf der anderen Straßenseite. Zwei einspurige Straßen (B 440) dirket vor dem Hotel. Müssen immer überquert werden, wenn man zu den externen Bars oder Shops möchte. Preis mit dem Bus rd. 1 Euro in alle Richtungen und bei allen Entfernungen. Taxi sauteuer: 4 Euro bis Avsallar. Ausflüge, die von NAZAR angeboten werden, bis zu 5 x teuerer als im Ort. Nachbarhotel Club Pegasos hat 4 Sterne. Anlage darf nicht mitbenutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der ausgedehnten Poolanlage Animation zu jeder vollen Stunde, der man gut ausweichen kann, wenn man will. Lächlich die Abendunterhaltung: Statt professioneller Shows tuntige Auftritte der Animationscrew, die man schnell satt hat. Große Lücken, wenn man an eine Rundum-Unterhaltung denken möchte. 20:30 Uhr Kinderdisco, 21:30 Uhr eine lächerliche Show bis ca. 22:30 Uhr (200 Stühle für 800 Urlauber), danach offiziell Disco offen ab 23:00 Uhr, i.d.R. aber oft erst um 24:00 Uhr los (da man dann ja auch selbst zahlen muß, denke ich). Tennismöglichkeiten: Tagsüber zu heiß, Nachts mit Flutlicht natürlich nur gegen Bezahlung. Tennisschule vorhanden. Alle anderen üblichen Strandunterhaltungen zu üblichen Preisen. Ärgerlich: Nach 9:00 keine Liegen und keine Sonnenschirme mehr am Strand (Es sei denn, man hat zufällig ordentlich Trinkgeld in der Tasche).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |