- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Calimera Hydros Village besteht aus einem Bungalowbereich (3 Sterne Unterbringung) und einem Hotelbereich (4 Sterne Unterbringung). Alle Angebote aus dem Hotelbereich können auch von Gästen im Bungalowbereich benutzt werden und umgekehrt. Die Animation findet im Bungalowbereich statt. Wir waren im Bungalowbereich untergebracht, daher können wir keine Beurteilung über die Zimmer im Hotel abgeben. Jeder Bungalow besteht aus 3 Stockwerken à 2 Zimmer (insg. 6 Zimmer pro Bungalow). Die Bungalows stehen in einer schönen Grünanlage. Die Anlage ist schon etwas älter, ist aber sehr sauber und gepflegt. Das Freizeitangebot der Anlage ist riesig (Animation, d. h. Volleyball, Wasserball, Quizspiele, Abendshow, etc.; Wassersport - z. T. kostenpflichtig (Surfen, Segeln, Parasailing, Bananaboat, etc.); Tauchen - kostenpflichtig; Workshop - kostenpflichtig (Seidenmalerei); Tennis; etc.). Das Calimera Hydros Village ist eine all inclusive - Anlage, was sich aber nicht negativ (und wir haben schon andere Erfahrungen gemacht) auf die Qualität der angebotenen Leistungen auswirkt - eher im Gegenteil. Besonders angenehm ist, dass es sich hierbei um eine rein deutschsprachige Anlage handelt. D. h. man hat es hier hauptsächlich mit deutschen Gästen - vereinzelt mit Gästen aus Österreich oder der Schweitz - zu tun (keine russischen Urlauber). Die gesamte Animation und das Freizeitprogramm wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt (keine 3sprachigen Ansagen, wie in anderen Anlagen!!!). Empfehlen können wir auf jeden Fall das Wassersportzentrum "Nautic" und einen Surf- oder Catamarankurs. Sehr lecker sind die türkischen "Pizzabötchen" an der Poolbar ;-) Nicht empfehlen können wir den Basar von Kemer.
Die Zimmer waren dem 3 Sterne - Standard entsprechend eingerichtet. Die Möblierung war schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch ok. Super war die Klimaanlage (ohne lästiges "Schlüsselstecken", schön leise). Jedes Zimmer hatte einen Sat-TV (deutsche Programme), Telefon und einen Balkon. Ein Safe (an der Rezeption) konnte für 1 EUR pro Tag gemietet werden. Die Zimmer im Bungalowbereich befanden sich - wie bereits erwähnt - in einer schönen Gartenanlage. Das Meer ist nur von einigen Bungalows z. T. sichtbar. Wir hatten das Zimmer Nr. 207 (1. Stock) und waren sehr zufrieden, da das Zimmer sehr nah an allen Einrichtungen lag und man noch ein Fitzelchen vom Meer sehen konnte ;-)
In der Anlage gibt es ein Restaurant für den Hotelbereich und ein Restaurant für den Bungalowbereich. Es ist nicht möglich, dass Gäste aus dem Bungalowbereich im Hotelbereich essen und umgekehrt. Außerdem gibt es ein kostenpflichtiges A-la-carte Restaurant im Hotelbereich (kann auch von den Bungalowgästen genutzt werden). Sowohl im Bungalow- als auch im Hotelbereich gibt es jeweils eine Bar (können wechselseitig genutzt werden). Wir können nur für das Restaurant/Essen im Bungalowbereich sprechen. Hier ist das Essen in Buffetform. Im all inclusive-Angebot ist das Frühstück (bis 10:00 Uhr) im Restaurant, das "Spätaufsteher"-Frühstück (10:00 Uhr bis 11:00 Uhr) an der Poolbar, Mittagessen (12:00 bis 14:00 Uhr) im Restaurant, Kaffee und Kuchen (15:00 bis 17:00 Uhr) an der Poolbar und Abendessen (18:30 bis 21:00 Uhr) im Restaurant. Außerdem gab es an der Poolbar einen Snack in Form von "türkischen Pizzas" mit tägl. wechselndem Belag (immer dann, wenn es kein anderes Essen gab). Die Speisen waren abwechslungsreich, lecker und immer ausreichend vorhanden (es wurde ständig nachgefüllt). Teilweise wurde direkt am Buffet gekocht (beim Abendessen). 3x wöchentlich gab es Themenabende (z. B. asiatisch, türkisch, mediteran (Fisch), Candle-Light-Dinner, etc.)
Der Service in der Anlage war allgemein sehr gut. Die Mitarbeiter an der Rezeption haben perfekt deutsch gesprochen, das Personal im Restaurant und der Zimmerreinigung hatte der Aufgabe entsprechende Deutschkenntnisse. Alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Die Anlage verfügt über einen eigenen Arzt und einen Service für die Kleiderreinigung (kostenpflichtig). Über das Animationsteam stand eine Kinderbetreuung zur Verfügung. An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen. Das Zimmer wurde täglich geputzt und die Handtücher wurden spätestens alle 3 Tage gewechselt (auf Wunsch auch täglich). Für den Stand und den Pool konnten kostenlos extra Strandtücher ausgeliehen werden (täglich frisch). Im Restaurant gab es das Essen und Getränke in Buffetform (Selbstbedienung). Die Tische wurden vom Personal abgeräumt - immer schnell und freundlich, aber nicht zu schnell (der Teller wurde nicht noch während dem letzten Bissen weggezogen, wie teilweise in anderen Anlagen). Trinkgelder werden - wie in der Türkei üblich - über "Tip-Boxen" gehandhabt, sodass man ohne Hast über die Höhe des Trinkgelds entscheiden kann.
Die Anlage liegt direkt am hoteleigenen Privatstrand (Kiesstrand - Badeschuhe empfehlenswert), was sich als großer Vorteil zu anderen Hotels in "zweiter Reihe" herausgestellt hat (alle "Strandabschnitte" gehören entweder zu einem Hotel und sind somit für Gäste anderer Hotels nicht nutzbar oder kostenpflichtig). Die Liegen am Stand (inkl. guter Auflagen) und Sonnenschirme sind kostenlos und in ausreichender Zahl vorhanden. Auch die Duschen waren super. Der Strand ist sehr sauber (Leere Becher, Zigarettenkippen, etc. wurden regelmäßig vom Poolservice eingesammelt). 3 Wachmänner sorgten dafür, dass sich keine "fremden" Gäste am Stand niedergelassen haben. Das Meerwasser ist super sauber und war zu unserer Urlaubszeit perfekt temperiert. Der Strand fällt zunächst flach ins Meer ab, ist aber nach ca. 5m schon 2m tief. Also perfekt für den leichten "Einstieg", aber für Nichtschwimmer nicht zu empfehlen. Kemer liegt nur ca. 10 Gehminuten (ca. 1 km) entfernt. Dort bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Leider ist ganz Kemer rein auf den Tourismus ausgelegt. Der einmal wöchentlich stattfindende "Basar" ist nicht empfehlenswert, da sich hier lediglich eine geballte Ansammlung von touristischem Nepp findet. Leider befindet sich in ca. 200m Entfernung die Open-Air-Disco "Inferno". In unserer ersten Nacht stand der Wind ungünstig, sodass wir bis 4 Uhr früh mit Discomusik beschallt wurden. In allen weiteren Nächten haben wir jedoch nichts mehr gehört. Menschen mit leichtem Schlaf sollten einfach Ohrstöpsel einpacken, dann ist es kein Problem. Der Transfer ab Flughafen Antalya dauert ca. 1 Stunde, bei unseren Transfers (Hin- und Rückflug) wurden nur 2 andere Hotels angefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Unterhaltungsprogramm ist riesig. Tägliche Animation am und um den Pool im Bungalowbereich (für die Ruhe suchenden stand der Pool im Hotelbereich zur Verfügung). Die Handtücher für den Pool/Strand sind - wie bereits erwähnt - kostenlos. Es gibt noch eine Tauchschule, ein Wassersportzentrum, eine Tennisschule und einen Workshop (Stoff- und Seidenmalerei), einen kleinen Kraftraum, ein Hallenbad (sehr klein), Billardtische (überraschend viele und in gutem Zustand), zwei Beachvolleyballfelder (guter Zustand), Internetzugang (kostenpflichtig), Minimarkt. Die Animation haben wir kaum genutzt, daher können wir keine Aussage über deren Qualität abgeben. Es wurden die üblichen Programme - Volleyball, Fußball, Wasserball, Tischtennis, Dart, Gymnastik/Aerobic, Wassergymnastik - angeboten. Im Amphitheater wurde jeden Abend eine Show des Animationsteams geboten - sehr sehenswert. Sowohl im Bungalow- als auch im Hotelbereich gab es eine Disco, die wir aber nicht genutzt haben. Hierdurch gab es keine Lärmbelästigung auf den Zimmern. Wir haben hauptsächlich das Wassersportzentrum "Nautic" von Suat und seinem Team genutzt und dort einen Surfkurs absolviert. Es war einfach super. Mit dem Surfgrundschein kann die Ausrüstung kostenlos ausgeliehen werden. Neben Surfkursen werden hier noch Segelkurse (Catamaran, Jolle, etc.), Parasailing, Wasserski (auch Kurse), Bananaboat, etc. angeboten. Man war dort jederzeit willkommen und fühlte sich sofort integriert. Wer daran interessiert ist, kann sich unter http://www.fitforsail.com über das Angebot informieren (inkl. Preislisten). Den Workshop haben wir ebenfalls genutzt und dort die Seidenmalerei unter fachkundiger Anleitung probiert. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wer ein selbstgemachtes Andenken für zu Hause möchte, ist dort genau richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan & Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |