Die Betreuung im Hotel erfolgte auch hier über Go Vacation. Go Vacation oder auch Khao Lak Land Discovery (Nähe Bang Niang Nightmarket) bieten unterschiedliche Ausflüge an. Tipp: Hong Island, 2 oder 3 Tage Khao Sok Nationalpark oder auch Similan Island. Wer einen Kochkurs machen möchte findet ihn in passender Umgebung bei 'Riverside Thai Cooking Class' mit Apple. 1500 B. incl. Abholung im Hotel und Start auf dem Freshmarket. Gekocht wird in Ihrer neuen Küche mitten im Grünen. Eine vorherige Kontaktaufnahme ist bei allen 3 Tipps möglich. Wer einen Stop in Bangkok plant, dem empfehle ich das Anantara Riverside Resort. Die perfekte Beratung, Planung und Buchung fängt für mich beim Fachmann für Asienreisen im Reisebüro an. Tipp: ASIA LIVE FERNREISEN. Im Apsara waren Urlauber aus unterschiedlichen Ländern Asiens, aus China, Australien, England und Europa. Abholung nach Phuket Airport erfolgt 4 Stunden vor dem Rückflug. LAGE & UMGEBUNG Das Apsara liegt direkt am weiten und breitem Pakarang Beach. Fast wie an der Nordsee, nur bei besserem Wetter. Je nach den Gezeiten muss man wenige Meter durch eine Art Pril laufen. Wenn man das Hotel verlässt gibt es vor dem Hotel leider nichts an Restaurants, Wechselstuben oder 7/11. 2-3 Restaurants und ein kleiner Supermarkt sind erst nach einem längeren Fussweg erreichbar. Geldwechsel ist in der Lobby oder bei der Reiseleitung möglich. Da ich schon einige Hotels (Laguna Resort, The Briza und Eden Beach) in Khao Lak in den letzten Jahren kennengelernt habe, punktet das Apsara durch den Pakarang Beach und die Karkinos Beachbar. Das Apsara bietet einen Shuttle zum Bang Niang Nightmarket und Khao Lak Center an. Allerdings ist die letzte Rückfahrt kurz nach 17 Uhr. Eine Fahrt mit dem Songthaew kostet 300 B. pro Strecke. Fussläufig ist neben dem Apsara das Elephant Home. Hier lohnt sich bei 100 B. Eintritt ein Besuch zu 100%. Während meiner Zeit waren da 3 kleine Elefanten von 4, 3 und 1 Jahr.
Ich hatte ein Deluxe Zimmer mit Balkon und Meerblick von ca. 50m2. Kingsize Bett, Dusche, Badewanne, Klimaanlage und Kühlschrank gehören zum Standard. Schrank mit genügend Bügeln sowie ausreichender Ablagefläche und Safe. Wie in Thailand üblich mit Regenschirm, falls es mal regnen sollte.
Das Restaurant 'Kinnaree' bietet zum Frühstück von 6.30 - 10.30 Uhr eine große Auswahl an. Ein Kaffeevollautomat ist vorhanden. Wer beim Frühstück nichts findet oder sich hier evtl. beschwert, den möchte ich fragen, ob er zu Hause auch täglich diese Auswahl hat. Abends gab es im 'Kinnaree' täglich ein anderes Motto beim Buffet z.B. 'Come on Streetfood' oder 'Welcome to Thailand'. Am Freitag werden dazu noch traditionelle Thaitänze gezeigt. Preis incl. Softdrinks 750 B., Softdrink, Bier und Wein 1300 B. Die 'Karkinos Beachbar' bietet neben der italienischen Küche auch eine 'Simply Thai Menu' Karte an. U.a. mit Yum Woon Sen, Phad Thai oder Phad Kra-Prow. Alles sehr lecker!!! Hier hätte ich mir eine größere Auswahl auf der Karte gewünscht. Auf Nachfrage gab es auch andere Thaigerichte. In der 'Karkinos Beachbar' ist die Happy Hour von 12-13 und 17-18 Uhr. Dann ist dort der perfekte Platz für einen Sundowner. Jeden Samstag findet eine Feuershow statt.
Bei meinen vielen Urlauben in Thailand steht der Service im Land des Lächelns ganz weit oben. Sehr guter Service im Spa. 1 Stunde Thaimassage für 450 B. Am Strand wird sie für 350 B. angeboten. Allerdings war das Ambiente entsprechend. Der Service in der 'Karkinos Beachbar' war sehr gut. DANKE an Ada und das gesamte Team.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |