Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Abenteuerurlaub im Schillerhof
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mit etwas Abstand versuchen wir die Eindrücke unseres Urlaubes im genannten Hotel …“mit den sehr großzügigen Komfortappartements“ (Wortlaut aus dem Katalog Neckermann Reisen Österreich & Schweiz) an den Leser zu bringen. Wir gehören zur Generation 60 plus, lieben etwas mehr Großzügigkeit in den räumlichen Verhältnissen und das man sich bei eventuellem schlechten Wetter nicht ständig auf die Füße tritt. Somit kam der „Schillerhof“ in die engere Auswahl. Ein Familienzimmer (2-Raum) für 2 Erwachsene und 1-2 Kinder sollte für uns als Paar reichen, dazu All inklusive was bitte schön will man mehr. Wie beschrieben, kaufen sie vor Ort oder bringen sie Toilettenpapier u.a. von zu Hause mit. Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut, das kostenfreie WLAN ist langsam, aber es reicht zum abrufen der Emails.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie schon beschrieben, Größe ist nicht Alles.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Bedenklichste war jedoch die gastronomische Versorgung. Wir und auch andere Gäste haben sich einen ordentlichen Magen-Darmvirus zugezogen. Gründe dafür gibt es mehrere. Die Salate wurden gekühlt, kamen aber an mindestens 4 Tagen hintereinander immer wieder zum Einsatz, nur der Tunfischsalat hatte am 4 Tag eine neue kleinere Schüssel erhalten. Dafür stand die Wurst ohne Kühlung von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr da. Die klare Suppe hatte geschätzte 45 Grad, man konnte sie in die Tasse füllen und sofort trinken. Ähnlich der Morgenkaffee. Kaffee in die Tasse lassen, den Zeigefinger reinstecken und den Kaffee anwärmen. Nach 2 Tagen wurde ich zum Teetrinker … weil kalter Kaffee zum Frühstück ist tödlich. Ähnlich auch die sogenannten Wärmebehälter für das Abendbuffet. Eigentlich sollten die Speisen bei mindestens 65 Grad warm gehalten werden, diese hatten keine 50 Grad und wenn die Speisen um 17:00 Uhr aus dem Kombidämpfer kamen, dann waren sie um 19:30 Uhr lauwarm. Der Fisch war dreimal tot. Einmal als er in die Pfanne kam, ein zweites Mal als er aus der Pfanne kam und zum dritten Mal als er zweieinhalb Stunden lauwarm gekühlt wurde. Da meine Frau und ich aus der Gastronomie kommen, können wir derartiges sehr gut beurteilen und einschätzen, dass diese gastronomische Einrichtung geschlossen gehört. Unser Verzehr der All inklusiv Leistungen beschränkte sich nach den gemachten Erfahrungen der ersten 2 Tage auf solche Produkte wie saure Gurke aus der Dose oder frisch aufgeschnittene Tomate (Garnitur), abgepackte Konfitüre und Butter bzw. Becel, Brötchen usw., kurz alles vermeiden was in der Küche zubereitet wurde. Kurz gesagt, wer einen Abenteuerurlaub plant, der ist im Schillerhof genau richtig. Wir konnten die Perle der österreichischen Gastronomie nicht länger ertragen und sind zur Erhaltung unserer Gesundheit vorzeitig abgereist.


    Service
  • Schlecht
  • Nun müssen wir aber sagen, Größe ist nicht Alles. Die Betten sind durchgelegen, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, man liegt wie in einer Hängematte und das bei einer Matratzenbreite von 80 cm. Dreht sich der Partner dann muss man mitmachen. Die Doppelbettcouch im Wohn-Küchenbereich ist dazu nicht wirklich eine Alternative. Das Mittelteil der Ausziehcouch ist das Höchste, das Fußteil liegt 5 cm tiefer und die Rückenpolster der Couch die als Kopfteil fungieren verschwinden über die Nacht immer mehr in der Tiefe. Man liegt überspannt wie ein Bogen. Eine Erholung fühlt sich anders an. Und das tollste war, die großzügigen Komfortappartements sind mit einer Rolle Toilettenpapier für eine Woche ausgestattet. Bitte bringen sie sich das von zu Hause mit oder kaufen sie es vor Ort. Gleiches trifft auf die komplett eingerichtete Küche mit Geschirrspüler zu … nutzen sie einmal ein Glas oder Messer und möchten es dann wieder sauber zurück legen, kaufen sie sich vorher bitte Geschirrspülmittel oder Tapps für die Maschine. Sie haben auch nur 1 Handtuch und 1 Duschtuch pro Person für die ganze Woche, können das aber zum Stückpreis von 2 Euro nachkaufen … was bitte schön hat derartiges mit Komfort zu tun?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage und das Gasteinertal ist toll, da gibt es keinerlei Beanstandungen, Gut auch, dass man seine müden Beine schonen kann und mit dem Bus bis vors Hotel fahren kann (wenn nötig).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:1