Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Appartements mit bombastischer Aussicht
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Appartements Kerschbaumer in Feldthurns/Südtirol sind in das Wohnhaus der gastgebenden Familie eingebunden. 2 Ferienwohnungen sind völlig separat, die anderen drei werden über ein gemeinsames Treppenhaus betreten. Die Wohnungen sind groß und überdurchschnittlich gut ausgestattet, teilweise auch mit 2 Bädern/WCs. Im Haupthaus ist kostenloser Anschluß an's WLAN zu heder Tages- und Nachtzeit möglich. Ende August waren dort Österreicher, Italiener, Deutsche und Belgier zwischen 40 und 60 Jahren zu Gast. Im Haus gibt es eine Sauna für die Urlaubsgäste, die jederzeit auf Wunsch eingeschaltet wird. Wenn man nicht will, bemerkt man die übrigen Feriengäste kaum - allerhöchstens anhand der Autos auf dem Parkplatz vor dem Haus. Man kann sich - wenn man nicht auf der eigenen Terasse bzw. Balkon in der Sonne liegen möchte, auch in den mit ausreichend Liegestühlen bestückten Garten legen. Die gastgebende Familie achtet auf individuelle Ausstattung der einzelnen Wohnungen: Standard-Inventar von der Stange gibt es nicht. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, vor allem die kostenlose WLAN-Nutzungsmöglichkeit ist hervorzuheben (Wer Skype hat, kann damit aus dem Netz heraus telefonieren). Des Weiteren ist die sehr uneigennützige Freigebigkeit der Gastfamilie erwähnenswert: man kriegt alles, wenn es sich machen läßt. Ich konnte ihn zum Beispiel nur mit Mühe davon abhalten, sofort nach Brixen zu fahren und einen WLAN-Repeater zu kaufen, damit das Netz schneller wird. Eigentlich waren wir ja im Urlaub, nicht? Südtirol ist in der Regel recht wettersicher, an Regentagen lohnt sich ein Ausflug mit dem Auto Richtung Meran: dort ist immer anderes Wetter. Wie gesagt: man ist etwas aus dem Ortszentrum raus, zu Fuß sind es 20 Minuten bis zum nächsten Lebensmittelladen (und steile 30 Minuten zurück ...) Aber das hat den Vorteil, dass man sehr schnell auf den Wanderwegen rund um Feldthurns ist. Für den ersten Tag empfehle ich den "Keschtnweg" und eine Einkehr in die Gartenwirtschaft "Huber" in Pardell (Gehzeit: ca. 1h, manchmal etwas steil und felsig, aber zu schaffen. Man macht das nicht mit Sonntagsschuhen ...). Dann hat man gleich den rechten Eindruck von Südtirol, wie es sich besser nicht präsentieren kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Große Zimmer mit Doppelbetten, gute Matratzen, Saubere Schränke (teils Einbauschränke), Bad mit Du/WC, LCD-Fernseher mit Wandmontage in der Wohnküche, Südbalkon (man in der Wohnung "Geislerblick" morgens von der Sonne geküßt ...), voll ausgestattete Küche mit ausreichend Geschirr und Arbeitsgerät aller Art, viel Platz überall.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurants und Bars etc. bietet Feldthurns als Urlaubsort selbstverständlich viel: vom Standort "Kerschbaumer" muss man jedoch fast immer das Auto mitnehmen. Besonders die Pizzeria "Wöhrmaurer" am gegenüberliegenden Ende von Feldthurns (Rictung Brixen) hat uns sehr zugesagt: Qualität und Service waren Spitze. Wer es etwas feiner mag, der ist in Brixen gut aufgehoben. Die Traditionsgaststätten "Fink" und "Finsterwirt" bieten ausgezeichnete südtiroler Küche in gediegenem und ruhigem Ambiente.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war Spitze, die Gäste-Appartements waren sauber und machten einen gepflegten Eindruck. Die Hauswirte sind stets erreichbar, liebenswürdig und hilfsbereit. Es ist allen Gästen grundsätzlich erlaubt, sich im Garten der Familie mit beliebigem Gemüse einzudecken (Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Kräuter aller Art etc.): wir haben das reichlich und gerne ausgenutzt. Getränke (Südtiroler Wein, Bier und Wasser) stehen den Gästen jederzeit bereit. Die Abrechnung erfolgt über eine selbstgeführte Strichliste. Wenn man irgendwas braucht (Essig, Öl, Sonnenschirm - was auch immer): man fragt die Herbergseltern und bekommt es. Besonderes Highlight war eine Almwanderung mit der Hausfrau: sie haben unweit der Klausner Hütte eine kleine Almhütte. Frau Kerschbaumer machte sich morgens mit uns auf den Weg, auf der Hütte gab es ein opulentes Südtiroler Spezialitätenessen und Wein für alle: sie ließ sich das nicht bezahlen. Es war ein erlebnisreicher und toller Ausflug, bei dem man mit den anderen Gästen nett ins Gespräch kam, was den übrigen Urlaub dann anhielt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt außerhalb des Ortskerns von Feldthurns in Richtung Verdings, reizvolle Alleinlage inmitten von Wiesen, die nach dem Mähen herrlich duften. Aus den Appartements heraus sieht man auf der gegenüberliegende Talseite Teis und Gufidaun liegen, links liegt die Plose-Gruppe und geradeaus sieht man weit in die Dolomiten hinein, vor allem die Geislerspitzen. Das Haus bietet natürlichen Anschluß an die Wanderwege der Umgebung: man muß nicht einmal mit dem Auto fahren, um in 5 Minuten in vollkommen unberührter Alpennatur zu wandern. Besonders der Kästenweg in Richtung Klausen hat es uns angetan: er stellt einen angenehmen, kleinen Nachmittagsspaziergang mit überwältigendem Alpenpanorama dar. Die nächstgrößere Stadt ist Brixen (ca. 8 km entfernt). Im Ort Feldthurns gibt es jedoch zwei Supermärkte und eine Bäckerei - eine Apotheke ist ebenfalls vorhanden. Feldthurns bietet dem Urlaubsgast überdies mit einem großen Schwimmbad und Sportplätzen etc. reizvolle Freizeitmöglichkeiten. Nach Bozen sind es ca. 40 km, nach Meran schätzungsweise 80 km.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:1