- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten Liubas Insel im Internet gefunden und waren gespannt weil es ein neu erröffnetes Haus ist. Vor Ort wurden wir positiv überrascht. Das Haus besteht aus 5 Apartments unterschiedlicher Größe. Unser Zimmer war im Obergeschoss gelegen. Die Anlage ist ein altes Fachwerkhaus das früher laut den Gastgebern eine Schule war. Man sieht aber deutlich dass alles neu renoviert und teilweise auch neu gebaut wurde. Vor dem Haus ist eine schöne große Sonnenterasse und auch ein Wintergarten. Dazu gibt es eine wirklich gelungen Feuerstelle, die von den Gastgebern (Raik und Jeanette) gerade fertiggestellt wurde. Ansonsten ist alles klein aber fein. Eine gelungene Unterkunft. Unterspreewald und Dresden und Berlin liegen nicht weit entfernt. Eine Wanderung um die Heidessen machen (1,5 Stunden) oder mit dem Boot bis Schlepzig und zurück paddeln. Bei Famlie Götze im Ort gibt es super eingelegte Spreewaldgurken zu kaufen. Wer möchte kann auch gut Angeln gehen. Karten dazu gibt es in der Schenke im Ort. Achtung: Handyempfang ist schlecht, nur Eplus und ein bißchen D1 geht. Das nächste mal wollen wir im Frühjahr oder Herbst kommen, dann ist es hier wohl noch ruhiger und die Sauna ist dann wohl auch fertig. Wir fanden es schön auf der Insel.
Unser Zimmer war wirklich sehr ansprechend eingerichtet mit einer super bequemen Couch, einer nagelneuen kompletten Küchenzeile, Flat Screen und vor allem ganz tollen Farben. Das Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Es war absolut kein staubiger Charme der üblichen Ferienwohnungen, Hier war alles neu.
Es wird noch keine Verpflegung angeboten. Im nächsten jahr wollen die beiden aber ein Frühstück anbieten. Wir hatten eh alles mitgebracht und in der Jugendherberge gegenüber kann man für 4,50 frühstücken gehen. Dazu kommt mehrmals die Woche der Bäcker und Fleischer ins Dorf. Abends sidn wir 2x in den Gasthof zum Essen geewesen. (Tip Knoblauchschnitzel) Es gibt dort auch einheimisches dunkles Bier. oder man fährt eben z. B. nach Groß Wasserburg in den dortigen Biergarten an der Spree. Merh ist nicht.
Es ist eine kleine Bibliothek im Hause. Ansonsten haben sich die Gastgeber rührend um alles gekümmert. Das Apartment war absolut sauber und dazu sehr stilvoll eingerichtet.. Auch ein Fön und ein Kosemtikspiegel waren im Bad vorhanden.
Das Haus befindet sich im Ortskern wie in einer Insel gelegen, (Daher wohl u. a. der Name). Die Dorfstrasse führt um das Haus herum. Gegenüber ist der Gasthof wo man gut und preiswert essen gehen kann (Achtung Montags ist zu). Schön war, dass die Badestelle vom See nur 2 min vom Haus in Fussnähe ist. So konnten wir ganz entspannt in Badesachen ans Wasser bummeln ohne groß packen zu müssen. Es ist nie voll gewesen. Wir hatten Platz am kleinen Strand sowie vor allem im Wasser wie selten zuvor. Kein Massentourismus!! Vom See aus kann man mit dem Boot direkt in den Unterspreewald nach Schlepzig oder auch in andere Richtungen fahren. Vielleicht kann man den Aufenthalt auch mit einer Mehrtagestour mit dem Kanu vor Ort kombinieren. Zumindest bietet sich das an. Köthen selbst ist wie aus einem anderen Film oder besser am Ende der Welt. Bei der Anreise denkt man, wo kommen wir hier bloß hin - nur Wald und Wiesen. Wer richtig Unterhaltung sucht ist hier total fehl am Platze. Dafür kann man Natur und Ruhe geniessen. Wir sind wieder mal auf das Radl gekommen und fanden die Umgebung toll. Vor allem die kleinen Heideseen, diese sind nur 2 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden Kanus mit kompletter Ausrüstung angeboten. Wer das noch nciht gemacht hat, sollte es nachholen. Raik hat uns bei der Einweisung geholfen. Am Anfang war es wacklelig aber bald findet man sich rein. Die Landschaft ist vom Wasser aus irre schön. Einfache Fahrräder gibt es auch zum Verleih. Um die Ecke ist ein Reiterhof und überall jede Menge Pferde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |