- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ein hochhaus aus der zeit vor der wende mit kuranwendungen, mini schwimmbad, fitness, sauna. einzel-, doppelzimmer sowie appartements. restaurant, einer kleinen bar und 24h rezeption. die ausstattung eher aus den alten guten 80zigern, aber tv, telefon, internet, hausbar auf den zimmern. schalldichten fenstern (sehr wichtig) und gut beheizbar. zu hause putze ich auch nicht jeden tag und in jeder ecke, aber man fühlt sich wohl. das haus parseta bietet von Ü/FE über Ü/VP, auch kaffee & kuchen am nachmittag. gerne besucht von gästen ab ende 50 und nach oben keine grenze. man kann sagen voll und ganz in deutscher hand. reisen sie in der badesaison! der herbst hier ist von regen geprägt und viele im ort ansässige geschäfte, restaurants und attraktionen haben ihr geld im sommer verdient und machen daher selber urlaub:)
stil der 80ziger,und vielleicht auch schon aus dieser zeit... nett, hell, je nach lage ruhig und netter ausblick. von tv über safe, hausbar, telefon, internet, wasserkocher, gut beheizbar - alles vorhanden. das bad mit dusche, wc ausgestattet. der fön ist dabei. nicht steril, aber sauber, ordentlich und heil... und dies ist bei dem preisen wichtig.
wer gerne viel isst - ist hier richtig. über geschmack lässt sich streiten und was man vom würzen hält ebenso. ich denke es liegt eher an der struktur der gäste...:) warum man eher den versuch hier unternimmt deutsch, geschmacksneutral zu kochen, aber alles täglich frisch und immer wieder etwas neues dabei. ich vermisse die gute alte polnische küche. die speisen und getränke liegen in einem guten preis-leistungsverhältnis. wer jedoch polnisch essen möchte muss aus dem hotel raus und findet im winter mit glück ein lecker restaurant, welches nicht nur pizza und döner bietet. was qulität, quantität und hygiene betriefft - alles im grünen bereich - was der gast einsehen und schmecken kann ist gut!! im restaurant - wie im restlichen hotel - herrscht der stil der 80ziger, rund um die uhr zu jeder mahlzeit werden die lieben deutschen gäste mit deutschen schlagern betäubt... man muss es mögen:) oder trägt ab 3. tag ohrstöpsel zum essen. ein bisschen tipp (5 Zl.) mal hier mal da ist nicht verkehrt und beleben die zusammenarbeit für den aufenthalt.
freundlich, alle sprechen deutsch, man ist ständig bemüht. täglich besucht das personal die zimmer, zimmerreinigung ist was anderes, aber wie gesagt, zu hause ist auch nicht alles steril. friseur, kosmetik, stadtrundgänge, etc etc alles vorhanden zu einem vernünftigen preis-leistungsverhältnis. aber nach der hauptsaison sind auch die mitarbeiter hier etwas "müde" geworden.
das parseta befindet sich direkt an der sehr frequentierten durchgangsstrasse, dem kreisverkehr und den andauernden baustellen. aber auch am fluss parseta und nur wenige schritte zur sogenannten "altstadt". die schalldichten fenster kommen daher nun gut zum tragen. wichtig ist aber auch, dass man zur flussseite wohnt. netter ausblick und ruhe! deutsche supermarktketten nur wenige meter entfernt, bushaltestellen ebenso. zum strand gute 20 minuten spazierweg. das parseta bietet seinen gästen fasst abendlich unterhaltung im eigenem restaurant, daher sollte man ab dem 2.OG erst wohnen!, friseur, kosmetik kommt ins haus und teilweise direkt aufs zimmer, kuranwendungen, massagen, sauna, salzgrotte und vieles mehr wird in massenabfertigung preiswert geboten. im herbst/winter/frühjahr sollte man ein gutes buch mitnehmen, oder gerne früh schlafen gehen, dann ist kolberg attraktiv.)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
alles im haus vorhanden, alles nutzbar und zu annehmbaren preisen und zeiten. es ist eben ein kurhotel... in massenabfertigung:)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |