- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Reise begann etwas skeptisch, da wir unseren Urlaub seit Dez. 2005 durch dieses Forum hier ausgesucht und gebucht hatten. Wir hatten eigentlich seit Jahren ein 4 Sternehotel auf Gran Canaria gebucht, das aber für uns in der Hauptsaison bzw. in der Ferienzeit (Nebensaison Juni 2800€ HP 2Erw. 1 Kind Apart.) nicht mehr finanzierbar war. Durch dieses Forum wurden wir also immer misstrauischer, weil, immer mehr negative oder neutrale Berichte auftauchten. Also, nun zum Hotel. Das Aparthotel hat Landeskategorie 3 Sterne und 4 Neckermann Sterne. Das Hotel hat 5 Häuser. Haus 1 in dem wir wohnten ist zur Poolanlage, zur Bühne und Restaurant gelegen. Haus 2 hat auch Poolblick, im Haus 3 ist im Erdgeschoss ein Supermarkt mit guten Preisen. Alles was das Herz begehrt. Von der kleinen Bäckerei ( großes Croissant 50 Cent), Frischwurst, Obsttheke, Zeitungen, Maggifixprodukte, Käse, Joghurt, Getränke aller Art. Alle Preise sind normal wie bei uns in einem Real oder minimal. Haus 4 und 5 liegen auf der anderen Straßenseite, die aber eine Einbahnstraße ist. Der gesamte Komplex ist nicht höher als 4 Stockwerke. Was man auch sehen konnte es ist nach unserer Meinung auch sehr behindertengerecht, da sehr viele Rampen vorhanden waren. Die Nationalität reicht von ca. 80% Deutsch, 15% Holländer, der Rest Dänen und Engländer. Alles in einem, klar der Urlaub hätte ein wenig besser sein können, vor allem beim Essen. Lt. Hotel bezahlt man für die HP pro Person 16,50 Euro das sind 6,50 € für Frühstück und 10 € für das Abendessen jeweils als Buffet. Aber wo bekommt man dies in Deutschland? Erholt haben wir uns aber trotzdem und gefallen hat es uns auch. Es gibt überall Kleinigkeiten. Preis und Leistung verglichen mit unseren letzten Urlauben geht das völlig in Ordnung. Was will man erwarten für ca. 2350 Euro HP 14 Tage, Appartement mit zusätzl. Schlafzimmer. Es ist schon ein unterschied Vorsaison (vor den Schulferien) für 2800 € auf Gran Canaria verglichen mit 2350 € Marins Playa in den Ferien. Das einzige was beide gleichermaßen haben sind die 4 Neckermannsterne. Vielleicht sind die 4 Sterne von Neckermann-Reisen für das Marins Playa einwenig zuviel, 3+ hätten auch gereicht. Fazit: Sollten wir für nächstes Jahr nichts besseres finden, werden wir den Wunsch unsrer Tochter erfüllen und wieder ins Marins Playa fahren.
Unser Zimmer mit sep. Schlafzimmer war wie gewünscht im Haus 1, 3.Stock. mit Blick auf Pool und Meer. Bad ist groß und geräumig. Die Badewanne ist mit einer Glaswand als Spritzschuss zum Waschbecken getrennt. Großer Wandspiegel und Fön sind vorhanden. Die Küchenzeile ist mit einer Mirkowelle, Kühlschrank, 2 Herdplatten und Wasserkocher ausgestattet. Besteck und Geschirr ebenfalls vorhanden. Balkon ist groß und besitzt einen Wäscheschnur. Der Safe ist allerdings nur mit einem Schlüssel gesichert und nicht wie gewohnt mit einer Zahlenkombination. TV-Prgramm ARD,ZDF,RTL,SAT1,DSF Die Hellhörigkeit die viele hier schon bemängelt haben, konnten wir nicht feststellen. Vielleicht liegt es auch daran das wir zuhause an einer Bundesstrasse wohnen, oder es kommt auch darauf an welche Nachbarn neben einem wohnen.
Was schon in den vielen Berichten bemängelt wurde, ist der Service der Kellner. Dies kann ich bei manchen Berichten verstehen, bemängeln persönlich kann ich es nicht. Klar wenn es voll wird, sind die völlig überlastet, aber wo ist dies nicht der Fall. Problem ist auch bei den abendlichen Shows, kann nur bei einem Kellner bestellt werden, die anderen bringen Getränke, Kassieren und Räumen ab.Wir waren jeden Abend kurz vor 18 Uhr im Restaurant und Carlos (einer der Kellner) kam dann zum bestellen. Wir saßen im Bar-Raum, zwischen draußen und dem eigentlichen Restaurant. Somit hatten wir unsrer Getränke meistens bevor das Restaurant um 18 Uhr öffnete. Preise 0,3 l Wasser 1,70 €, Cola 0,2 l 1,40 €, Bier 0,5 l 2,50€ Wenn man nach der deutschen Pünktlichkeit geht, war dies aber nicht immer so.18 Uhr oder der absolute Hit 18:10 gingen erst die Türen auf. Dann war der Ansturm natürlich groß. Langweilig war das Essen schon. Beim Frühstück, gab es jeden Tag immer die 2 gleichen Brötchensorten und diese schmeckten dann noch nach nichts. Dafür gab es eine Menge Sorten an Brot. Marmelade 3 Sorten in kleine Plastikbehälter abgepackt und nach nichts schmeckend. Kaffee, Cappuccino, heißes Wasser für diverse Sorten Tee gab es aus dem Automaten. Säfte und Eistee ebenfalls. Geschmack richtig künstlich. Kleine Backwaren gab es auch jedoch für meinen Geschmack zu süß. Zu Abendessen muss ich sagen, am liebsten hätte ich manche Speisen dem Koch zum probieren mal zurückgegeben. Tortellini mal nach Spüli geschmeckt, Nudeln mal kalt oder nicht richtig durch und mal ungesalzen. Positiv war aber die Knobisauce, der Krautsalat und das Grillfleisch. Der Nachtisch war o.k. vom Obst, über Kucken und Eis.
Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen, das Hotel ist sauber, wenn man will findet man natürlich auch hier ein Paar nicht so schöne Ecken, wie unter dem Bett, im Inneren der Küchenschränke. Die Zimmerreinigung findet tägl. außer Dienstag und Donnerstag statt. Das 1.Ärgernis begann für uns bei Ankunft/Check-In an der Rezeption. Unser gebuchtes Appartement mit zusätzlichem Schlafraum war noch belegt und wir mussten eine Nacht in einem Studio (1 Zimmerapartm.) verbringen. Froh waren wir aber, das es hieß beide Zimmer sind im gleichen Haus und gleicher Etage. Als Entschädigung bekamen wir dafür an 4 abenden zum Abendessen alle Getränke frei. Das Angebot kam von der Leitung der Rezeption, was wir auch annahmen. Gut, der 1. Ärger war vorbei. 2. Ärger: Eine unfreundliche spanische Rezeptzionistin. Am nächsten Tag (Nach dem Frühstück) fragte ich sie wann wir in unser größeres Appartement umziehen könnten? Die Antwort nach 13 Uhr, weil die noch jetzigen Bewohner noch bis 12 Uhr im Zimmer blieben. OK. Komme ich nach 13 Uhr, meinte ich. Darauf sie wieder, ich könnte ja die Koffer an die Rezeption stellen. Daraufhin ich wieder, Sie meinen doch nicht etwa die halb ausgepackten Koffern wieder einpacken und hier runterbringen und später wieder rauf. Doch meinte Sie. Ich wieder, nein das mach ich nicht. Sie schaute mich mit komischen blicken an, und meinte dann so wie das machen Sie ´s halt so. Wir also dann an den Pool, hatten das zukünftige Zimmer im Auge. Gegen 12 Uhr waren unsere Vorgänger immer noch auf den Zimmer. 12:30 immer noch, doch kurz danach war endlich eine Reinigungskraft zusehen. Das Zimmermädchen verließ den geputzten Balkon so zwischen 13:15 und 13:30. Ich also zur Rezeption und meinte, so jetzt könnten wir ja in unserer größeres Appartement umziehen. Wieder komische wütende Blicke, wo ich bleiben würde meinte Sie und dass die Zimmermädchen nur bis 14 Uhr arbeiten würden und unser Studio müsste ja auch noch gereinigt werden. Ich meinte dann nur trocken, ist das meine schuld? Und ließ Sie stehen. Ich meine nur, komische und wütende Blicke zuwerfen und unfreundlich sein, wegen dem Umzug ist ja nicht meine schuld, denn die haben ja es verbockt, nicht wir. Zwei Zimmermädchen wartenden schon vor unsrem Zimmer, eine viertel Stunde später waren wir umgezogen. 3. Ärger: An einem späten Nachmittag, wir waren schon 6-7 Tage im Hotel bekamen wir einen Anruf von der Rezeption. Ja bitte, hier ist die Rezeption, sie haben noch eine nicht bezahlte Telefonrechnung von ihrem Studio, wo Sie vorher gewohnt haben. Ich äääh. Kann nicht sein. Doch, kam es durch den Hörer. Kommen Sie doch bitte zur Rezeption, dort könnte ich mir die Belege ja ansehen. Also ich runter. Dort angekommen sah ich die Belege. Und meinte das dies ja nicht sein könnten, da wir am 19.7 angekommen sind und am 20.07 wieder ausgezogen sind und die Telefonate vom 23.7-26.7 seien. Also können wir diese Telefonate nicht geführt haben. Da wurde nur komisch geschaut. Ich erklärte das nochmals, das wie nur eine Nacht dort im Zimmer verbracht hätten. Antwort: Ja dies hätte sie nur bekommen und sollte es an mich weiterleiten. Ich wiederum, das bezahle ich nicht, sie müssten doch am besten wissen wo welche Gäste in welchen Zimmer untergebracht sind. Für mich ist die Angelegenheit jetzt beendet. Ende. Was wir als besonders nervig betrachten, ist das was im Hotel an Trinken beim Abendessen oder Bar bestellt wird, muss sofort bezahlt werden. Kann man hier nicht auf eine Software umstellen um die Rechnungen auf das Zimmer zu buchen und diese am Schluss zu bezahlen. Hier sollte die Hotelleitung was gegen tun.
Der Flughafentransfer dauert ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt in der 2. Reihe zum Strand. Wenn man den Poolausgang benutzt, ist man nach ca. 200 m am Meer bzw. an der Promenade. Links geht es dann nach Cala Bona (Hafen ca. 5min.) und rechts nach Cala Millor. Zum Strand von Cala Millor muss allerdings ein Fußmarsch von ca. 5 min. an der Promenade in Anspruch genommen werden. In Cala Millor gibt es auch eine sehr schöne Fußgängerzone mit Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Absolutes Hilite war für unsere Tochter der Sun-Shine-Kids-Club, organisiert von IST und Tjäreborg-Reisen. Kostet aber nichts. Dies waren 3 junge deutsche Mädels ( Dajanna, Suzann und Katja) die tagsüber von 10-12:30 und 15-17 Uhr für die Kidis ein tägl. abwechslungsreiches Programm abspielten. Wie z.B. Hotelrallye, Piratentag, kreatives Basteln und Poolspiele. An einem Nachmittag organisierten sie sogar mit den Kids für den Abend eine Show. Abends um 20:30 gab es für die Kids Mini-Disco. Entweder veranstaltet von Sun-Shine-Kidsclub die „Sunny Disco“ oder von den Erwachsenen Animateuren (Nicky, Esra und Stefan) die „Koko-Loko-Disco“. Danach so gegen 21:15 gab es die Urkundenüberreichung der Sportspiele die tagsüber stattfanden. Für die Minis (7-12), Maxis (12-18 Jahre) und Erwachsene. Bogenschießen, Luftgewehr schießen, Volleyball, Fußball, Wasserball und Tischtennis. Um 21:30 fand jeden Abend eine Show satt, entweder von externen Darstellern wie Zauberer oder Sängern. Oder die Animateure machten eine eigene Show. Mit Musik als Musical Grease, eine Crazy Music Show, Bingo und eine mit Zuschauern gespielte Show “Wetten dass?” Die Shows sind in der Regel zwischen 22:30 und 22:45 Uhr zu Ende. Danach kommt noch der tägl. Clubtanz und eine Tombola um 23 Uhr. Zudem veranstalteten die Animateure Wanderungen, Fahrradtouren und einen Ausflug zum Wochenmarkt in Cala Rajada. Die Handtücher auf den reservierten Poolliegen werden von der weibl. Badeaufsicht ab ca. 10:30 abgeräumt. Zudem hat sie eine 1.Hilfekoffer und einen Oxidoc dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |