- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nur 10 Gehminuten vom Bahnhof-Gersfeld entfernt, findet man dieses ***Hotel, mitten in einem Wohngebiet. Der Eingangsbereich ist klein und etwas unübersichtlich, mit einer Sofa-Ecke ausgestattet. Ansonsten findet man noch das Restaurant „Pergola“ samt Außenterrasse und Hotelbar. Während unseres Aufenthalts ist das Hotel wenig gebucht, eine kleine Reisegruppe mit Gästen aus Kanada, ansonsten überwiegend Deutsche, mittleren Alters (50-70). Wir waren leider nur 4 Tage in Gersfeld, das Wetter war untypisch kalt für Mitte Juni, aber immerhin sonnig, der Wind wehte den ganzen Tag frisch. Der Handy-Empfang war zeitweise gestört, das Hotel-Telefon wollten wir nutzen um von Zimmer zu Zimmer zu telefonieren, dafür gab es jedoch keine Anweisung und mit Probieren hat es auch nicht geklappt... Wir kommen gerne einmal wieder nach Gersfeld, allerdings werden wir dann das Hotel Sonne oder den Gersfelder Hof buchen...
Unsere Zimmer (Nr. 10, 14, 51, 52...) waren geräumig und zweckmäßig mit Holzmöbeln eingerichtet. Trotz eines Sonderangebots (144 € für 3 Nächte Ü/HP) hatten wir alle ein Doppel-Zimmer zur Einzelnutzung. Die Zimmer waren einwandfrei gereinigt! Es gab ein Doppelbett mit sehr durchgelegenen, weichen Matratzen und einer unangenehmen Microfaser-Bettwäsche, einen Tisch mit 2 Stühlen, einen Fernsehsessel, einen Fernseher mit 5 deutschen Programmen sowie eine Kitchenette, deren Nutzung man extra bezahlen muss. Das Zimmer konnte mit einem Rollladen verdunkelt werden, eine selbstregelbare Heizung gab es im Zimmer und im Bad. Das Bad ist normal groß mit Dusche, leider gibt es kein Tageslicht. Es gibt einen gut funktionierenden Fön mit mehreren Stufen und 1 Extra-Steckdose. Handseife und Duschgel sind angenehm und neutral im Duft. Das Wasser ist zu jeder Tageszeit heiß, mit einem ordentlichen Strahl. Das Zimmer wurde täglich gecheckt (Müll ausgeleert, Handtücher aufgefrischt...), geputzt wurde nicht!.
Das Restaurant ist hoteltypisch eingerichtet, die Tischdecken sind farblich mit den Gardinen und den Lampenschirmen abgestimmt, was einen guten Eindruck vermittelt, jedoch auf den zweiten Blick schon wieder enttäuscht. Zu fast allen Mahlzeiten sind die Tischdecken verschmiert oder bekleckert. GROßES MANKO ist der ketten-rauchende Kellner, der von morgens um 7 Uhr bis abends 22 Uhr durchgehend die Kippe an hat und das komplette Restaurant verstänkert. Laut unserer Information gilt in Deutschland das Nichtrauchergesetz, welches untersagt in Gasträumen zu rauchen, es sei denn es handelt sich um eine ausgewiesene Raucherkneipe, ab 18 Jahren!!! Unsere 3-Gang Menüs waren an allen Abenden gut und sättigend, ordentliche Hausmannskost. Die reguläre Speisekarte ist minimalistisch und zeigt regionale Hausmannskost zu akkuraten Preisen. Zum Frühstück sollte man keine allzu großen Erwartungen mitbringen, unter der Woche sucht man Joghurt, Quark, aufgeschnittenes Gemüse (Tomaten, Salatgurke..) und Obst vergeblich, so dass wir uns selbst im Supermarkt damit eingedeckt haben. Sa. und So. gab es die fehlenden Dinge „plötzlich“, wobei uns das frische Obst mit Kirschen, Erdbeeren und Kiwi besonders positiv aufgefallen ist – warum wird das nicht jeden Tag angeboten ?!?! Die Auswahl an Brot und Brötchen ist gut und frisch; Gebäck, Kuchen oder Plunderteilchen gibt es nicht! Gekochte Eier, Rührei und Spiegelei bekommt man auf Bestellung, wobei man den Kellner darum bitten muss. Wer das nicht macht, wird auch nicht darauf hingewiesen! Marmeladen, Honig, Nuss-Nougatcreme, Streichwurst, Butter & Margarine sind abgepackt (sehr viel Plastik-Abfall), die Käse- und Wurstauswahl war übersichtlich aber gut. Dafür gab es eine große Saftbar mit ca. 8 versch. hochwertigen Fruchtsäften. Der Kaffee ist sehr bitter und nur mit vieeel Milch genießbar.
Bei der Anreise mit der Bahn, hätten wir eigentlich nur 10min. Fußweg zum Hotel gehabt, der allerdings durch fehlende Ausschilderung erschwert und unangenehm war. Die Rezeption war weder beleuchtet noch besetzt und es war auch weit und breit niemand zu finden (ca. 16.30 Uhr), so dass wir erst mal einen Spaziergang unternommen haben. Nach ca. 1 Stunde haben wir dann, im Restaurant, einen rauchenden Kellner angetroffen, der uns die Köchin (!!!) an die Rezeption geschickt hat. Diese hat uns freundlich begrüßt, jedoch erst bei Nachfrage über den Weg zu den Zimmern, das Restaurant und unser Arrangement Auskunft gegeben. Leider gibt es keinen Lift, so dass ein Teil unserer Gruppe seine schweren Koffer bis in den 3. Stock (!!!) schleppen musste. Informationsmaterial oder eine Hotelmappe gibt es leider nicht auf dem Zimmer. Stadtpläne gab es leider keine an der Rezeption, die sollten wir uns in der Tourst-Info im Ort holen - nur wie finden ohne Stadtplan?!?!
Das Hotel ist am Ortseingang gelegen, parallel zur Hauptstraße, in einem Wohngebiet. Die Zimmer zur Vorderseite sind recht laut, durch die Hotelparkplätze, das Raucher-Eck und den Biergarten. Die Zimmer „hinten raus“, haben Blick auf eine ruhige Anliegerstraße. Im Ort selber gibt es versch. Geschäfte (REWE-Discounter, NKD, Café, Eisdiele, Blumengeschäft, Bank, 2-3 Restaurants und Kneipen). Wir sind an einem Tag mit der Bahn nach Fulda gefahren und haben dort die Stadtführung mitgemacht und am Samstag an der Wildparkführung in Gersfeld teilgenommen, die ca. 90min. ging. Die Preise sind normal, wie in jeder größeren Stadt. Essen und Trinken kann man gut im Hotel, aber auch die örtliche Gastronomie hatte eine große Auswahl zu annehmbaren Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |