- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe des Eleni Areals ist eher klein, jedoch gehört es zum Hotel Stalis. Der Zustand der Außenanlagen war ok, ein paar Fließen des Pools fehlten und Abflüsse am Boden waren teilweise kaputt, was aber provisorisch repariert wurde. Schön war, dass die gesamte Anlage mit Blumen bepflanzt wurde, wodurch es nicht an griechischem Flair fehlte. Inklusive Leistungen waren WiFi im ganzen Gelände sowie Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Die Mahlzeiten nahm man im benachbartem Hotel Stalis ein. Das Frühstück war sehr lecker und es gab eine große Auswahl. Zum Abendessen wurden verschiedene griechische Spezialitäten serviert, die sehr gut waren. Für Kinder und jene, die das Essen nicht schmeckte, gab es täglich Pommes und Nudeln. Getränke mussten separat bezahlt werden. Im Hotel urlaubten viele Familien und Paare, aber auch junge Reisegruppen, die das Nachtleben nutzten. Die Handyereichbarkeit stellte kein Problem dar, auch die Telefonkosten sind mit 0.228 Cent pro Minute nach Österreich ok. Aus Österreich akomment zahlt man 0.060 Cent pro Minute. Das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis ist ok. Die Wetterverhältnisse sind gut, auf Kreta gibt es 8 Regentage wurde uns gesagt. In unserem gesamten Aufenhalt sahen wir keine einige Wolke. Was sonst noch zu beachten ist, ist, dass Autos, Moped und Quads auch in der Fußgängerzone fahren, wodurch man manchmal aufpassen muss. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrszeichen oder eine Helmpflicht werden nicht eingehalten, wodurch ich empfehle, sich kein Verkehrsmittel auszuleihen.
Die Größen der Zimmer sind unterschiedlich, wir hatten jedoch ein geräumiges Appartement mit einem Doppelbett und einer Ausziehcouch. Die Matratzen des Doppelbetts waren ziemlich hart, die Ausziehcouch sah abgenutzt aus. Wir haben ein Zimmer für drei Personen gebucht, jedoch wurde das dritte Bett, also die Ausziehcouch nicht als Bett bereitgestellt, wir mussten die Couch selber beziehen. Das Badezimmer war etwas klein, was aber nicht störte. Leider hatte die Duscharmatur ihre besten Jahre schon hinter sich, die Beschichtung der Brause löste sich ab und der untere Teil, der mit der Mauer verschraubt sein sollte hatte sich gelöst. Ansonsten war das Zimmer sehr sauber, es wurde täglich gewischt und zusammengeräumt. Jeden zweiten Tag gab es frische Handtücher, jeden vierten Tag wurde die Bettwäsche gewechselt. Das Reinigungspersonal war sehr bemüht und nett. In unserem Appartement gab es eine kleine Kochniesche mit Kühlschrank.
In der näheren Umgebung gibt es viele Bars und Restaurants. In den Restaurant werden griechische Spezialitäten angeboten, die liebevoll und in einer große Menge serviert wurden. Als Nachspeise gab ein kleines alkoholisches Getränk. Die Gastronome waren alle sehr freundlich. Die Preise waren ok, für eine Portion Spaghetti mit Meeresfrüchten bezahlte man 7, 50 Euro. Für eine Flasche Wasser 2 Euro. Die Bars in der näheren Umgebung waren ok, wenn man allerdings sehr gute Cocktails genießen möchte sollte man ein Stückchen gehen, in Richtung Malia gibt es viele schöne Cocktailbars.
Das Personal im Hotel Stalis war sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte sich sowohl mit Deutsch als auch mit Englisch verständigen. Nur als wir uns über den Zustand des Zimmers bei unserer Ankunft beschwerten und freundlich fragten, wann es gereinigt werden würde, wurden wir von der Rezeptionistin unfreundlich darauf hingewiesen, dass das Zimmer erst um 12 Uhr bezugsbereit ist. Man hatte uns vergessen darauf hinzuweisen, dass der offizielle Check in erst um 12 Uhr ist.
Das Hotel Eleni Beach gehört zum Hotel Stalis in Kreta. Es liegt direkt am Strand, in der näheren Umgebung befinden sich unzählige Shops und Bars. Der Sandstrand ist wirklich schön, das Wasser ist klar und das Wasser bleibt lang seicht, was ideal für Kinder ist. Zum Nachtleben (was auch für uns wichtig war): Direkt in Stalis gibt es unzählige Bars, wer dort ist, um zu feiern muss aber nach Malia oder Hersonissos fahren. Mit dem Taxi bezahlt man in beide Orte ungefähr 15 Euro. In Malia gibt es billigen Alkohol und viele junge Urlauber, vor allem Engländer. Es gibt weniger Clubs, dafür aber viele Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bullen reiten. Es läuft ziemlich ungesittet ab, wer ein bisschen mehr Klasse haben möchte sollte daher nach Hersonissos, wo es viele Beachclubs gibt und das Durchschnittsalter höher ist. Allerdings ist es hier auch wesentlich teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand werden Bananaboot etc. angeboten, Kinderanimation gibt es im Hotel nicht. Das Pool war klein aber ausreichend, Liegestühle und Sonnenschirme wurden bereitgestellt. Liegestuhl und Schirm am Strand kosten 2 Euro am Tag. Die Bars am Strand bieten eigene Strandabschnitte mit Schirm und Liegestuhl an, zusätzlich kann man sich Essen und Trinken direkt zum Strand bringen lassen. Wir nutzen täglich den Abschnitt der Bar "Nemo". Den Hoteleigenen Strand nutzen wir nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |