Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Traumurlaub trotz nicht so traumhafter Unterkunft
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich hier eine Weiterempfehlung ausspreche oder nicht. Denn es war zwar nicht wirklich gut, aber auch nicht unerträglich. Letzten Endes habe mich aber für das traurige Smiley entschieden, da ich mir überlegt hatte, dass ich, wenn mich jemand von meinen Freunden fragen würde, mich definitiv nicht für diese Anlage aussprechen würde. Stattdessen würde ich demjenigen ein paar hübschere Plätzchen ans Herz legen, denn die gibt es auf La Palma mehr als genug. In allen meinen bisherigen Urlauben habe ich mich immer nach den Empfehlungen von Holidaycheck gerichtet und wurde nie enttäuscht, aber dieses Mal finde ich die 98 % Weiterempfehlung ein bisschen zu viel des Guten, den so gut ist das El Cerrito wirklich nicht! Es ist nicht unser erstes 3-Sterne Hotel in Spanien oder auf den Kanaren und wir haben auch wirklich keinen Luxus und abgefahrene Poollandschaften mit ausgesuchtem Gourmet-Essen erwartet sondern schon etwas Einfaches, Bodenständiges ohne viel Schnickschnack. Aber was wir dann bekommen haben, war eher Richtung 2-Sterne, man könnte auf jeden Fall mehr daraus machen. Richtig wohl gefühlt haben wir uns hier jedenfalls nicht. Denn irgendwie war da so ein „Ungepflegt“ und „Lieblos“-Gefühl, das sich an allen möglichen Ecken immer wieder bestätigt hat. An diversen Stellen bröckelt der Putz ab, sei es auf dem Zimmer, im Frühstücksraum, auf und an den Balkonen oder in den Gängen, das macht schon mal keinen guten ersten Eindruck. Nichtsdestotrotz haben wir unseren ersten La Palma-Urlaub sehr genossen, die tolle Insel erkundet und dabei viel Spaß gehabt. Alles in allem hatten wir einen guten Aufenthalt und die Damen an der Rezeption sind wirklich sehr nett und hilfsbereit. Meistens waren wir ja auch unterwegs, so dass die Enttäuschung über die nicht so tolle Anlage sich in Grenzen hielt. Wir haben ein paar Mal in unserem Apartment gefrühstückt, um 8:00 Uhr macht der Hiper Supermarkt auf und der hat dann ofenwarme, riesengroße Croissants, ganz toll :-) Leihwagen hatten wir vorher online gebucht und uns zum Hotel liefern lassen. Ist aber glaube ich nicht unbedingt nötig, jedenfalls nicht außerhalb der Ferien, denn es gibt fußläufig unheimlich viele Anbieter. Restaurant-Tipp: unbedingt zu „Sadi“ gehen, sehr lecker. Sieht auf den ersten Blick nicht einladend aus (liegt etwas unterhalb der Straße) aber man kann auf das Meer schauen und alles, was wir probiert haben, war lecker :-) Reiseführer-Tipp: wir sind sehr gut mit dem Reise Know-How-Führer (neue Ausgabe 2014/2015) klar gekommen, viele schöne Wanderungen und ordentlich gegliedert, so dass man ohne viel Rumgeblätter immer schnell findet, was man sucht. La Palma ist ein hübsches Fleckchen Erde, weniger touristisch als z. B. Fuerteventura, Tenerriffa, Lanzarote und Gran Canaria. Hier gibt es keine Bettenburgen und Trubel und ich hoffe, das wird auch so bleiben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in Restaurants und Läden war sehr gut. Ich als „Erst-La-Palma-Urlauberin“ habe ich direkt in diese schöne Insel mit den freundlichen Leuten verliebt und werde ganz sicher noch mal wiederkommen, allerdings nicht mehr im El Cerrito absteigen. Man sollte auch die „Wetterscheide“ vom Osten zum Westen nicht unterschätzen, bei uns im Osten waren tendenziell immer mehr Wolken und Wind als z. B. in Tazacorte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Apartment im ersten Stock auf der gegenüberliegenden Seite der Rezeption mit Blick auf den Pool vom Balkon aus und einem hübschen Meerblick aus dem Schlafzimmerfenster, die Lage hat uns gefallen, vor allem, da wir keinen über uns wohnen hatten. Das Apartment ist riesig (ca. 80 qm) und in der Küche befindet sich eine gute Grundausstattung, wir haben ein paar Mal selber etwas gekocht. Der Kühlschrank war innen ein bisschen dreckig (ein paar kleine schwarze Punkte und Essenreste an den Wänden) und die Minibar wenig vertrauenserweckend (abgerissenes Haltbarkeitsetikett an einer Bierflasche, klebrige Flecken an den Mineralwasserflaschen). Ein Küchenhandtuch war vorhanden, Schwämmchen und Spülzeug muss man selber mitbringen. Zum Inventar gehört ein alter Fernseher mit ein paar deutschen Programmen, haben wir aber kaum angehabt. WLAN war gut im Wohnzimmer und auf dem Balkon verfügbar, im Schlafzimmer allerdings gar nicht (war mir aber egal) Das Zimmer ist EXTREM hellhörig, man hört jedes Rumpeln, jeden Schritt, jedes Schnarchen und den Fernseher im Nachbarzimmer, als wäre gar keine Wand dazwischen. Die Türen lassen sich nicht leise zuziehen sondern nur fest mit einem lauten „Rumms!“, es sei denn, man benutzt den Schlüssel. Auf diese Idee kommt aber fast niemand, so dass wir immer zusammengezuckt sind, wenn die Nachbarn das Zimmer verließen. Das Bett war ok, mit der typisch südländischen Laken-plus-Wolldecke-Ausstattung. Als es nachts mal etwas kälter war, haben wir eine weitere warme Decke im Schrank gefunden. Diese mussten wir aber am nächsten Tag erst mal auf dem Balkon auslüften, die war so dermaßen verstaubt und hat gerochen, als läge sie schon mehrere Jahre da drin. Man kann vom Balkon aus in die meisten Zimmer gut reingucken (wenn man denn will) und wird auch aus anderen Zimmern gesehen. Morgens wurden wir immer direkt eingenebelt und beschallt, da viele Gäste auf ihren Balkonen und Terrassen standen und abwechselnd geraucht und gehustet haben…


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Frühstück gebucht aber der Frühstücksaal ist nicht wirklich einladend, vom Fenster aus blickt man (mal wieder) auf bröckelnden Putz und traurige Pflanzen. Essen ist ok, wenn man von den Fruchtfliegen absieht, die ab und zu das Obst belagert haben (kann ja mal passieren), aber nicht mehr, Kaffee ist Filterkaffee und gut trinkbar. Die Atmosphäre ist gar nicht schön, düster und ungemütlich, lädt nicht zum Verweilen ein. Außerdem läuft beim Frühstück leise der Fernseher, internationale Nachrichten. Mag für den einen oder anderen ganz interessant sein, ich habe im Urlaub überhaupt keine Lust darauf, denn der Alltag holt einen früh genug wieder ein. Wir haben ab und zu den Frühstückssaal sausen lassen, uns Brötchen im Supermarkt geholt und lieber auf unserem Balkon gegessen, da war es trotz der erwähnten Raucher gemütlicher.


    Service
  • Eher gut
  • Die Zimmerreinigung war ok, allerdings tauchten immer mal wieder lange schwarze Haare (ich bin blond und mein Mann kurzhaarig) auf Balkon und im Bad auf. Die Putzfrauen kommen täglich, bis auf Mittwoch und Sonntag. Auf den Fliesen im Erdgeschoss neben dem Aufgang befand sich drei Tage lang ein großer, fieser, braun-wässriger Fleck, schätzungsweise von einer defekten Mülltüte, die dort abgestellt war, kein schöner Anblick. Die Rezeption war wie gesagt sehr freundlich, da wir aber schon im Vorfeld wussten, was wir wann erkunden wollen, hatten wir keine weiteren Fragen. Die Rezeption ist nicht den ganzen Tag durchgehend besetzt und abends gar nicht, es gibt aber eine Notfall-Nummer, die man anrufen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist ok, zum Strand läuft man ca. 10 Minuten bergab, zur Promenade ist es etwas kürzer. Es fährt ein Bus ins süße Santa Cruz (ein Besuch lohnt sich), an der Rezeption liegen die Fahrpläne aus. Wie schon von anderen Bewertern erwähnt, liegt Los Cancajos direkt in der Einflugschneise. Ist aber auszuhalten, wenig Flugverkehr, am Wochenende etwas mehr als unter der Woche. In Los Cancajos gibt es drei kleine Supermärkte, der nächste vom Cerrito aus ist der Spar, direkt am H10 Hotel, dann gibt es noch den Hiper Supermarkt Richtung Meer (neben dem Restaurant Sadi) sowie einen kleinen „Tante Emma“-Laden in der Nähe der „Las Olas“ Apartments. Mit dem Auto kann man auch zu einem etwas größerem Zentrum kommen sowie zu einem Lidl, da waren wir aber nicht. Die Promenade am Wasser entlang ist nett gemacht, der Strand schwarz aber trotzdem hübsch. Im März war es zeitweise etwas windig. Wird immer alles schön gepflegt und sauber gehalten. Die Bars und Cafès, die wir besucht haben, waren alle sehr freundlich und bemüht. Allerdings hatten wir das Gefühl, dass sich das Örtchen auf dem absteigenden Ast befindet, da so einige Läden und Restaurants geschlossen hatten und auch nicht so aussahen, als würde da wieder etwas aufmachen. Das „Einkaufszentrum“ Richtung Strand war regelrecht unheimlich, wie eine Geisterstadt…Ein paar Läden im EG gibt es noch, der Rest ist geschlossen und in vielen ehemaligen Ladenlokalen liegen Baumüll und Trümmer herum.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Mitte März war es zu kalt und windig für den unbeheizten Pool. Es gibt leider keine Auflagen für die weißen Plastikliegen, man muss sich also mit seinem Handtuch auf die Querstreben legen, nicht wirklich bequem. Da würde ich lieber die 08/15 blauen Hotelliegen bevorzugen, die man sonst fast überall findet. Der Pool liegt direkt in der Mitte des Hotels und im vollen Blickfeld aus fast allen Zimmern, ist nicht jedermanns Sache. Da er so eingekreist von den Hotelgebäuden ist, scheint die Sonne dort nur recht kurz hin.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:7