- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sechs Jahre junges, kleines Apart-Hotel mit nur 47 Apartments. Das ganze Hotel ist SEHR sauber, fast klinisch rein, allerdings wurde schon beim Bau und bei der Ausstattung auf Pflegeleichtigkeit geachtet. Es ist sehr wenig Grün im Hause, was das Auge im üppigen Mallorca doch irgendwie vermisst. Absolut unverständlich ist, dass in diesem pflanzenfreundlichen Klima auf den lichtdurchfluteten Gängen ausschließlich PLASTIK-Pflanzen stehen!!! Unmöglich. Eine Bankfiliale hat mehr Ambiente – ein Gefühl der Gemütlichkeit stellt sich nicht ein, da wurde eine Chance vertan, gerade weil das Hotel auf Grund seiner Größe ideale Voraussetzungen böte.Auch warum an manchen Putz-Tagen das ganze Haus bis mittags auch noch penetrant nach Reinigungsmitteln regelrecht stinken muss, ist unverständlich. Zumal während unserer Anwesenheit ca. 50% Klein- und Kleinstkinder anwesend waren. Gäste waren vorwiegend Deutsche von 7 (Monaten) bis 70 (Jahren), so wie C'an Picafort wohl fest in deutscher Hand zu sein scheint. Viele Familien mit kleinen Kindern – bei ungünstiger Zusammenstellung könnte das zum Lärmproblem werden (war bei uns nicht der Fall, aber bei einer Häufung von unge-/unerzogenen Kindern)???. Ab Anfang September stieg das Durchschnittsalter durch viele Pensionäre aus den neuen Bundesländern deutlich an ;-)) Darunter waren offensichtlich auch viele Stammgäste. Sehr viel Möglichkeiten zu Besichtigungen und Ausflügen. Wer sich dort langweilt ist vermutlich selbst ein Langweiler ;-)) Dazu unbedingt Mietwagen nehmen. Entweder vorab online (mache ich NICHT mehr auf Grund schlechter Erfahrung), oder vor Ort vergleichen (große Preisunterschiede). Die meisten Vermieter zicken rum ("...ja, aber erst in 2-3 Tagen" usw). Bei Bordoy-Vidal (Paseo Colón, beginnt vor dem Hotel) in der Fußgängerzone bekamen wir noch am selben Tag abends ein Auto (größere Kategorie) was dann am Folgeabend gegen die gewünschte Kategorie B (Fiesta, Punto, Polo, Clio, 4-t. mit Klima) umgetauscht wurde. Preis für 9 Tage 225 € incl. VOLLversicherung (darauf achten!) und aller gefahrenen KM. Beides fast neue Wagen, die vorher noch gereinigt und gewaschen wurden!!
DER GROSSE PLUSPUNKT: Volle Punktzahl: Alle Apartments mit Meerblick, alle sehr groß (50 qm!!) mit Schlafzimmer, Wohnzimmer mit zwei Bettsofas, Essecke, Miniküche mit 2-Platten-Herd, Dunstabzug, Mikrowelle, Spüle und leisem Kühlschank, großes Bad mit Bidet, Fön, Schminkspiegel, Duschen in der Badewanne ist aber nicht jedermanns Ding.Sehr gut eingerichtet, Fernseher zu klein (36 cm), 6 deutsche Programme. Vorschlag: Kleiner Fernseher ins Schlafzimmer, in den Wohnbereich einen größeren – die dürften zur Zeit auch in Spanien billig zu haben sein.Ab 10 Uhr schattiger Balkon mit Wäschetrockner, Tisch und 2 Stühlen war ok.Die Apartments sind für spanische Verhältnisse NICHT hellhörig, etwaige Geräusche werden nach Möglichkeit sofort abgestellt.
DER EINZIGE ECHTE SCHWACHPUNKT!!Ich weiß nicht, wie die anderen Bewertungen der Gastronomie zustande kamen – während unseren Aufenthalts war die Küche jedenfalls ein Fall für "DIE KOCHPROFIS". Tut mir leid, ein ****Hotel muss sich eben an anderen ****Hotels messen lassen, auch wenn es klein ist und dementsprechend kostensparender kalkuliert wird. Absolut KEIN Vergleich zum "Viva Golf" letztes Jahr: Auch ein kleines (ca. 20 Jahre altes) Apart-Hotel, gleiche Top-Lage in Puerto d'Alcúdia 7 KM weiter, auch sehr ruhig.Frühstück:JEDES Mal dasselbe: Zähe, wenig schmackhafte Brötchen, trockenes Brot, Toast und Baguettes waren ok. Jedes Mal der gleiche Brotbelag: Schinken, Wurst, Käse, Pastete. Jedes Mal das gleiche warme Zeug: Fettige Wurst, Eier, Spiegel- und Rührei, Speckscheiben, usw. Immer die gleichen Marmeladen, Joghurts, drei Säfte aus dem Automaten + Tomatensaft.Wohlgemerkt: Die Sachen selbst waren meist ok, jeder konnte was finden – nur war es dann für 14 Tage eben IMMER DASSELBE !! Das hängt einem spätestens nach dem 4. Tag zum Halse raus. Ohne viel Phantasie könnte man da doch wenigstens etwas Abwechslung hinein bringen. Übrigens: Wer den Tag überleben will, lässt die Finger vom Kaffee – gießt sich lieber Teebeutel auf oder macht sich Nescafé. Und WARUM kann/darf man nicht draußen frühstücken??Abendessen:Im Prinzip gilt dasselbe wie beim Frühstück. Nur kommt hier noch dazu, dass es sich bei manchen Speisen um kulinarische Katastrophen handelte: Teigwaren waren grundsätzlich fade, sogar die Spaghetti, selbst die Pommes. Mallorquinischer Kichererbseneintopf war so wenig schmackhaft, dass der Wunsch nach der Maggi-Flasche aufkam, nur gab es keine. Die Peking-Ente (kann man eigentlich nicht viel falsch machen) schmeckte tranig ohne Ende. Warum sowohl Kaninchen, als auch Huhn (in Whisky-Sauce !!) oder auch die Wachteln(?) regelrecht zerhacktstückt werden, weiß nur der Koch; auf jeden Fall hatte man mehr mit Knochensplittern zu kämpfen als mit Fleisch – eine Beleidigung für Mensch UND Tier. Oder wurden die Opfer mit dem Auto überfahren? Das übrig gebliebene Fleisch vom Vortag fand sich kleingeschnibbelt in 'Salaten' wieder, wenn nicht, dann in einer Warmhaltepfanne mit irgendwelchen totgewokten Gemüseresten – wäre ok, wenn die Fleischbrocken nicht inzwischen durch ihre Zähigkeit und Trockenheit kaum essbar geworden wären. Auch die Paella verdiente kaum ihren Namen. Man könnte die Beispiele fortsetzen. Seeteufel schmeckte nicht anders als gewöhnlicher Seelachs. Thunfischsteak durchgebraten = Schuhsohle.An Salaten auch immer dasselbe, die Karottenschnitzel schmeckten wie Stroh, Mixed Pickles waren total versalzen, die Gemüse meist matschig-fad verkocht, um nur drei Beispiele zu nennen.Frische Zubereitung vor den Augen der Gäste – Fehlanzeige. Im "Viva Golf" taten dies manchmal sogar zwei Köche – einer vegetarisch, einer Fleisch oder Fisch!!Die Nachtisch-Theke mit Kuchen, Eis usw. war ok, aber auch hier wieder : IMMER DASSELBE, keinerlei Abwechslung – man sollte doch wenigstens für eine Woche variieren können, das ist wirklich nicht zuviel verlangt!!! Schickt den Küchenchef in die Wüste!!!! Der Service war gut, alle Speisen wurden sofort aufgefüllt, benutzte Teller wurden (manchmal vorschnell) abgeräumt, immer freundliches Personal. Der Essraum ist ebenfalls sehr 'zweckmäßig', wie manches Bahnhofslokal.Preise für Bier 0,3 L. 1.95 €, ½ L. Sprudel 2 € akzeptabel, für Wein überteuert: 0.7 L. Rosé das 4-fache vom EROSKI-Supermarkt in Puerto d'Alcúdia 7 KM weiter.Also: Wer einfach nur satt werden will, ega wie und womit, wird auf seine Kosten kommen.Für andere: Auf Halbpension verzichten, nur Frühstück, und sich dann selbst versorgen, bzw. ungebunden im Ort umschauen. Da ist die Auswahl riesig und auf Grund der großen Konkurrenz auch nicht überteuert. Wenn man sich dann noch einen Mietwagen gönnt, kann sich der sogar ganz gut rechnen. Ich denke dabei besonders an die vielen Familien mit kleinen Kindern!!
SEHR GUT: Deutsch war nie ein Problem, die Damen an der Rezeption sind immer freundlich und versuchen (meist mit Erfolg) auch Wünsche zu erfüllen, die nicht in ihren Aufgabenbereich fallen.Zimmerreinigung ok, aber auch der Balkontisch könnte mal abgewischt werden. Dienstags keine Reinigung. Die Bettwäsche wurde allerdings während 14 Tagen NICHT gewechselt (Fleck auf einem Laken)!
Am Ortseingang, direkt am Strand, von diesem nur durch eine kleine Straße getrennt, die nur zum Parken benutzt wird, ist absolut kein Problem. Sehr ruhig, keinerlei Lärmbelästigung. Strandpromenade und Fußgängerzone mit den üblichen 'Attraktionen' beginnt in ca. 300 Meter Entfernung. Kleiner (teurer) Super-Markt neben dem Hotel, großer (CAPRABO, günstig) in 200 Meter Entfernung. Strand sehr breit, feinsandig und gepflegt (jeden Morgen). Wasser sehr flach abfallend, ideal für Ältere und Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation – das ist aber kein Fehler! In der Bar nie jemanden gesehen (null Ambiente), ein Billardtisch, zwei Fernsehecken (von kaum jemand genutzt), ein Internet-Platz (ist zu wenig), für Kinder eine Spielecke (dort auch selten Kinder gesehen, obwohl genügend Kinder anwesend). Ein 'Wohlfühlen' zum Verweilen stellt sich auch hier auf Grund der Sterilität nicht ein.Kinderspielplatz auf Rasenfläche vorhanden. Fitneß-Raum mit alten (wenig sicheren) Geräten ausgestattet, Sauna nach vorheriger Anmeldung. Kleiner Pool, der bei starkem Seewind überdacht werden kann, wird in den kälteren Monaten beheizt – das Hotel hat von Nov. bis April geschlossen. Ausreichend gute Liegen und Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian & Ulrike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |