- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage an sich ist sehr schoen gestaltet mit 10 einzelnen Häusern die sich um das Haupthaus herum gruppieren. Etwas störend wirken die Strassen, die durch die Anlage führen. Diese werden jedoch hauptsächlich von den Hotelgästen und Angestellten genutzt, so das nicht zuviel Verkehr herscht. Der allgemeine Zustand ist recht ordentlich. Gäste sind fast ausschliesslich Familien aus Deutschland, was bei einem reinen Appartementhotel mit Solino Kinderclub ja auch verständlich ist. Durch den Kinderclub und die Appartements ist das Hotel Familienfreundlich. Problematisch finde ich hier nur den Pool, dazu später mehr. Behindertengerecht ist das Hotel nicht. FAZIT: Als gelernte Reiseverkehrskauffrau habe ich schon viele Hotels gesehen und muss hier sagen: Mit einigen Änderungen könnte man aus dieser Anlage ein tolles Hotel machen in dem man sich wirklich wohl fühlen kann. Aber leider wird durch das All-inclusiv-Konzept an zu vielen Ecken an der Qualität gespart. Für uns heisst das nie wieder Spanien mit All-inclusiv in dieser Kategorie
Die Zimmer haben eine gute Größe. Wir hatten ein Appartement in der obersten (=dritten)Etage. Dieses verfügte sogar über 2 grosse Balkone. Die Möblierung war o. k. Bei Selbstverpflegung ist die Küchenausstattung aber bestimmt ein bisschen dürftig. Auch ein weiterer Kleiderschrank wäre schön. Die Sauberkeit in unserem Appartement war o. k. Es gab zwar kleinere Ecken die nicht 100% waren-aber in erträglichem Ausmaß. Der vorhandene Fernseher ist ein Witz! Ein Minibildschirm-grottenschlechter Empfang. Hat unser aber nicht so gestört. Wir benötigen im Urlaub nicht unbedingt einen Fernseher.
Zum Getränkeservice habe ich mich ja oben schon eingehend geäussert. Zu den Getränken ist allerding noch zu sagen, das Cocktails aus Automaten wirklich nicht geniessbar sind. Ich das im Preis-Leistungsverhältnis noch akzeptieren kann. Wobei ich persönlich dann liebe auf Cocktails im All inclusiv verzichten würde und die anderen Getränke aus Gläsern serviert bekäme. Das Essen würde ich als gerade noch geniessbar aber nicht gut bezeichnen. Bei einem spanischen 3 Sterne Haus haben wir nicht zuviel erwartet. "Internationales"Essen. Das heisst viel Nudeln, Fritiertes etc. ,Nur einen Abend Mallorquinische Küche. Es fehlten leider die Schilder, so das man gerade bei den Fritierten Sachen nicht wusste, was man bekommt. Auch irgendwelche Highlights (Showkochen etc. ) gab es nicht. Das Salatbüffet bestand jeden Abend aus den gleichen Rohkostsalten und 3-4 "Restesalaten" die Hauptgerichte: 1 Sorte Fisch, 2 Sorten Fleisch, 2 Sorten Gemüse, 2 Sorten Beilagen(Kartoffeln - Nudeln -oder Pommes) -Leider meisst ziemlich ungewürzt. Das Nachspeisenbuffet mit Eis, Pudding,Kuchen und frischem Obst(Melone-Trauben-Äpfel-Birnen) etc. war o. k. Beim Frühstück hat es besonders meinen Mann geärgert, daß es nicht jeden Tag Rührei oder Speigelei etc. gab. Mein Fazit zum Essen: man kann es essen - aber wirklich Vergnügen hat man nicht daran.
Diese 2 Sonnen stehen vor allem für das Bedienungspersonal! Diese sind reine Tischabräumer. Bedienung findet nicht statt, da die Gäste sich ALLES selbst holen müssen. Aber selbst das geht soweit, das die Kellnerinnen es nicht einmal nötig haben auf eine "Gracias" beim Tischabräumen zu antworten, geschweige denn zu lächeln. Sprachkenntnisse in Deutsch sind bei den "Tischabräumern" nicht vorhanden. Auf Fragen bekommt man als Antwort ein Schulterzucken. Das Barpersonal spricht deutsch. Das schlimmste ist, das sämtliche Getränke meist nur in Pappbechern zu bekommen sind. Tagsüber am Pool eine vernünftige Sache, beim Mittagessen vielleicht noch zu ertragen ,aber beim Abendessen finde ich es schlimm Wasser, Cola etc. aus roten Coca-Cola Pappbechern auf dem Tisch stehen zu haben. Noch schlimmer: Abends an der BAR und beim Showprogramm- man mußte sich die Getränke selbst holen und bekam auch hier wieder Pappbecher. Ja nach Glasvorrat an der Bar: teilweise auch hier noch das Bier und meisst die Sangria ,Wasser etc sowieso. Wenn es dann etwas windiger war, fielen diese reihenweise auf den Tischen um. Von Geschmack und Stil, gar nicht zu reden. Die "Tischabräumer" nahmen meisst nur die leeren Gläser mit. Wenn man seine Pappbecher nicht selber zwischendurch entsorgen wollte, mußte man sie am besten in ein leeres Glas stecken, dann wurden Sie wenigstens mitgenommen. Als ich an der Bar um eine Sangria im Glas bat, bekam ich als Antwort: die Gläser seien von den Obstresten so schwer zu reinigen!!!! Es hat während unseres Aufenthaltes leider auch ein paar mal geregnet. Bei vernünftigem Service hätte dann jemand angefangen, vor der Abendshow, die immer draussen stattfindet, Tische und Stühle abzuwischen. Nicht im Ciudat Laurel. Erst nachdem alle Gäste angefangen hatten mit Servietten aus dem Restaurant Tische und Stühle zu säubern, kam jemand mit 2 Tüchern für ca. 100 Tische! Positiv im Service möchte ich Damen an der Rezeption erwähnen. Diese haben sich z. B. sehr bemüht und waren sehr freundlich als die Putzfrau das Kuscheltier unserer Tochter zusammen mit der dreckigen Bettwäsche in die Wäschrei verfrachtet hatte. Als wir dieses Abends bemerkten, war die Wäscherei bereits geschlossen. Die Dame der Rezeption lieh unserer Tochter ein Ersatztier und Morgens um 9. 00h war unser Kuscheltier wiedergefunden.
Der Weg zur Strandpromenade ist ca. 500 Meter lang. Dann muss man diese allerdings noch ein ganzes Stück entlang gehen um zum Badestrand zu gelangen. Dieser war allerdings im August so voll, daß man kaum noch ein freies Plätzchen fand. Vom Strand von Cala Millor, den ich als einzigen auf Mallorca vorher noch nicht gesehen hatte und immer als lang und gross beschrieben bekommen hatte, war ich sehr enttäuscht. Zu Schmal, dreckig und abslout überfüllt. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc. gibt es in Cala Millor natürlich unzählige. In der Nähe des Hotels auch einen Supermarkt mit im Vehältnis guten Preisen und Angebot. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 1. 5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier muss ich mit einem großem Kirtikpunkt anfangen: Der POOL. 1. -zu klein bei voller Hotelauslastung 2.-viel zu tief !!!! Selbst der Kleinkinderpool wird an einem Ende so tief, das man ein kleines Kind nicht alleine spielen lassen kann. Am schlimmsten aber ist das Nichtschwimmer-Schwimmerbecken. Es gibt nur eine kleine Ecke von ca. 3x3 Metern in der das Wasser unter 1. 70 Meter tief ist. Hier tummeln sich dann sämtliche Schwimmanfänger und auch die Wasserballspieler. Der Rest des Pools hat eine Wassertiefe von 1, 70! In einem Hotel, welches mit Kinderrfreundlichkeit wirbt und einen so großen Kinderclub hat ein Unding. Das Animationsteam von 12Fly hat einen guten Job gemacht. Die Kinderanimation war liebevoll und sehr um die Kinder bemüht. Die Abendshows, die wir angeschaut haben waren für "Nicht-Profis" gut gemacht und unterhaltsam. Das sonstige Programm ist hauptsächlich auf Kinderunterhaltung ausgelegt und die Kinder hatten auch viel Spass. Auch bei der abendlichen Minidisco. Die Angebote für Erwachsene die tagsüber gemacht wurden waren o. k. Warum aber z. B: Aerobic oder Wassergymnastic nur 2x wöchtenlich für 45 Min. angeboten werden und nicht täglich weiss ich nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |