- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bewertet wird das Appartementhaus und die All-Inclusive-Leistung des Delfin Hotels Siesta Mar: Das 2-Sterne Appartement (wir hatten 1 4- und 1 3-Personen-Appartement) ist in einem kleinen Appartementhaus gelegen, dazu gehört ein Pool mit Bewirtschaftung durch das gegenüberliegende Delfin Hotel (4-Sterne). Die Zimmer wurden vor kurzem renoviert und entsprechen durchaus 2-3 Sterne nach deutscher Klassifizierung, zweckmäßig eingerichtet mit Küche, die man bei Nutzung von All-Inclusive kaum benötigt. Im großen Appartement befinden sich 2 Couch-Schlafgelegenheiten und 2 Doppelbetten, wir hatten auch noch ein Kinderbett bekommen. Das Essen im Delfin Hotel Siesta Mar ist vorzüglich, große Auswahl, insbesondere für Kinder viele Gerichte und Beilagen, die ihnen schmecken. Im Apppartement-Haus sowie im Hotel sind außer den vielen deutschen Gästen auch einige Engländer, Franzosen und Spanier, im Oktober viele ältere Leute und Familien. Ab 23 Uhr ist es im Hotel als auch im Ort ruhig, kein Straßenlärm oder Musik stört die Nachtruhe. In der Hauptreisezeit würde ich das Hotel und den Ort nicht aufsuchen, da ich befürchte, dass es sehr gedrängt zugehen wird. Für die Vor- und Nachsaison kann ich die Appartements zusammen mit All-Inclusive nur empfehlen, da das Preisleistungsverhältnis sehr gut ist (bezieht sich auf die Buchung über Schauinsland-Reisen).
Die Zimmer sind recht geräumig, das Bad des 4-Personen Appartements etwas klein geraten. Die Möblierung ist neu und zweckmäßig, Flach-TV ist vorhanden, allerdings nur ARD, RTL und SAT.1 eingerichtet (plus spanische und englische Sender). Die Appartements haben mindestens 1 Balkon, tw. mit Meerblick. Eine Klimaanlage wurde 2012 installiert, allerdings war sie im Oktober nicht mehr in Betrieb. In der Küche gibt es einen Wasserkocher, eine Kaffee-Maschine und eine Mikrowelle. dazu noch 2 Kochplatten. Die Bäder sind tw. in die Jahre gekommen, sie sollten auch mal renoviert werden, aber sauber und zweckmäßig sind sie allemal. Ein Telefon ist auch vorhanden, allerdings nur mit Verbindung zum Portier.
Pro Hotel und Pool gibt es eine Bar, im Oktober ist allerdings eine Bar am Pool gesc hlossen, die nächste Bar ist aber nur wenige Schritte entfernt im Hotel. Die Auswahl an Getränken ist zwar nicht exorbitant, aber doch vollkommen ausreichend, auch für die All-Inclusive-Urlauber. Im Siesta Mar, wo auch die All-Inclusive-Urlauber speisen, gibt es einen großen Essensraum, in dem Frühstück von 8-10, Mittag von 12.30-14.00 und Abendessen von 19-21 Uhr angeboten wird. Sehr reichhaltiges Büffet mit Vor-, Haupt- und Nachspeisenangeboten, sowohl landestypische als auch deutsche und andere Spezialitäten. Sehr geeignet auch für Vegetarier, da die Auswahl an Gemüse und Obst sehr groß ist. Die Sauberkeit am Tisch als auch im Restaurant selbst ist m.E. hoch, wie es in der Küche zugeht, kann ich nicht beurteilen. Zu Beginn der Essenszeiten ist es tw. ziemlich voll, das gibt sich dann, so dass es sich lohnt, erst später essen zu gehen. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Gerichte stets aufgefüllt, wenn sie zu Neige gehen. All-Inclusive lohnt sich auf jeden Fall, da der Unterschied zu Halbpension nicht besonders groß ist und die Preise in den (externen) Restaurants auch happig sind.
Das Personal der beiden Hotels ist sehr zuvorkommend, fast alle Bediensteten sprechen oder verstehen deutsch, einige sind sogar Deutsche. Das Personal im Essensraum ist stets hilfsbereit, besorgt fehlende Dinge (wie z.B. Kindergabel, warme Milch zum Abendessen für unser Kleinkind), sie sind sehr flink bei der Arbeit und helfen bei Problemen jeglicher Art. Die Zimmerreinigung fand bei unserem Aufenthalt täglich statt, falls man noch auf dem Zimmer war, kamen sie später wieder. Es gibt genügend Handtücher, täglich neu. Fehlte etwas (bei uns gab es einmal kein Toilettenpapier mehr), so erhält man es ohne Probleme beim Empfang.
Der Strand ist keine 5 Gehminuten entfernt, ebenso die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten als auch die vielen Lokale (incl. Cafe Katzenberger und das Kultbistro von Jürgen Drews). Ausflüge nach Palma, Magaluf, Paguera etc. lassen sich mit dem Bus leicht erledigen, aber auch preiswerte Mietwagen lassen sich vor Ort einfacher als am Flughafen mieten. Mit dem Glasbodenschiff kann man diverse Touren machen, für Wanderer gibt es ebenfalls genügend Wege zu erkunden. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich beurteile die Angebote im Oktober, die sicherlich in geringerer Quantität vorhanden sind als im Sommer. Es gibt im Hotel selbst wechselnde Sport-Angebote wie Aqua-Gymnastik, Wasser-Volleyball, Yoga, Tanz. Ebenso gibt es einen kleinen Fitnessraum in jedem der beiden Hotels. Für die Kids gibt es Abends auch Tanz u.a., ebenso einen kleinen, etwas vernachlässigten Spielplatz. Die 3 Pools sind sauber, waren im Oktober aber schon kälter als das Meer. Am 12.10. wurde das Hallenbad geöffnet, dieses hat etwa 26° Wassertemperatur, so dass im Winter auch gebadet werden kann. Am Pool gibt es einige Liegestühle, im Oktober in der Anzahl gerade ausreichend, im Sommer sicherlich zu wenige. Duschen sind sowohl draußen, beim Fitnessraum und im Hoteleingangsbereich vorhanden (und natürlich im Zimmer). Die Strandqualität ist in Santa Ponsa eher gut und in der Nebensaison in der Größe voll ausreichend, die Strände in den beiden Nachbarorten Magaluf und Peguera sind aber besser (größer und feinerer Sand). Alle Strände werden gereinigt (von Algen und dem, was mancher Zeitgenosse hinterlässt). An allen Stränden gibt es Liegen mit Sonnenschutz, ferner etliche Duschen und eine Badeaufsicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |