Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel für Relaxurlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ansprechender *****Hotelkomplex auf drei Ebenen auf 40.000 qm großem Grundstück mit mehreren Gebäudeteilen im traditionellen griechischen Baustil. 1996 errichtet und 2008 drastisch erweitert und modernisiert. Seit 2008 mit 700 qm großen gebührenpflichtigen Wellnessbereich inkl. kleinem Hallenbad. Amphitheater und Konferenzraum bis 650 Teilnehmer. Autarke Infrastruktur mit Minimarkt, Autovermietung, Kinderclub und mehreren Restaurants und Bars sowie biologischer Kläranlage. 208 Räume, davon 24 Standardzimmer, 50 Superiorzimmer, 82 Juniorsuiten, 47 Deluxesuiten und 5 Wellnesssuiten mit eigenem Pool. Bis zum Flughafen Thessaloniki knapp 100 km, bis nach Thessaloniki 110 km, nach Nikiti 12 km, nach Nea Marmaras 8 km. Im Umkreis von mehreren Kilometern keine Infrastruktur außerhalb des Hotels. Wer also mehr als eine Woche bleiben und sich nicht langweilen möchte, sollte über einen - leider relativ teuren - Mietwagen (ältlicher Kleinstwagen ab 45 EUR/Tag, 1 Liter Benzin 1,74 EUR) nachdenken. Im Hotel verkehren viele Gäste aus Russland, Bulgarien, Rumänien und Serbien, die sich genauso gut wie alle anderen Gäste benommen haben. Saufgelage und Gröhlerei Fehlanzeige. Für 3 EUR kann man täglich mit dem Hotelbus ab 10 oder wahlweise 11 Uhr für drei Stunden in den Fischerort Nea Marmaras fahren. Nicht besonderes, aber eine willkommene Abwechslung. Hinter dem Hotel führt ein netter Wanderweg in die Berge. In 40 Minuten ist man am Sendemast auf dem Gipfel und wird mit einer tollen Aussicht belohnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Verschiedenste Zimmertypen und Lagen, dadurch keine allgemeine Aussage möglich. Wir hatten Zimmer Nr. 309, ein Familienzimmer aus zwei zusammengelegten Doppelzimmern bestehend. Top Ausstattung mit ansprechenden modernen Möbeln, Laminat- bzw. Fliesenboden, 2 Flatscreen-Fernseher (ZDF, RTL), 2 Klimaanlagen, kostenloser Safe, Umkleidezimmer, Spüle, Kühlschrank, modernem Bad mit Badewanne, Umkleidezimmer, möbliertem Balkon. Da gibt es nichts zu meckern!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sehr viel Auswahl an den hübsch präsentierten Buffets, sehr gute Speisenqualität, freundlich anmutender Speisesaal. Offene Küche hinter Glas, toll! Von griechisch bis international alles dabei. Leider überhöhte Getränkepreise (1 Liter Cola wahnwitzige 12 EUR, 1 Liter Bier 12 - 15 EUR, Cocktails 9,50 EUR!), zu teures Restaurant (Schinkenpizza 11,50 EUR). Softdrinks nur in lächerlichen 0,25 Liter-Fläschchen, Bier 0,33 Liter. Deshalb konsummieren viele Gäste nur Wasser (1,5 Liter 2 EUR). Hier sollte das Hotelmanagement seine raffgierige Abzocke-Politik überdenken, die letztendlich ohnehin nicht aufgeht! Für uns das größte Ärgernis während des Urlaubs!


    Service
  • Gut
  • Freundliches und meist bemühtes Personal. Fast alle sprechen Englisch, viele auch Deutsch. Gute und frühzeitige Zimmerreinigung. Im Restaurant viele engagierte Kellner, aber auch einige jüngere, angelernte, die lustlos und unaufmerksam sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt an einer etwa 500 Meter landen Bucht am eher schmalen Sandstrand, der stellenweise von Steinen und Felsen durchsetzt ist, und am flachen, ruhigen, sauberen Meer. Hinter dem Hotel Olivenhaine. Die moderat befahrene Umgehungsstraße läuft ein einigem Abstand am Hotel vorbei und ist nicht hörbar. Dahinter ca. 200 Meter hohe Berge mit Pinienwäldern. Landschaftlich sehr reizvoll und nicht karg!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    2 mittelgroße Pools, 1 Kinderbecken und 1 Sprudelbecken, in knapper Anzahl kostenlose Liegen und Schirme an den Pools, jedoch ärgerlicherweise kostenpflichtig am Strand ab Juni bis September. Weiterhin: Hallenbad nur gegen sehr hohe Gebühr benutzbar, da im Spa-Bereich integriert (ist aber eigentlich nur ein Thema an den seltenen Regentagen oder in der Nebensaison). Diverse Unterhaltungsprogramme, auch vom Kidsclub, aber immer ruhig und unaufdringlich. Weiterhin Tischtennis (kostenlos), Billiard und Spielautomaten (gegen Gebühr). 30 Minuten Massage 35 EUR, das sind deutsche Preise!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Damen und Herren, Wir danken Christian für seine Bewertung, möchten jedoch zu den von ihm erwähnten Getränkepreisen Stellung nehmen: Wir haben ein wenig recherchiert und dabei festgestellt, dass unsere Getränkepreise weder als „wahnwitzig überhöht“ noch als „raffgierige Abzocke-Politik“ bezeichnet werden können, wie Christian in seiner Bewertung behauptet. Offensichtlich rechnet Christian die Preise der einzelnen Portionen hoch. Man nehme den Preis einer unserer „lächerlichen“ 0,25 Liter-Fläschchen Cola, die € 3,- kosten, multipliziere mit dem Faktor 4 um auf einen ganzen Liter zu kommen und erhalte somit den Literpreis von € 12,-. Mit derselben fragwürdigen Methode hat Christian wohl auch die Bierpreise hochgerechnet. Bei unserer Internetrecherche zu Getränkepreisen in anderen Hotels und Restaurants, und insbesondere in deutschen Hotels und Restaurants, haben wir festgestellt, dass die Preise für Softdrinks wie Coca Cola, im 0,2 Liter Glas so zwischen € 2,20 und € 3,- betragen. Das würde nach der Hochrechnung von Christian zwischen € 11,- und € 15,- für einen Liter bedeuten. Hinzu kommt, dass es sich bei einem im Glas servierten Soft-Getränk um den billigen Pre- oder Postmix handelt, also einem Gemisch aus Sirupkonzentrat und Sodawasser, der im Glas zur besseren Kühlung noch mit ein paar Eiswürfeln verdünnt wird, und oft wässrig schmeckt. Dagegen behalten diese Produkte ihren authentischen Geschmack bei, wenn sie in unseren 0,25 Liter-Fläschchen dargeboten werden. Auch ist die Gewinnspanne zwischen dem Einkaufs- und Verkaufspreis eines Fläschchens viel kleiner als im Vergleich zum Einkaufs- und Verkaufspreis des Pre- oder Postmix. Eine Postmix-Anlage ist einer der profitabelsten Teile in der Gastronomie. Wir bevorzugen aber weiterhin die Qualität der Fläschchen. Abschließend möchten wir noch ein paar Getränkepreise aus unseren Restaurants und Bars als Beispiele anführen. Softgetränke in der 0,25 Liter-Flasche kosten € 3,- Die Flasche stilles Wasser (1,5 Liter) kostet € 2,- Eine Flasche Mineralwasser (1 Liter) kostet € 3,- Ein Glas Fassbier (0,25 Liter) kostet € 2,50 Ein Glas Fassbier (0,5 Liter) kostet € 4,- Ein Glas Wein (0,187 Liter) vom Fass kostet € 2,50 Die Preise für eine Flasche Wein (0,7 Liter) fangen bei € 11,- an (z.B. Makedonikos). Für € 13,- gibt es z.B. einen Porto Carras Cabernet Sauvignon und für € 14,- die Flasche einen Boutari Naoussa. Wir lesen immer wieder mal, dass unsere Getränkepreise überteuert sind. Aber in welchem Verhältnis bitte? Man kann Supermarktpreise einfach nicht mit dem Service in einem 5-Sterne Hotel vergleichen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Kommentar unsere Preispolitik etwas transparenter gemacht haben und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Fanis Noutsos Hotel Manager Fotis Deres Rooms Division Manager Anthemus Sea Beach Hotel & SPA

    Offizielle Hotel Homepage