- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Hotel Angerhof handelt es sich meines Erachtens - was den Wellnessbereich betrifft - um das beste Haus im ganzen Bayerischen Wald. Wir genossen dort ein tolles Wochenende. Leider ist aber nicht alles Gold was glänzt. Wir kommen aber bestimmt wieder!
Hier muss ich ganz klar den Rotstift ansetzen. Wir hatten ein Doppelzimmer Landhaus Nr. 230, das schon sehr in die Jahre gekommen ist. Jeder 3*** Landgasthof ist hier besser. Die Fliesen im Bad waren zum Teil zerschlagen und eine Dusche gab es nur in Form einer Badewanne, mit klappbaren Spritzschutz. Die Möbel im Zimmer passten nicht zu einander bzw. waren aus diversen Materialien. Man hatte das Gefühl, als wurde aus verschiedenen Räumen einfach was reingestellt, was seinen Zweck erfüllt. Auch konnte man die Fenster für die Nacht nicht abdunkeln. Ein beschichteter Vorhang war Fehlanzeige! Für ein Haus dieser Kategorie und einem HP-Preis von 184 Euro pro Nacht/Person ein absolutes "no go". Hier muss dringend nachgebessert werden!
Das Essen war sehr gut und lecker. Eierspeisen zum Frühstück wurden frisch zubereitet. Wurst, Käse, Müsli und Obst in großer Auswahl und sehr schmackhaft. Es gab nichts, was es nicht gab. Zu bemängeln ist vielleicht die Tatsache, dass der Kaffee selber zu holen ist und sich dadurch an den Automaten Schlangen bildeten. Zumindest normalen Filter-Kaffee, hätte man in Thermoskannen auf den Tisch stellen können. Eigenartig auch: Kaffeelöffel waren nicht mit eingedeckt, die musste man von den Automaten mitnehmen. Wünschenswert wäre auch ein Abfallbehälter am Tisch, wo man Eierschalen, Wurstränder, etc. entsorgen kann. Abends gab es einmal Buffett und einmal ein 5 Gänge Menü. Alles hervorragend. Genauso, wie der Nachmittags "Lunch".
Über das Personal, möchte ich nichts kommen lassen. Ob Rezeption, Restaurant oder Bar, alle stets freundlich, zuverlässig und sehr hilfsbereit. Fragen aller Art wurden schnell und kompetent beantwortet. Check in und Check out verlief reibungslos und ging flott.
St. Englmar ist ein kleiner und überschaubarer Wintersportort im Bayerischen Wald. Das Hotel liegt etwas höher, und ca. 700 Meter von den Skipisten entfernt. Dort beginnt auch die Pröller Rundweg-Wanderung. Es gibt aber auch einige andere Wanderwege ab dem Hotel, wie z. B. die Kurpark-Runde. Wer den Waldwipfelweg in Maibrunn erkunden möchte, fährt mit dem Auto gerade einmal 8 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich sucht seines Gleichens. Mehrere Pools, unterschiedliche Saunen und Ruheräume, die aber leider - wie in anderen Hotels auch - mit Handtücher geblockt/reserviert wurden. Wer nicht früh dran ist, bekommt kein Bett bzw. keine Liege mehr. Getränke wie Wasser oder Säfte kostenlos vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |