- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Anelia liegt am nördlichen Rand des wunderbaren, langen Strandes Flic en Flac – ein guter Kompromiss aus zentraler Lage auf der Insel und akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis. Das Hotel ist ein nahezu optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge zu den wichtigsten Stränden im Norden und Westen, der Hauptstadt Port Louis und zugleich den Sehenswürdigkeiten im Süden – also für die Eroberung der Insel in Tagesausflügen. Der Kompromiss bedeutet andererseits, dass die Strandlage des Hotels nicht optimal ist und jeder Strandtag direkt am feinsandigen Strand einen kleinen Fussmarsch von 15 Minuten oder Bustransfer (10 Minuten) erfordert.
Wir hatten ein Superior Doppelzimmer im Neubautrakt gebucht. Die Zimmer sind hell, groß, modern und geschmackvoll eingerichtet und haben alle Balkon oder Terrasse. Das Bad ist groß und bietet viele Abstellmöglichkeiten. Safe ist vorhanden, Wasserkocher, Minibar (nur AI) ebenfalls. Im TV gibt es keinen deutschen Sender.
Wir hatten für unseren Urlaub All Inc. gebucht, weil die Nebenkosten auf Mauritius doch erheblich sind und europäischem Niveau entsprechen. Essen unterwegs auf Ausflügen ist möglich, braucht aber eine starke Darmflora, insbesondere auch auf Märkten und an freien Ständen. All Inc. gilt von 10:30 – 22:30 Uhr. Wer nicht AI gebucht hat, kann à la carte bestellen. Getränkekosten im Hotel: Phoenix Bier ca. 5 €, Cocktails ab 7 €. Weine nicht empfehlenswert. Im Hotel gibt es zwei Restaurants (im Haupthaus und am Strand), die alternativ genutzt werden, mittags ist ein Bistro als Burger Bar geöffnet (Burger ab 10 €). Das Essen am Strand mit den Füßen im Sand ist natürlich sehr romantisch, wurde aber nicht oft angeboten. Wöchentlich sind zwei Dinner geplant, dies scheint witterungsbedingt nicht immer möglich. Mauritius ist stark indisch geprägt – das Hotel indisch geführt. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass indische Speisen auf der Karte dominieren. Scharfe Masalas und Curries werden in Buffetform in allen möglichen Varianten (vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch), dicken Bohnen, Linsensuppe etc. gereicht. Dazu wird täglich Fisch oder Fleisch gegrillt. Das Essen ist gut, aber kulinarische Highlights darf man nicht erwarten. Masalas, Curries und Suppen sind eher lauwarm, einen schmackhaften Fisch haben wir nicht gefunden (der gegrillte Oktopus sei hiervon ausgenommen). Alternativen zum täglichen Inder gibt es keine. Das Frühstück soll amerikanisch sein. Eierspeisen werden nach Wunsch frisch zubereitet, es gibt Salat, Gemüse und warme, indische Kost. Dazu durchgängig dieselben 2 Käsesorten und 1 Wurstsorte. Nachmittags um 16:00 Uhr werden Kaffee, Kuchen und Crepes gereicht. In der Anlage gibt es 2 Bars (Haupthaus, Strand), an denen im Wechsel ab 10:00 Uhr Drinks und Kaffeespezialitäten (nicht AI!) angeboten werden.
Der Hotelmanager im Anelia ist sehr engagiert und aufmerksam, kümmert sich um Lösungen, sobald er Problemlagen erkennt. Dementsprechend ist das Servicepersonal auf Zack und trainiert, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Sauberkeit ist landestypisch. WLan ist kostenfrei und in der gesamten Anlage sehr leistungsstark erreichbar. Anmeldung wöchentlich ohne Passwort.
Der Transfer zum Hotel vom Zielflughafen dauert etwa 50 Minuten. Das Hotel liegt am Nordrand des Strandes Flic en Flac, abgetrennt durch eine kleine Bucht mit Tauch- und Fischerbooten. Aufgrund seiner zentralen Lage im Westen der Insel ist das Hotel ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den wichtigsten Hotspots von Mauritius. Tipp: unser kreolische Taxifahrer hat uns dabei viele versteckte Ecken und romantische Plätze gezeigt (https ://excursionilemaurice.jimdo.com)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Bereich der neuen Hotelzimmer befindet sich ein sehr schöner, großer Pool in einer gartenähnlichen Anlage. Ein weiterer Pool ist direkt am Restaurant des Haupthauses, allerdings eher als optisches Highlight für das Restaurant. Der Nutzen ist begrenzt. Es gibt immer ausreichend freie Liegen und Sonnenschirme von guter Qualität. Am Meer gibt es einen kleinen hoteleigenen Sandstreifen, über den man mit Badeschuhen (Seeigel!) gut ins Meer kommt. Hier gibt es allerdings keine Strandduschen oder eigene Strandtoiletten (Toiletten für Sonnenanbeter findet man an der Rezeption). Tipp: Für einen Strandtag ist der Gang zum Flic en Flac (15 Minuten) oder eine kurze Busfahrt zum Hilton Hotel (Busstopp fußläufig, dann nach 10 Minuten an der Endstation aussteigen) mit einem wunderbaren langen, weißen Sandstrand in jedem Fall empfehlenswerter. Für Unterhaltung ist gesorgt, tagsüber haben wir aber weder an kleinen Ausflügen (Glasbodenboot, Kayak, Tretboot) teilgenommen noch den hochpreisigen Spa-Bereich genutzt. Jeweils gegen Ende des Dinners bietet das Hotel Abendunterhaltung in Form von ansprechenden, landestypischen Tänzen und Livebands! Es gibt auch Ausrutscher (Karaoke!). Immerhin besteht die Möglichkeit, im Anschluss zu Tanzen (wenn man altmodische Musik oder afrikanische Rhythmen mag). Alternative Abendunterhaltung: Ein kurzer Fußmarsch (5 Minuten) führt in den kleinen Ortskern von Flic en Flac. Hier gibt es außer dem genannten Busstopp einen recht großen Spar Einkaufsladen, ein Postamt, ein paar Kneipen und Restaurants, Krankenhaus, Ausflugsanbieter, Mietwagenanbieter und eine Station der Küstenwache/ Polizei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe & Mütze |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |