- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die angepriesene Hundefreundlichkeit beschränkt sich auf Wassernäpfe und das Angebot von Hundemassagen, die laut Aussage der Hundebesitzer bei kaum einem Hund das gebracht haben, was man sich davon versprochen hat und auch keiner Wiederholung bedarf. Im völlig ungepflegten Garten ohne vernünftige Gartensitzmöbel zum Verweilen war es untersagt, die Hunde frei laufen zulassen und die Hundebesitzer der miteinander spielenden Hunde wurden aufgefordert, auf die sogenannte eingezäunte „Spielwiese“ zu gehen, die allerdings einem Acker gleicht und den wesentlichen Bestandteil eine Wiese, nämlich grünes Gras, vermissen lässt und durch ein paar Pfähle und Autoreifen einen Agilityplatz darstellen soll. Im Übrigen sind die steilen Treppen im Treppenhaus absolut ungeeignet für junge Hunde und Hunde mit HD-Problematik. Soviel zur Hundefreundlichkeit. Da hilft nur Tragen… !
Die Möblierung der Zimmer ist ein Stilmix durch die Epochen. Alles was man an Möbeln noch so über hatte wurde hier verwendet. Anderswo bezeichnet man so etwas als Abstellkammer aber vielleicht ist so der Name Villa Kunterbunt zu erklären. Die Teppiche hatten ihre beste Zeit auch schon hinter sich. Wer sich aufgrund der gehobenen Preise auch auf gehobene Ausstattung gefasst macht, wird hier enttäuscht. Die Preise auf Vier-Sterne-Niveau sind absolut überzogen.
Zum Frühstück Aufbackbrötchen mit Aufschnitt, Kaffee, Tee etc. ansonsten keine Gastronomie vorhanden. Lediglich das zur Familie gehörende Hotel Rookhus in ca. 1, 8 km Entfernung hat ein Restaurant in Buffetform. Das kulinarische Niveau ist allerdings auf unterstem Level angesiedelt: der dort angebotene Rinderbraten war richtig zäh. Auf Autobahnraststätten habe ich besser gegessen. Andere Restaurants sind nicht vorhanden, alternativ gibt es einen Dönerimbiss im 5 km entfernten Wesenberg.
Das Personal ist freundlich. Der Empfang ist bemüht.
Das Haus liegt im kleinen Örtchen Zwenzow am Rande des Müritzer Nationalparks. In dem Ort selbst gibt es absolut nichts, was für ein wenig Abwechslung sorgen könnte. Die einzige Beschäftigung sind ausgedehnte Wanderungen durch die Wälder der Umgebung. Die Region ist touristisch vollkommen unterentwickelt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Herrchen und Frauchen gibt es ein Minischwimmbad, dass von den gelangweilten Familien des Nachbarhotels gern überbervölkert wird um wenigstens etwas Zeitvertreib zu haben in dieser doch recht eintönigen Gegend. Einzig die angebotenen Wellnessanwendungen sorgen für etwas Kurzweil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sammy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |