- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist für Mittel- oder Nordeuropäer nicht geeignet. Es gibt viele Mängel, die sich auf alle Bereiche des Hotels, mit Ausnahme unseres Zimmers, welches groß und sauber war, beziehen. Das Hotel hat ein Fischrestaurant, was ganz geschlossen ist und ein italienisches Restaurant, wo man jedoch nicht draußen sitzen kann. Die Gäste stammten fast ausschließlich aus Osteuropa, denen zwar auch ein Urlaub zu gönnen ist, die sich aber wie die Wilden benehmen (Alkohol in Mengen ab nach dem Frühstück). Deutschsprachige Gäste waren kaum anwesend, laut Liste des Meetingpoint 12. Der Strand wird zwar morgendlich gerollt, aber Aschenbecher werden nicht gelehrt und der Sand unter den Schirmen nicht durchsiebt, was dazu führt, dass dieser Bereich nur so von Kippen strotzt. Auch beschädige Liegen werden nicht repariert, die Liegenauflagen, sowohl am Strand als am Pool sind reichlich vorhanden, bedürfen aber dringlich einer Reiginung, da sie von Sonnencreme und umgeschütteten Getränken, wie Cola usw. so kleben, dass man sich nicht darauf legen wagt.
Unser Zimmer war geräumig und gut eingerichtet. Es gab nichts zu beanstanden, zumal der Mitarbeiter, der die Zimmer reinigte, sehr sauber und umsichtig war.
Das schlechteste Essen was ich je in Ägypten erhalten habe, die Auswahl mittags und abends lässt sich auf Hühnchen und Gehacktes oder Gehacktes und Hühnchen kurz zusammenfassen. Schon beim Frühstück gibt es keine Butter, die man eigens anfordern muss (Begründung dafür, die Ukrainer würden diese ausfliegen). Aufschnitt zum Frühstück Wurst und Käse - ein kleiner Teller mit jeweils 18 Scheiben, der nur selten und erst auf Ausforderung nachgefüllt wurde. Die Kontrolle an der Salattheke war nur schleppend. Morgens gab es kein frisches Weißbrot, manchmal Mittags erst sehr spät, dafür stand "Schaubrot (5 Tage alt)" herum. Für die Gäste aus der Ukraine mag dies reichen (?? - obwohl welche sich im Supermarkt Fisch dazu kauften).Denn Fisch gab es nur selten und dann in frittierter Form, wobei ich manchmal den Eindruck hatte, dass man das Fett hin und wieder wechseln müsste. Tischwein, von Veranstalter bei AI als einheimische Getränke ausgelobt, gab es nur abends, es sei denn, man hat sich beim Reiseleiter beschwert, dann wurde nachgegeben. Die Atmosphäre des Speisesaals mit viel unterschiedlichem Gestühl entspricht eher der einer Jugendherberge.
Das Personal an sich ist freundlich und nett, spricht jedoch eher russisch und hat daher bei der Verständigung in Deutsch oder Englisch Schwierigkeiten, es scheint auch, als wolle man die wengien Deutschen gar nicht. Die Köche, die einem das Essen in kleinen Portionen zuteilen sollen, spielen lieber mit ihren Smartphones als zu arbeiten und sind unfreundlich, wenn man sie anspricht.
Die Lage ist ca. 10 km vom Flugplatz, manchmal überfliegen daher startende oder landende Maschinen das Hotel, was aber erträglich ist, denn woher sollen sonst Gäste kommen, die fehlen. So sind mehrere Hotels in der Nähe ganz geschlossen, was die Umgebung eher trist scheinen lässt. Auch der Einkaufsmeile - über die Straße hinweg - sieht man an, dass sie schon bessere Zeiten gesehen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation findet in Russisch statt und ist im Poolbereich sehr laut, dies gilt auch für die ständige Musik. Ursache ist dafür, dass derjenige, der sie steuert, hinter der Lautsprecherbox sitzt und daher seinen Lärm nicht hören kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Herr Michael, Das ganze team vom Amwaj Oyoun Resort ist sehr ungluecklich dass Sie ihre Ferien nicht sehr genossen haben. Das Italienische Restaurant serviert nur drinnen und gar nicht nur draussen. Ich werde Ihre Kommentare meinem Team unterbreiten und ich versichere Ihnen dass wir alle alles Moegliche tun werden um unsere Ferien Gaeste zufrieden zu stellen. Sonnige Gruesse,Peter Schiess